Spielbericht Veert
Spielbericht Veert
Eine gefühlte Ewigkeit ist es her das wir gegen unsere Freunde und zugleich Lieblingsgegner Veert ran durften. Nach der letzten schmerzlichen Niederlage wurde es an einem Freitagabend Flutlichtspiel mal wieder Zeit für einen glücklichen Sieg.
Mit Daffi wurde bereits um 9 Uhr über die Aufstellung philosophiert und mit BamBam das übliche Geplänkel bei Whatsapp vor dem Spiel ausgetragen. Große Hilfe kam von ihm als er Martin anbettelte zum Spiel zu kommen ,was leider erfolglos blieb. Aber es hat ja auch so gereicht ;-)
Zum Spiel
Jeder kennt jeden. Und so fiel es Else sofort auf, dass wir ein neues junges Gesicht dabei haben. Henry sticht sofort ins Auge. Aber auch Henry hat es nicht geschafft den Alterschnitt deutlich zu senken. 33,7 gegen 34,5 für Veert. Ganz großes Altherren Potenzial auf dem Platz.
Veert bestimmt die erste Halbzeit deutlich. Wir kamen höchstens bei Standards zu Chancen. Meistens per Kopf. Hong und ich hatten Lufthoheit gegen die eher zwergenhaften Veerter.
Veert kam wie immer über sehr gute Techniker ins Spiel. Christoph Schilcher kann man nie ganz ausschalten und mit Mirko Kischel kam ein alter Bekannter mit ganz feinem Fuß auf den Platz.
Sie erspielten sich gute Chancen schlossen aber oft aus zu großer Distanz ab. Einige Male segelte der Ball nur knapp am Tor vorbei. Schreihals Daffi und Hendrik mussten häufig die eigenen oder die Unkonzentriertheit der anderen in letzter Sekunde ausbügeln. Besonders Schreihals lief heiß und war nicht zu stoppen auch auf dem Weg nach vorne. Bei einem beherzten Sprint mit Ball ließ er diesen kurz beiseite um seinen heranlaufenden Gegenspieler einfachmal weg zu checken.
Hong konnte diesmal die Veerter Abwehr nicht überlaufen die mit Jörg Düring und Jörg Hegmanns zwei exzellente Fußballer in ihren Reihen haben. Der eine mit überragender Schnelligkeit der andere mit sehr gutem Stellungsspiel.
Kurz vor der Halbzeit erkämpfte sich Veert das 1:0. Ralli hält erst noch gut. Schulte blockt den nächsten Schuß per Grätsche doch wieder fällt der Ball Sven Beckers vor die Füße der aus kurzer Distanz abschließt. Ralli hatte nichts mehr zu halten.
Halbzeit
Etwas ratlos wie wir wohl zu einem Tor kommen könnten saßen wir in der Kabine. Wir bekamen die Bälle nicht vernünftig nach vorne. Dalle kam auf 10 und brachte mehr Offensivkraft auf den Platz.
Spisi machte im rechten Mittelfeld einen riesen Job. Trotz extra Bewachung legte er viele Bälle sehr schön auf und seine Dribblings waren meist effektiv.
Bei Veert kam Sven Kleuskens den man zu Recht nicht von Anfang an spielen hatte lassen. Im fehlt jegliche Qualität die einen guten Kreisliga C Spieler auszeichnet. Aber sowas lernt man halt nicht in den Landes und Oberligen der Region.
Veert hätte früh für eine Entscheidung sorgen müssen. Tat uns aber den Gefallen deutliche Chancen auszulassen. Tele kam für den ausgepowerten Schulte der mal wieder Meter für Meter abspulte. Und vorher kam unser erster Vorsitzender für Falk. Gatzi ging hinten rein und Schreihals war jetzt überall.
Timmy setzt sich über links durch und spielt den Ball mit viel Druck in den Lauf von Schreihals. Dieser nimmt ihn im vollen Lauf an und in einer Bewegung lupft er ihn gefühlvoll über den Torwart. Riesen Energieleistung mit ganz viel Technik .Ungläubig standen nicht nur die Veerter auf dem Platz.
1:1
Als Ansage von mir kam jetzt das hier auf jeden Fall ein Sieger vom Platz gehen muss.
Spisi wird leicht berührt und fällt zirka 18 Meter vor dem Tor hin. Dalle nimmt sich den Ball. Meine Anweisung war auf Ronnys Tipp zu hören. Bis Landesliga alles in die Torwartecke und lass das Geschlenze weg.
Dalle chipt den Ball über die Mauer direkt neben den Pfosten. Hammertor!!! Erste Reaktion war ein Stinkefinger in meine Richtung. So ein Ding macht nur er und auf der anderen Seite Christoph.
2:1 für uns und nur noch 5 Minuten zu spielen. Veert kam zu keiner Chance mehr, machten aber gehörig Druck.
Ein sehr glücklicher Sieg wurde nach dem Spiel gemeinsam mit dem Gegner beim Bier begossen.
Bitte hängt noch eine Saison dran!!!!
Gruß Peter
Spielbericht Herongen
Hallo Zusammen
Gestern ging es gegen unseren absoluten Albtraum Herongen. Nur ein Punkt aus den letzten 10 Spielen. Herongen hat bis jetzt eine sehr durchwachsene Saison für ihre Verhältnisse was sicherlich an der nicht mehr ganz so breiten Personaldecke liegt.
Gestern treten aber wie gewohnt 11 Spieler mit hoher Fußballschule an.
Zum Spiel
Die erste Halbzeit gehört eindeutig uns und war wohl mit das Beste was wir diese Saison auf den Platz gebracht haben. Dalle war seit langer Verletzungspause wieder dabei und gab gute Impulse auf 10. Timmy Heursen spielte ganz vorne drin und Andreas Diepers gab seine Premiere in der Dritten mit einer überzeugenden kämpferischen Leistung. 2 mal scheiterte er am besten Mann der Herongener.
Das Chancenverhältniss lag bei fast 10:1. Schulte mit einem Kraftakt von 5 Torschüssen in 5 Minuten. Einige sehr enge Abseitsentscheidungen mit Torerfolg. Spisi aus kürzester Distanz. Timmys Abpraller. Andres Fernschuss und wieder Timmy mit einem sehr sehenswerten Drehschuss scheiterten alle am Torwart. Andre sorgte dafür dass der Torwart sich kurz erholen konnte und schob den Ball aus 4 Metern freiwillig am Tor vorbei.
Ein besonderes Lob gilt Daffi der seinem Gegenspieler David Köhler nur wenig Luft ließ.
Ralli hatte wirklich nichts zu halten in der ersten Halbzeit. Leider auch nicht den Schuss aus 18 Metern nach einer verunglückten Befreiung nach einer Ecke. Seppel Szep…… zur sehr glücklichen 1:0 Führung für Herongen.
Halbzeit
Spisi und hendrik gehen. Lars Frenzen und Pascal Engels kommen. Pascal konnte einige mal durch Tempo und gutes Timing im Zweikampf glänzen.
Wir arbeiteten jetzt oft mit schnellen langen Bällen die die hochstehende Abwehr der Gäste häufig in Bedrängung brachten.
Eine dieser Aktionen führte zum Ausgleich. Schreihals spielt den Ball schnell auf mich. Ich passe den Ball schnell weiter in die Spitze. Mit etwas Glück landet der Balkl bei Timmy der sich gegen Gegenspieler und Torwart durchsetzt.
Leider konnten wir uns nicht lange freuen. Wieder mal ein Fehler von uns nach einer Ecke. Andre Lemmen bekommt den Ball im 5er und legt den Ball noch ab auf David Köhler. 1:2
Wir haben weiterhin Chancen auch wenn nicht mehr so viele wie in der ersten Halbzeit.
Mit deutlich offensiverer Aufstellung fällt der Dritte Gegentreffer.
Dieses Spiel hätten wir aufgrund der ersten Halbzeit gewinnen können, so gehen wir mal wieder gegen Herongen ohne Punkte vom Platz. Sehr faires Spiel mit einem sehr souveränen Schiedsrichter der es mir erlaubte sogar noch einmal einen Ball zu schleudern ;-)
Spielbericht Pont
Sieg gegen Tabellenzweiten in Unterzahl
Hallo Zusammen
Um euch nicht immer den ganzen Bericht lesen zu lassen habe ich mal in die Überschrift den Ausgang des Spieles verraten.
Pont hatte seine Trikots vergessen und so wurde mit 20 Minuten Verspätung von Bruno Waerder angepfiffen.
Der Gegner ging mit viel Einsatz in die Partie. Vorne mit Sven Schroers einen durch aus höherklassigen Stürmer in seinen Reihen. Und hinten „The Wall“ 125 Kilogramm pures Fleisch auf der Libero Position. Da konnte auch Mark (Helmut) bei Kopfballduell nicht mithalten und prallte von ihm ab.
Hinten hielt Schreihals Falk und Daffi alles sauber. Gerade David erlaubte sich kaum Fehler gegen den Topstürmer. Vorne spielte ein alter Bekannter. Timo sorgte mit seiner gewohnten Eleganz für die besonderen Momente im Spiel.
Mark bekommt den Ball im Mittelfeld mit dem Rücken zum Tor. Erlegt den Ball über sich und Gegner drüber und Timo genau in den Lauf. Dieser schließt aus 10 Metern ab. 1:0
Es wurde viel gemeckert und geschimpft von beiden Seiten. Ich hielt wie immer natürlich aus solchen Sachen raus ;.-).
Hong wurde im 16er Elfmeterreif gefoult. Der Pfiff blieb aus und im folgenden Wortgerangel fiel das Wort Idiot in Richtung des Gegners.
Der Schiedsrichter entschied zur Überraschung aller auf direkt Rot. Also ab der 30 Minute in Unterzahl. Wir spielten ordentlich weiter ohne einen dritten Stürmer.
Zur Halbzeit kamen Pascal und Lars Frenzen für Spisi und Hendrik. Spisi und ich haben uns gewissenhaft auf unser Spiel beim Kegeln vorbereitet.
Pont kam überraschend schlecht ins Spiel und man merkte die Unterzahl zu keinem Zeitpunkt.
Ronny musste lediglich einige Fernschüsse abwehren.
Paco vernascht an der 16er Kante seinen Gegenspieler und flankt auf Timo der per Flugkopfball knapp am Tor vorbei köpft.
Kurz darauf vergibt Timo nach schönem Spielzug wieder über Paco aus kürzester Distanz. Wir hatten ein deutliches Chancenplus.
Freistoß Timo in den 16er. Ich halte „the Wall“ im Schach und Pascal kann locker einköpfen. 2:0
Kurz darauf musste Pascal nach einem Zusammenstoß mit Schwindel runter.
Marc schießt einen Traumfreistoß aus 18 Metern an den Pfosten. Timo mit Pfostenschuss aus spitzem Winkel. Chance über Chance
Freistoß Mark auf Timo. Dieser ist vor dem Torwart am Ball und köpft ein. 3:0
Absolut verdienter Sieg und das über eine Stunde in Unterzahl.
Frohe Weihnachten und guten Rutsch
Gruß
Peter
Spielbericht Staelen
Willkommen bei „wünsch dir was!!“
Im Vorfeld des Spieles wurden wieder Wünsche erfüllt. Manche haben sich Positionen andere Halbzeiten gewünscht. Ich persönlich wünsche mir, wie diesen Sonntag geschehen, 15 Mann zur Verfügung zu haben ohne große Anstrengungen.
Die Zusammenarbeit mit der Zweiten klappt sehr gut. Diesmal war es wieder Domme der uns zur Verfügung stand. Auf 6 machte er 70 Minuten eine sehr gute Partie gekrönt von einem Außenriststeilpass über den halben Platz auf Martin.
Vielleicht können wir unsere Zusammenarbeit mit den Altherren noch verbessern. Dort standen samstags nur 11 Mann zur Verfügung. Dritte und Altherren haben einen Emailverteiler von ca 65 verschiedenen Personen. Manche sind natürlich in beiden Verteilern. Und doch wird es schwierig 25-30 Mann zu finden die sich einmal, oder wie Niko und Ralli meistens zweimal, zum Fußball überwinden können. Das heißt dass es regelmäßig mehr Absagen wie Zusagen gibt. Viele sind beruflich oder familiär am WE eingespannt. Bei anderen……. ? Zu jetzigen Stand wird es wohl für beide Mannschaften schwer. Wir profitieren stark von dem starken Kader der Zweiten. Danke an Tommi und Helmut
Hendrik sprang als Schiedsrichter ein und machte einen sehr souveränen Job obwohl viele kniffelige Situationen zur Entscheidung standen.
Zum Spiel
Langer Ball von mir auf Hong. Der legt quer auf Spisi. 1:0 aus kurzer Distanz. Gleiche Höhe-Kein Abseits.
Kurzer Einwurf auf Martin. Der bringt den Ball in die Mitte. Hong köpft den Gegner aus kurzer Distanz gegen die Hand und ins Tor. Aufschreie wegen Handspiel kamen. Allerdings nicht vom Betroffenem selber. 2:0
Das 3:0 war eine Kopie des ersten Tores nur das Spisi und Hong die Rollen getauscht haben. Torschütze Hong zum 3:0
Straelen kam höchstens über weite Flanken oder Ecken zu Torraumszenen. Schüsse musste Ralli nicht entschärfen.
Halbzeit
Sandro kommt. Später noch Rouven und Niko der schon 90 Minuten von Samstag in den Knochen hatte.
Domme mit besagtem Traumpass aus dem Mittelkreis auf Martin. Dieser setzt sich gegen seinen Mitspieler durch und läuft alleine aufs Tor. Tor!! 4:0
Schreihals bekommt den Ball vor dem 16er.Spielt den ersten aus. Spielt den Zweiten aus. Bedrängt von zwei Straelener entschließt er sich zu einem Vollspannschuß.. Dieser prallt noch von einem Fuß des Gegenspielers ab ins Tor. Blöd nur das es der eigene Strafraum war und das eigene Tor. 4:1
Daffi entschließt sich bei einer Ecke mit nach vorne zu gehen und kommt als Torschütze nach Ecke von Philipp zurück. 5:1
Auf das 6:1 darf ich aus rechtlichen Gründen nicht eingehen. Es hat derjenige geschossen mit dem niedrigsten BMI und dem höchstem Redeanteil in der Mannschaft.
Aus elf Metern schloss er für seine Verhältnisse sicher ab ;-). Unbedrängt vom Gegner.
Faires Spiel ohne besondere Vorkommnisse geht zu Ende.
Das nächste Spiel geht am Donnerstag den 19.11 gegen unsere Freunde aus Veert. 20:15 in Veert
Gruß
Peter
Spielbericht Nieukerk
Hallo liebe Dritte
Gegen Aldekerk hatte ich nach dem Spiel mal wieder eine Schreibblockade und mein Rechner scheint auch bei Niederlagen automatisch herunter zu fahren.
Gestern ging es gegen die 2.te Kerkener Mannschaft. Wir waren gespickt mit hoffnungsvollen Talenten aus der 2.ten. Keine Sorge liebe Gegner. Es waren alles Jungs die letzten Sonntag nicht gespielt hatten.
Alle konnten überzeugen und haben sich für größere Aufgaben in der Zweiten empfohlen oder natürlich auch für den Verbleib in unserem Starensemble.
Wir traten mit einer sehr gut besetzten Mannschaft an. Martin kam noch spontan dazu und so gingen wir ruhigen Gewissens auf den Platz, das er oder Timmi uns schon irgendwie zum Sieg schießen würden.
Allerdings hatte Nieukerk etwas dagegen. Marcel Hertel-ein Altbekannter in Sevelen- unterhielt die komplette Abwehr um Schreihals, David und Hendrik. Die ersten 15 Zweikämpfe gegen ihn gingen verloren. Der Typ ist so schnell wie Niko und David, kann dribbeln wie Spisi, hat einen Abschluss wie Timmi und jetzt kommt der Oberhammer….. Spannung künstlich erzeugen….. der Typ hat einen weiteren Einwurf als ich. Meeegatyp ;-)
Schreihals hätte in der ersten Halbzeit einen eigenen Spielbericht verdient. Positiv wie negativ.
Die Bälle nach vorne schlagen konnte er wie ein junger Gott. Der seitliche Pass verhungerte allerdings regelmäßig und wurde mehrmals von den Nieukerkern weggeschnappt. Eine dieser Szene nutze Marcel Hertel zum 1:0. Alleingang auf Ecko und lies ihm keine Chance. Rückstand nach 10 Minuten. Wir brauchten noch locker weitere 10 Minuten um uns zu sortieren. Falk mit taktischem Foul kurz vor dem Strafraum. Gelb für unsere Quasselstrippe.
Nach vorne ging viel mit langem Hafer auf Martin und Timmi. Nieukerk beschwerte sich mehrfach über unsere unglaublich kreative Spielweise. „ Die spielen wieder lang. Das ist ja einfach!!!“
So einfach, daß sie einmal pennten und der lange Ball von Schreihals auf Martin ankam. Alle rechneten mit dem Abseitspfiff. Dieser blieb aus und Martin lupfte den Ball über den Torwart. 1:1
2 Minuten später hat Packo eine riesen Szene. Er lässt an der rechten Außenlinie 2 Mann stehen . Kopf hoch und mit Traumflanke auf Martin. Dieser mit Volleyabnahme knapp am Torvorbei.
Nieukerk wird mit Einwürfen und über Einzelaktionen gefährlich. Ist aber spielbestimmend in der ersten Halbzeit.
Bei uns setzen Paco und Timmi Akzente. Kille wirbelt unermüdlich im Mittelfeld und ist immer anspielbar. Spisi bekommt über rechts kaum Bälle.
Halbzeit.
Nico für Spisi, Gatzi für den verletzten Hendrick und Domme für Falk. Dieser hatte einen Hüftschaden erlitten. Ich wusste gar nicht dass man mit 45 Kilo Nettogewicht überhaupt eine Hüfte hat.
Die zweite Halbzeit war unsere. Chancenmehrheit und tatsächlich wurde von dem Mittel mit dem langen Ball abgesehen. Viel ging über Packo, der den Ball immer wieder gut verarbeitet hat und ihn dann in die Gasse auf Timmi gesteckt hat. Einer dieser Szene brachte uns die Führung. Packo auf Timmi. Dieser setzt sich gut durch und mit feinem Abschluss zur Führung.
Martin geht runter und so wird unser Spiel etwas Varianten reicher. Man ist halt immer geneigt ihm dem Ball zu geben wenn er da ist. Spisi vorne rein und spielt eine gute Zweite Halbzeit. Domme haut sich hinten rein und gibt keinen Ball verloren. Schreihals schaltet Herr Hertel fast komplett aus bis dieser verletzt runter muss. Gatzi mit exelentem Timing bei seinen Zweikämpfen. Fast so wie in Herongen ;-)
Ecko rettet einen guten Flachschuss von Nieukerk. Dafür dass er maximal 2 Spiele im Jahr macht ist er unglaublich sicher. Danke fürs kommen.
Der Nieukerker Torwart kratzt einen Kopfball von mir nach Ecke Domme von der Linie.
Kurz vor Schluss wird es nochmal hektisch. Getümmel in unserem Strafraum und der Ball liegt immer wieder nur 1-2 Meter vom Tor entfernt einschussbereit. Schreihals wirft sich in den Ball und ein Nieukerker in Schreihals. Foulspiel in einem sehr fairen Spiel
In der letzten Aktion hatte Niko nach schönem Zusammenspiel von Spisi und Packo eine „kann man machen“ Situation. Er entschied sich für Zeitspiel und schoss den Ball in die Botanik.
Danke an den erst 18 Jahre alten Schiedsrichter. Respekt sich mit uns alten Säcken rum zu schlagen.
Gruß Peter
Spielbericht Geldern
Spielbericht Rotweiß Geldern
Nachdem ich gegen Vernum eine Schreibblockade hatte versuche ich mich diesmal wieder an einem Spielbericht.
In Vernum waren Uwe und Nico unsere Torschützen. Altersdurchschnitt der beiden 43 Jahre. Respekt.
Nach dem es mal wieder einiges an hin und her bei der Kaderplanung gab standen tatsächlich mehr wie 14 Mann zur Verfügung. Dominik und Lilo halfen aus der Zweiten aus.
Die erste Halbzeit gestaltete sich recht ausgeglichen. Beide Mannschaften schossen nur selten aufs Tor. Gerade bei Geldern ging viel über Kampf.
Der Schiedsrichter pfiff ca 50 mal das Spiel wegen Foulspiel ab,so konnte kein geregelter Spielfluss entstehen. Allerdings war es ein sehr faires Spiel . Gelbe Karten holten wir uns nur durch meckern.
Über den Kampf schossen wir auch unser erstes Tor. Hond ging an der 16 Kante in den Zweikampf wie wohl nur er es hinkriegt. Der Ball prallt nach vorne weg. Viel warten auf den 11 Meter pfiff da Hong zu Fall gebracht wurde. Nico bemerkt das der Schiedsrichter Vorteil laufen lässt und schießt das 1:0 aus kurzer Distanz.
Nach einer Ecke von Domme köpfe ich den Ball knapp über das Tor.
Lilo steckt den Ball auf Hong. Mit dem Rücken zum Tor dreht er sich um den Gegner und schießt den Ball in die kurze Ecke. 2:0.
Halbzeit.
Rouven ersetzt den verletzten Pascal. Sandro kommt für Hete. Und Andre geht in den Sturm für Nico.
Domme mit feinem Außenristpass in den Lauf von Andre. Erste Ballberührung und direkt ein Tor aus 12 Metern.3:0
Geldern kommt mit einem Gewaltschuss aus 12 Metern noch mal ran. Ralli wehrt ihn erst noch mit seiner inzwischen wiederbelebten Brustwarze ab, doch von da aus trudelt der Ball ins Tor.
Beim 4:1 haben wir uns mal was ganz neues einfallen lassen. Einwurf von mir und Nico kann den Ball in Ruhe annehmen und ins Tor schießen.
Um nicht in Superlative auszuarten versuche ich mich beim nächsten Tor kurz zu halten. Lilo mit feinem Pass auf mich. Den Gegner stehen lassen( der Einzige der noch hüftsteifer ist wie ich, nicht böse sein Jens;-) ) und aus 20 Metern abgezogen. Der Ball flattert in den rechten Winkel. Unhaltbar.
Andre schießt aus dem Getümmel aus kürzester Distanz das 6:1.
Hinten hält Falk David und Schulte alles sauber. Rouven fightet um sein Leben. Sandro kann über rechts Akzente setzen.
Ralli ist größtenteils beschäftigungslos.
Beim 7:1 haben wir noch mal tief in die Trickkiste gegriffen. Hong mit dem Rücken zum Tor lupft er in Fallrückziehermanier den Ball über die Abwehr in den Lauf vom neuen Knipser ;-).
Der Torwart tut mir den Gefallen und kommt zum falschen Moment aus seinem Tor und ich kann den Ball über ihn hinweg ins Tor lupfen.
Schönes Spiel. In dieser Höhe allerdings unverdient da wir tatsächlich nur diese 7 mal aufs Tor geschossen haben. Einmal habe ich noch weiter neben das Tor geschossen als ich vom Tor entfernt war. Doch kein Knipser
Dank an Geldern für das Verlegen des Spieles. Auf dem nach Hauseweg wurde uns für nächstes Jahr eine Klatsche prophezeit. Ja dann.
Gruß Peter
Sammelspielbericht Tabellenspitze
Sammelspielbericht Broeckhuysen und Twisteden
Hallo liebe Dritte und Gäste der Internetseite.
Nachdem es beim Tabellenletzten eine herbe Klatsche gegeben hat (0:6 gegen Herongen) ging es an diesem WE gegen die bisherigen Topteams der Liga.
Gegen Tabellenführer Broeckhuysen wurden wir, genau wie gegen Twisteden, zahlreich von der Zweiten unterstützt.
Broeckhuysen war ein gleichwertiger Gegner. Torchancen ließen beiden Mannschaften nicht viele zu.
Die Broeckhuysener 7 die vor allem durch 2 Sachen auffällt, einmal durch sehr weite Schüsse und zum 2.ten einem sehr gesteigerten Schmerzempfinden, nahm sich ein Herz aus 35 Metern und zieht ab.
Auf dem Platz wurde der Ball als unhaltbar bezeichnet. 0:1. Mit einer kämpferischen Leistung konnten wir uns in der zweiten Hälfte deutlich gestärkt präsentieren.
Mark (Helmut) besorgte den Ausgleich mit einem ansehnlichen Freistoß aus 25 Metern.
Schulte musste mit beidseitigem Krampf vom Feld und sorgte damit für das Felddebut mit 39 Jahren von Ronny. Jeder Ballkontakt ein Gedicht. In den 10 Minuten seines Wirkens zeigte uns Ronny seine komplette Latte seines Könnens. Großen Respekt an diese Leistung.
Ein gerechtes und sehr faires Unentschieden mit dem ersten Punktverlust für Broeckhuysen.
Nun zum Spiel gegen Twisteden
Ein Schiedsrichter war nicht geplant. Twisteden hatte keinen Mann übrig und so durfte Ralli pfeiffen. Von der ersten Minute an stand er in der harten Kritik des inzwischen zahlreich erschienen Twistedener Anhangs plus Trainer. Jede Entscheidung wurde kommentiert und als Unfair Unfähig oder sonstigem Quatsch bezeichnet. So werden sich nicht mehr viele Freiwillige finden die unsere Spiele pfeiffen. Irgendwann wurde Ralli die Kritik genug und beförderte einige der Zuschauer hinter die Bande. Absolut zu recht. Nächstes Spiel darf Twisteden einen Schiri stellen. Versprochen.
In der letzten Saison war es in ähnlicher Situation wohl bei Twisteden schon mal eskaliert und es kam wohl bis zum Sportgericht. Nichts gelernt.
Die Spieler von Twisteden gingen fair mit der Situation um, besonders nach dem Spiel. Des Trainers erster Kommentar war das wir das nächste Mal einen fähigen Schiedsrichter aufstellen sollten der sich mit der Materie auskennt. Ich habe das Gespräch an der Stelle beendet.
Zum Spiel.
Eine sehr starke Mannschaftsleistung in einem temporeichen Spiel. Mit Michel, Michael, Lilo und nachher Tele hatten wir einen spielerisch außergewöhnlich starken Sturm. Nur ohne echten Knipser.
Twisteden hielt das Tempo hoch und hatte in seinen Reihen gute Einzelspieler, die es jedoch nicht geschafft haben in der ersten Halbzeit aufs Tor zu schießen.
Bei uns kam es zu schönen Spielzügen gegen eine sehr hoch stehende Abwehrreihe. Lilo konnte sich nicht immer im Sprint durchsetzen.
Nach schönem Anspiel von Spisi zauberte Lilo den Ball ,wie wohl nur er es kann, mit dem Rücken zum Tor stehend gegen den 2.ten Pfosten.
Phillipp , der eine kurze Lernpause einlegte, platzierte einen Freistoß aus 20 Metern an den rechten Pfosten.
Zuvor gegangen war ein Foul, was man durch aus mit Rot bewerten konnte ,da der letzte Mann gefoult wurde. Ralli entschied aber vollkommen zurecht nur auf Strafstoß um die Situation nicht noch mehr eskalieren zu lassen. Twisteden hielt es aber natürlich nicht davon ab bei einem Allerweltsfoul die gelbe Karte von der Seite aus zu fordern.
Phillip sorgte mit einer direkt verwandelten Ecke für die Führung. 1:0.
Die Anfragen für Auswechslungen kamen ab der 65. Minute im Sekundentakt. Erlöst wurde in diesem Spiel schon zum 2.ten mal Spisi der sich aufopferungsvoll um Ballbesitz im Sturm kümmerte. Michel rieb sich an Ball und Gegner bis zur Erschöpfung. Hong räumte auf 6 alles weg und Schreihals sorgte mit gewohnter Sicherheit hinten für klare Bälle. Die Jungs von der Zweiten (Olli,Lars, Lilo und Christoph) merken das man ohne Kampf in der Kreisliga C auch nicht gewinnen kann.
Twisteden kommt kurz vor Schluß noch mal auf eine Ausgleichschance.
Verdient gewonnen gegen einen guten Gegner, da wir deutlich mehr Chancen hatten.
Schönen Gruß
Peter
Anwesenheitsnachweis Herongen
„Spielbericht“ Herongen
Das Gute am gestrigen Tag war, daß wir mit 16 Mann waren. Unmöglich war es allerdings während des Tages zu sagen mit wie vielen wir anreisen. Gefühlt hat jeder einmal ab und wieder zugesagt.
Michel hat sich genau wie Gatzi genau den richtigen Gegner für ein Comeback ausgesucht. Ronny konnte Michel in einer Hauruck Aktion kurz vor der Deadline noch zum Sv Sevelen lotsen
Zum Spiel:
Leider muss dieser Teil geschwärzt und zensiert werden. Nicht Jugendfrei und wegen des hohen Anteils an Vorstandsmitgliedern auf dem Feld würde dieser Bericht es eh nicht auf die Internetseite des Sv Sevelen schaffen.
Die Gegentore die ich sehen durfte waren an Großzügikeit und Humor kaum zu überbieten. Bessere Aufbauhilfe konnte man einem Tabellenletzten nicht geben.
Endstand 6:0 für Herongen. Gott sei Dank stellt sich die Trainerfrage nicht. Klaus und ich sind ja nur Betreuer.
Gruß Peter
Spielbericht Geldern
Spielbericht Sevelen 3- Geldern 4
Hallo liebe Leser
Diesmal nicht in gewohnter Länge. Spielersuche leider wieder Mühsam, aber sehr erfolgreich.
Timmy Heursen,Niko Zampolli, Christoph Patberg gaben ihr Debut in der Dritten. Olli Stenmans und Lilo halfen zusätzlich noch aus.
Der Kader größer als je zuvor ,jedoch auch die Anzahl der Absagen. Dauerverletzungen und „Trainingsrückstand“ zwangen Klaus und mich kreativ zu sein.
Ich habe mir meinen Saisonstar auch anders vorgestellt wie an der Pfeife.
Nur 20 Sekunden nach dem ersten Pfiff erfolgte der Zweite. Schulte spielt den Ball auf Spisi. Der mit viel Energie in den 16 er und kaum bedrängt schiebt er ein. 1:0.
Das Zusammenspiel mit Timmy und Spisi läuft sehr gut. Lilo auf 10 ist nach konditionellen Problemen schnell am Ende. Allerdings kommt seine große Zeit in Hälfte 2.
Schulte mit wuchtigem Kopfball nach einer Ecke knapp vorbei. Hinten hat Jaecko einiges zu organisieren. Geldern kommt mit einigen gefährlichen Angreifern immer wieder recht nah vor unser Tor. Sie vergessen allerdings immer den Doppelpass oder Abschluss.
Niko kommt für Lilo und Christoph für den angeschlagenen Hendrik. Niko ist ein Dauerrenner der allerdings gegen Geldern durch feine Technik zusätzlich glänzen konnte. Christoph geht in viele Dribblings und grätscht dahin wo es sein muss. Sven auf ungewohnter 6 ist genauso schnell erschöpft wie alle 20 Feldspieler bei 30 Grad.
Halbzeit
Schulte geht runter und dafür kommt Alex.
Niko schickt Timmy. Dieser läuft schräg links zum Tor und wartet sehr lange mit dem Abschluss. Torwart kommt raus und Timmy schiebt vorbei. 2:0
Wieder prischt Niko mit dem Ball am Fuss in den 16er. Spisi kreuzt den Weg. Niko legt mit viel Gefühl den Ball mit der Sohle entgegengesetzt zur Laufrichtung. Spisi nimmt ihn in vollem Lauf mit und schießt das 3:0. Sehr sehenswerter Treffer.
Lilo wird nach gutem Anspiel von Niko im 16er klar gefoult. Falk besorgt seinem Sohn durch den verwandelten 11er erst mal eine Woche Hausarbeit. Ich hätte auch gegen Falk gewettet nach seinem erbärmlichen Versuch aus der Vorsaison.4:1
Lilo erkämpft sich den Ball an der rechten Eckfahne und schlägt eine Bilderbuchflanke auf den 2.ten Pfosten. Niko mit Flugkopfball zum 5:1.
Beim Gegentor hatte ich gerade eine Fliege im Auge und konnte nichts sehen. Ralli anscheinend auch ;-).
Geldern war eigentlich ein guter Gegner wären sie nicht so viel mit sich selbst beschäftigt gewesen. Der Schiri war fehlerfrei ;-)
Freitag abend geht es gegen Herongen.
Gruß
Peter
Spielbericht Walbeck und kleiner Saisonrückblick
Letztes Saisonspiel gegen Walbeck 3 wird zum Torfestival und kleiner Saison Rückblick
Wie jedes Jahr werden die Positionen traditionell ausgelost. Und obwohl die Wahl das erste Mal seit Einführung des Losverfahrens nicht manipuliert war, spielte ich im Sturm ;-)
Das wir überhaupt mehr als 11 Lose haben mussten, haben wir Olli Mark Uwe und nachher noch Jonas zu verdanken. Aus eigener Kraft eine Mannschaft hinzubekommen scheint im Moment unmöglich.
46 Spieler wurden über die Saison hin eingesetzt was ein neuer Rekord sein dürfte. Der harte Kern besteht aus 9 Spielern die von Verletzungen dieses Jahr weitgehendstes verschont wurden. Vielen Dank für euren Einsatz. Natürlich auch an alle anderen.
Leider haben auch einige junge Spieler ihre Karriere frühzeitig verletzungsbedingt beenden müssen. Mit Andre und Julian ging uns ordentlich Qualität und Spielwitz verloren. Aber auch Gatzi beendete seine Karriere mal wieder ;-). Zum Kader gestoßen ist nach langer Fußballpause unser Klaus Lucien Schütz.
Ältester Spieler war Axel Felke mit 50 Jahren. Gesichtsältester war ….
Die meisten gelben Karten haben Hong und ich gesammelt. Bei mir war kein Foul dabei ;-).
Timo Buckenmeier (23) |
ist mit 21 Toren hinter David Köhler Zweiter der Torschützenliste geworden.
Mit 13 Vorlagen habe ich Gartz, Peter (36) die meisten Assists gesammelt. Ungefähr 9 davon durch Einwürfe.
Jonas kommt , als gelernter Torwart, in 225 Minuten auf 11 Scorerpunkte
Um den am Titel “schlecht geschossenster Elfmeter aller Zeiten“ streiten sich Ralli und Falk.
Hesteros, Stefan Sit. (23)hat die beste Torausbeute. Alle 21 Minuten hat er ein Tor geschossen.
Gatzi und Helmut spielen jeweils nur das erste und letzte Saisonspiel
Neuzugänge sind
Rouven (auf den Nachnamen verzichte ich mal) Jens Sohl und Basti Weißig.
Vielleicht kommen in der neuen Saison noch 1-2 Heimkehrer. Die Zusammenarbeit mit der 2.ten soll deutlich verstärkt werden und fester Bestandteil in der Kaderplanung werden, damit wir einen geregelten Spielablauf ohne betteln seitens der Betreuer hin bekommen.
Zum Spiel.
Aber nur ganz kurz. Aufgrund von 14 Toren hat Sven als Liveticker ordentlich zu tun. In der 2.ten Halbzeit fielen 12!!! Davon.
Die Losfee entschied folgende Aufstellung.
Gatzi im Tor.
Abwehr :Helmut Timo und Jens.
Mittelfeld: Uwe Spisi Klaus Schulte
Sturm: Hendrik Schreihals Peter
Die erste Halbzeit war noch ausgeglichen. Schreihals wurde mehr oder weniger erfolgreich vor dem Tor geschnitten. Es hielt ihn aber nicht davon ab Spisi wunderbar den Ball in den 16er vorzulegen. Spisi dribbelt den Torwart aus und schiebt ein. 1:0
Das 1:1 fiel nach unglücklicher Aktion von Gatzi. Er schiebt dem Stürmer den Ball zu und dieser hat kein Problem zu verwandeln da Gatzi noch weit vor dem Tor stand. Aussage unseres 1.Vorsitzenden dazu:“Unhaltbar“
Timo segelt als Libero an mindestens 5 Kopfbällen vorbei. Ich komme als Stürmer nicht auf einen Torschuss in der ersten Halbzeit. Spisi beschwert sich bei Schulte, daß er den Ball nicht abgibt. (Glashaus vs Steine)
2.te Halbzeit
Es wird neu gelost und mir das Stürmerticket zugesteckt. Philipp wird mein neuer Sturmpartner mit Mark auf 10. Jonas geht ins rechte Mittelfeld.
Alle 3:40 Minuten fällt ein Tor
2:1 Uwe steigt am höchsten nach einer Ecke Jonas
3:1 Jonas haut den Ball aus 20 Metern in den Winkel
Philipp vergibt nach perfektem Außenristpass meinerseits höchstspektakulär. Er wollte mit beiden Beinen gleichzeitig schießen. Das man noch spektakulärer vergeben kann habe ich wenig später bei einer kleinen Bodenturneinlage bewiesen die wohl so ähnlich ausgesehen haben muss wie ein Schildkröte die auf dem Rücken liegt.
4:1 Helmut mit Tor aus kurzer Distanz nach Vorlage von Jonas
5:1 Philipp nach Voprlage von Jonas
6:1 Wieder Mark. In der Kreisliga C gibt es halt wenige die ihm den Ball abnehmen können
7:1 Was als Stürmer nicht geklappt hat….. Schreihals marschiert mit Ball durch den 16er und schiebt den Ball ein. Schuss konnte man dazu nicht sagen.
8:1 Wieder Philipp
Langsam kommt Frust bei mir auf. Jeder trifft nur ich nicht. Es sollen Almosen an mich verteilt werden. Lass uns Peter anschießen. Irgendwie geht der Ball schon rein.
8:2 Timo mit Vollspannrückgabe durch Gatzis Beine
9:2 Ein fast direkt verwandelter Einwurf. Torwart hält nicht fest und Jonas schiebt den Ball über Linie.
10:2 Jonas mit weiter Flanke. Ich lasse den Ball „bewusste“ durch die Beine gehen auf Mark
11:2 Flanke von mir auf Mark
Und dann war es endlich soweit. Alle Bemühungen mir ein Tor zu ermöglichen hatten sich gelohnt.
Aus kurzer Distanz darf ich nach schöner Flanke von Mark in der letzten Minute einköpfen. Grenzenloser Jubel bricht aus. Der sehr sympathische Schiedsrichter pfeifft das Spiel ab.
Danach finden sich noch ca 8 Spieler und einige Kinder mit Frauen zum Grillen ein.
Saisoneröffnung findet bei Klaus statt.
Bitte nächste Saison wieder mehr an den Umfragen beteiligen da mir irgendwann auch die Zeit zu Schade ist vielen hinterher zu telefonieren.
Danke für die schöne Saison.
Glückwunsch nochmal an Herogen und schönen Gruß an unsere Freunde aus Veert. Hoffentlich sehen wir uns nächste Saison wieder.
Gruß Peter
Spielbericht WaWa
Spielbericht WaWa
Die Saison neigt sich dem Ende und wir haben den 3.ten Tabellenplatz sicher.
Mit Hilfe von Uwe Basti und Olli haben wir sogar 14 Mann zusammen bekommen. Die Mannschaftstour letztes Wochenende auf Malle hat überraschenderweise nicht für ein Konditionsplus gesorgt. Das wichtigste von der Tour. RayBerri ist tot ;-) AAAAAAlllle Farben. Du Helmut Ich Dunkelmut. Das wars ;-)
Selbst erfahrene Recken wie Ralli lernen noch neue Sportanlagen kennen. Auf der alten Sportanlage steht inzwischen ein Altenheim und ich meine Ralli hat sich schon mal alles genau angeguckt.
Mit Uwe hatte er einen Altersgenossen auf seiner Seite. Beide waren heute Leistungsträger und sorgten mit Paraden bzw Toren für 3 Punkte.
Die erste gute Chance hatten wir nach einer Ecke von Philipp. Nach Aussagen meiner Mitspieler ging ich dynamisch zum Kopfball. Leider ging der Ball auch dynamisch am Tor vorbei.
Langer Einwurf. Kopfballverlängerung Timo und Kammans fälscht fast ins eigene Tor ab.
Wieder Einwurf. Spisi fordert den Ball und kriegt ihn. Spielt Timo im 16er an ,der freistehend allerdings aus schwerer Schussposition den Ball über das Tor haut.
Schreihals bittet mich einen Freistoß fast von der Mittelinie aus zu führen. In Manni Kaltz Manier segelt der Ball in einer schönen Kurve an den 5er. Timo steigt am höchsten und köpft zum 1:0.
Ralli musste bis dahin eine Flanke auf den 2.ten Pfosten entschärfen und einen Flachschuss mit dem Fuß abwehren.
Seppel muss verletzt runter und dafür kommt Rouven der es sich nach dem Spiel mit dem Trainer verscherzt hat. Hätte eine schöne Karriere werden können. Seine Aussage: „ Würde ich so viel Luft wie Peter zum Quasseln fürs Laufen verwenden würde ich die ganze Zeit nur auf und ab laufen“ Halbzeit.
Daffi muss nach Pressschlag runter mit Knieschmerzen. Undercover Basti kommt auf rechts.
Tatsächlich war in der 2.ten Halbzeit aus einem sehr friedlichen Spiel auf einmal Spannung drin. Natürlich brachten wir uns mit gewählten Wortbeiträgen mit ins Geschehen ein. Doch WaWa hatte in Form eines kleinen 8ers den „größten“ Redeanteil. Schimpfwörter wechselten sich mit dem üblichen für Kreisliga C gewöhnlichen Umgangston ab. In dieser Zeit meinte Herr Kammans bei einem Freistoß zu testen wie sein Ellenbogen wohl auf Phillips Magen reagiert. Ellenbogen hat gewonnen.
WaWA gleicht in dieser Situation aus.
Das Spiel blieb hitzig. Ein langer Ball Richtung Ralli und der der Stürmer kommt einen Tick zu spät und trifft Rallis Schienbein. Der Ball ist noch heiß und im folgenden Zweikampf zwischen Schreihals und dem Gegenspieler tickt dieser kurz aus und greift Schreihals auf ihm liegend ins Gesicht. Der Schiedsrichter beurteilt die Situation mit Rot. Der Gegenspieler entschuldigt sich nach dem Spiel für diese Aktion.
Mit mehr Platz kommen wir über rechts. Basti bringt den Ball scharf in den 16er und Uwe muss nur noch den Fuß hinhalten. 2:1 für uns.
Das 3:1 war keine Glanzleistung. Der Torwart lässt einen hohen Ball fallen und Spisi schiebt den Ball aus 30cm über die Linie.
Da Veert verloren hat, kann uns den 3.ten Tabellenplatz keiner mehr nehmen. Zurückgezogen für einen eventuellen Aufstieg haben wir schon.
Alles gute Richtung Herongen zur absolut verdienten Meisterschaft.
Nächste Woche gegen Walbeck gibt es eine kleine Saisonabschlussfeier und es werden wie immer die Positionen ausgelost.
Mfg Peter
Spielbericht Geldern
Spielbericht Geldern
Gestern ging es gegen die Drittvertretung aus Geldern. Früher durchaus hitzige Spiele. Gestern ging es überaus fair zur Sache, wie eigentlich fast immer in diesem Jahr in der Kreisliga C.
Im Vorfeld des Spieles reichten ca 70 Whatsapp und mehrere Telefonate dazu aus über alle körperlichen Wehwechen und Termine Bescheid zu wissen. Eigentlich hatten wir die ganze Zeit genug Spieler aber 3 Spiele in 5 Tagen haben so manchen an seine körperlichen Grenzen gebracht.
Rallis Handschuhwackelvideo sorgte Tagesüber für Gelächter bei allen. Sogar Falk musste schmunzeln.
Zum Spiel
Geldern präsentierte sich stark. Gerade Torhüter und Angriff waren deutlich über Kreisliga C Niveau.
Wir spielten wieder sehr sortiert und mit einer guten Mischung aus Kurzpassspiel und langen Bällen.
Mit Martin und Spisi hatten wir gute Verwerter der langen Bälle vorne. Dahinter Tele als Ballverteiler. Nur das Verteilen fehlte ;-).
Die tief stehende Sonne und Gegenwind machten uns ein wenig zu schaffen. Ausreden gibt es halt immer.
Mit einem Chancenübergewicht von 6:2 gestalteten wir die erste Halbzeit.
Die besten Chancen hatten Spisi und ich. Langer Ball durch die Lücke der Abwehr von mir auf Spisi, doch dieser scheitert allein stehend am guten Torwart.
Schulte zieht an der 16 Meter Linie entlang. Sein Schuss bleibt hängen und fällt ihm wieder vor die Füße. Setzt einen 2.ten Schuss an aber passt zu mir. Aus 7 Metern von halb rechts schieße ich am linken Pfosten vorbei. Spisi hätte den Ball fast noch am 2.ten Pfosten reingegrätscht.
David macht ordentlich Meter über rechts und schlägt sehr ansehnliche Flanken. Schreihals und Falk sorgen für Ruhe in der Defensive.
Ein Comebacker in unseren Reihen war Dalle. Er ist der einzige Mensch der Welt der es schafft mehr Tunnel zu verteilen wie Ballkontakte zu haben. Mit seiner Technik und seinem feinen Gefühl für den Ball sorgte er immer wieder für Gefahr von der 6er Position aus.
Ronny hatte Probleme mit seinem Ellebogen und musste Handschuhe wie Trikot ausziehen um sich Schützer an zu legen. Leider taten ihm die Geldenrner nicht den Gefallen sein Tor in Ruhe zu lassen. Ronny wehrt einen Schuss aus kurzer Distanz mit riesen Reflex ab. Ohne Handschuhe.
Halbzeit.
Jan Baumanns kommt für Tele und bringt sich sehr ordentlich ins Spiel ein. Offensiv und gerade defensiv setzt er Akzente. Thomas kommt angeschlagen durch Erkältung für Seppel.
David sorgt für den ersten Aufreger. Nach 70 Metersolo zieht er in die Mitte und schießt aus 20 Metern nur knapp über das Tor. Martin und Spisi werden abwechselnd mit komplett neuen Verteidigungsmethoden durch den 4er gestoppt.
Geldern kam kaum zu Chancen und wir wurden immer wieder durch lange Bälle gefährlich.
Dalle bekommt den Ball an der Mittellinie. Geht noch ein paar Meter und schlägt den Ball präzise nach vorne auf Martin. Dieser mit feiner Brustannahme und Volleyschuss. Der Torwart reißt gerade noch rechtzeitig den Arm hoch. Ansonsten Traumtor
Den schönsten Spielzug des Tages leitete Schreihals ein, der inzwischen von Libero Position auf 6 vorrückte. Er rennt schön in die Mitte und spielt den Ball auf ,den sich im „Vollsprint“ befindenden ,Gartz. Ich ziehe bis zur Grundlinie und lege den Ball zurück auf Spisi. Der Abschluss wird noch abgefangen. Schöner Konter.
Dann kommt Schultes Auftritt. Mit einem Gewaltmarsch an der Seitenlinie entlang schlägt er aus vollem Lauf, fast von er Eckfahne aus, den Ball über den Torwart. Martin köpft den Ball aus spitzen Winkel ins Tor. Absolut verdiente Führung in der 80. Minute. Die Freude hält 5 Minuten.
Ein Gelderner Freistoß wird mit viel Effet in den 16er gegeben. Der anschließende Kopfball schlägt genau neben dem Pfosten ein. 1:1.
Man hat sich schon fast mit dem Punkt zufrieden gegeben, da kriegt Martin einen Freistoß aus 30 Metern zugesprochen.
Martin zieht voll ab und der Ball schlägt perfekt neben dem Pfosten im Tor ein.
2:1 für uns. Vorrübergehender Platz 2 in der Tabelle.
Mfg
Peter
Spielbericht Veert
Spielbericht Veert und unten der Gastbeitrag aus Veert. Danke dafür. Sehr geile Idee. Somit der wahrscheinlich längste Spielöbericht in der Geschichte der Kreisliga C
Endlich mal wieder ein schönes Fußballspiel , wenn auch mit schlechtem Ausgang für uns.
Bei Barcelona macht Messi den Unterschied, bei Veert gestern zumindest Christoph Schilcher.
Beide Mannschaften freuten sich auf das Spiel, da viele Spieler ein enges freundschaftliches Verhältnis pflegen und die anderen verstehen sich auch ganz gut ;-).
Fairerweise hat Martin abgesagt, so dass Veert diesmal tatsächlich eine Chance hatte zu gewinnen.
Ähnlich wie wir gegen Herongen nicht gewinnen können, gab es bei Veert bis zum gestrigen Tage auch ein Art Sevelen Blockade. Die letzten Spiele konnten, wenn auch mit viel Glück, nicht gegebenen Toren oder unglaublicher Effizienz vor dem Tor für uns entscheiden.
Zum Spiel
Veert trat sicherlich nicht mit der schlechtesten Mannschaft an und hatte trotzdem einen Altersschnitt von ca 34 Jahren. Soviel zu unserer Heulbojen, die mir jedes Spiel erklären wollen dass wir zu alt sind. Nur BamBam stand nicht in der Startelf da er noch bis ca 19:30 Küchen verkaufen musste. Als er umgezogen am Spielfeldrand stand erkundigte er sich sofort nach dem Befinden seiner Mitspieler. Allerdings konnte er keinen davon überzeugen schon nach 10 Minuten den Platz zu verlassen.
Bei uns bissen viele Leute auf die Zähne. Hong Oberschenkel, Daffi Körper und andere Blessuren sorgten für ein reich gefülltes Lazarett.
Es war ein schönes Spiel. Kaum gewollte Fouls. Keine Meckerei unter einander mit den Mitspielern oder Schiedsrichter.
Und trotzdem ging es zur Sache. Ein schnelles gutes Spiel sogar für die ca 20 Zuschauer.
Es kam zwar nicht zu vielen Torschüssen aber trotzdem konnten beide Mannschaften mit schönen Spielzügen überzeugen.
Bei Veert lief viel über Jörg Hegmans der uns alle noch aus Sevelner Tagen kennt ;-). Er lief in 10 Minuten wahrscheinlich so viel wie sein kongenialer Libero Markus Frey in der ganzen Saison. Was wir mit unserem guten Fuß hinkriegen macht Jörg mit dem linken Außenrist. Ein Traumpass nach dem nächsten. Bei uns machte Hong ordentlich Druck und kam zu ein bis zwei guten Kopfballszenen.
Beide Torhüter hatten wenig Beschäftigung. Auch beim ersten Gegentor nicht.
Jörg Düring mit langer Flanke auf Christoph Schilcher. Und was dann passiert sieht man so auch in höheren Spielklassen wohl selten. Mit dem Rücken zum Tor und Gegenspieler dicht am Mann lupft Christoph den Ball über den chancenlosen Ronny. Man konnte in dieser Situation nicht mit einem Schuss rechnen und zu verteidigen war dieses eh nicht. Nachher war die Sprache von einem Ibrhimowitsch-Tor (Oder so ähnlich).
Timo musste nach 2 Pferdeküssen hintereinander ausgewechselt werden und so waren wir beschränkter in unseren Spielaktionen. Thomas Hegmans kam für ihn und lieferte eine bärenstarke Leistung ab.
Hohe Bälle fanden nur bei Hong Abnehmer. Aber es ging ungewöhnlich für uns sogar mal flach ,kurz und sogar seitlich wurde gespielt anstatt immer nach vorne.
Sven und Daffi machten mit Falk hinten einen riesen Job und waren an allen Toren genau wie Ronny machtlos.
Dann ging es wieder ans Geschenke verteilen. Ronny lief mit Ball in der Hand gedankenverloren durch den 16er und mangels Anspielstationen aus diesem heraus. Den fälligen Strafstoß verwandelte Herr Schilcher sicher ins linke Eck. 0:2.
Halbzeit.
Trotz Ergebnis konnten wir das erste Mal seit langem mit unserer Leistung zufrieden sein.
Die ersten 15 Minuten gehörten definitiv uns. Auch wenn ich nicht von direkten Torszenen berichten kann, hatten wir Veert im Griff.
Nach laaaaangem Einwurf von mir auf Thomas wurde er von Heiko Stienen (dem wohl besten Torhüter hinter Ronny,Ralli,Ecko,Jens ,Stefan… und Schulte der Kreisliga C) abgeräumt. Elfmeter!!
Die nächsten 2 Minuten möchte Falk sicherlich lieber geschwärzt sehen. Selbstbewusst wie immer(kleine Menschen müssen halt etwas kompensieren ;-) ) nahm er sich den Ball und schob ihn wie selbstverständlich in die Arme des Torwartes. Gerne würde ich jetzt über eine Sensationsparade schreiben. War es aber nicht.
Danach haben wir auf gemacht. Sven und Falk schalteten sich immer häufiger vorne ein. Thomas erkämpfte sich immer wieder den Ball und kam zu guten Szenen und vergab eine gute Torchance.
Jan B. bekam für eine Annahme mit der Brust nach Vollspannschuß aus kurzer Distanz Szenenapplaus gerade vom Veerter Anhang.
Tele dribbelte um sein Leben und scheiterte am 4.ten Gegenspieler. Veer t kam immer wieder über die beiden Jörgs und Else auf 10. BamBAm kam wie immer über den Kampf. (Ja du hast 8 Tore , Fein gemacht)
Rouven erlöste Hong von seiner Qual. Daffi lag 4 mal am Boden und beim letzten mal musste er Platz machen.
Das dritte Gegentor war einer sehr Offensiven Aufstellung geschuldet. Oder anders gesagt. Es kam keiner mehr nach hinten. Ohnetraining.de hat halt auch Konsequenzen in den letzten 60 Minuten.
Übrigens war Christoph der Torschütze. Wer sonst?
Glückselig saßen wir noch bis halb 12 erst getrennt danach zusammen beim Bierchen und lobten uns gegenseitig was wir den alles für feine Kerle sind.
Gutes und faires Spiel von beiden Seiten mit einem verdienten Sieger. Das Ergebnis ist allerdings zu hoch ausgefallen.
Nur am Rande. Nach der Auswertung des Hin und Rückspieles führen wir mit 6:3.
Schönen Gruß nach Veert und ein Dank an Sevelen für die gute Leistung.
Gruß Peter
Bericht aus Veert
Da der Kollege aus Sevelen seinen Bericht zur Verfügung stellt, versuchen wir uns mal an einer Einordnung der Leistungen in ein Schulnotensystem.
Noten:
Sevelen:
Ronny czadzeck: 3,5
Hielt, was zu halten war, machte aber den Fehler, der zum Freistoß vor dem 2:0 führte.
Falk Hübinger: 4
Eigentlich guter Abwehrchef, aber mit einem Elfmeter, den selbst Calhanoglu nicht schlechter hätte treten können. Das wäre der Anschluss gewesen und hätte nochmal gefährlich werden können.
Sven Saers: 3
Hinten solide gegen den Mann und mit einigen guten Vorstößen. Seine Flanken sind noch ausbaufähig.
David Buyken: 4
Unglücksrabe, wurde sicher 4-5 mal unglücklich getroffen und musste kurz vor Schluss dann endgültig die Segel streichen. Ansonsten auch er hinten solide.
Peter Gartz: 3,5
Ein Sprinter wird er nicht mehr, wozu auch. Umsichtig im Mittelfeld, seine Einwürfe sind Waffen und den langen Ball beherrscht er auch. Vielleicht hätten es insgesamt ein paar Meter mehr sein können, aber man zollt so langsam dem Alter Tribut.
Philipp Teuwsen, 3,5:
Solides Spiel im Mittelfeld, ein zwei leichte Abspielfehler, dafür immer wieder gut nach hinten gearbeitet.
Christian Schulte-Kellinghaus: 3,5
Wollte über links antreiben, gelang ihm aber nur phasenweise. Was sicher auch an seinen Gegenspielern lag.
Christian Terlinden: 4
Ähnliche Statur wie Messi, nur nicht so erfolgreich im Dribbling. Wurde oft aber auch gefoult, warum sieht das eigentlich keiner?
Martin Wanders: 3,5
Keine besonderen Vorkomnisse.
Timo Buckemaier: -
Wurde früh von zwei Pferden geküsst und musste dementsprechend leider Mitte der ersten Hälfte runter.
Marc Croonenbroeck: 3,5
Lange Bälle auf ihn waren schon immer ein gutes Rezept. Allerdings wurde es diesmal selten gefährlich. Besaß eine gute Kopfballchance.
Thomas Hegmanns: 2,5
Kam früh für Buckemaier und brachte all das ins Spiel, wofür man ihn kennt. Aggressivität im Zweikampf, nie aufgeben, aber auch technische Limits. Trotzdem mit einigen guten Doppelpässen und einem abgefangenen Querpass. Wurde vor dem Elfer gefoult.
Jan Baumanns: 4
Zur Halbzeit eingewechselt. Spielte mit. Leitete zwei Konter ein, ansonsten einmal mit toller Brustannahme inkl. Brunftschrei.
Rouven Szaszmann: -
Kam, als der Drops gelutscht war.
Veert:
Heiko Stienen: 3
Mit zwei ungewohnten Unsicherheiten bei Flanken, wovon eine zum Elfer führte, den er dann aber hielt. Da hätte das spielt kippen können. Ansonsten wie immer ruhig, abgeklärt und sicher.
Marcus Frey: 3
Kurzfristig für Bambam in die Startelf gerutscht. Abgeklärter Libero mit feinem Fuß.
Jörg Hegmanns: 2
Rechter Verteidiger aus dem Lehrbuch, gefühlte 100% der Zweikämpfe gewonnen, aber mit zwei kleinen Unsicherheiten. Beim Querpass hatte er Glück, dass sein Nachnamensvetter seine ganze technische Klasse ausspielte. Ansonsten auch in der 90. mit Drang nach vorne. Seine Flanken hatte er aber zu Hause gelassen.
Jörg Düring: 2,5
Die Partie begann mit einem Luftloch, danach sehr stark gegen den Mann. Gewann die meisten Zweikämpfe. Außerdem mit Vorarbeit zum 1:0.
Tobi Baeten: 3,5
Irgendwie war der stumpfe Rasen nicht sein Freund, einige Pässe zu kurz. Verpasste zweimal den Moment des Abspiels und wurde dann gefoult. Musste zwischenzeitlich runter, kehrte dann als Libero zurück und machte seine Sache gut.
Allan Hertelt: 3
Solide Partie auf der Doppelsechs. Verlor zwar den ein oder anderen Ball leichtfertig, brachte aber Ruhe ins Spiel und dank seiner Größe auch Kopfballstärke.
Sven Beckers: 2,5
Ein Läufer zwischen den Welten (Alt Herren und Kreisliga C), eigentlich immer unterwegs auf rechts. Weder schnell, noch trickreich, noch wendig, aber gut im Zweikampf und beim Chippass macht ihm keiner was vor. Zog immer wieder in die Mitte, wurde dort aber meistens übersehen. Setze vor dem 3:0 gut nach und belohnte sich mit dem Assist. Heute dann Alt Herren.
Alexander Kurth: 4
Sorry, das Stellungsspiel werde ich nie begreifen. Dafür mit gutem Kampf nach hinten und Flankenläufen nach vorne. Die Flanken allerdings...Schwamm drüber. Viel unterwegs.
Karim Elser: 2
Nimmermüder Spielmacher. Lief unglaublich viel, leitete den ein oder anderen Angriff gut ein und ließ anderen den Vortritt bei Freistößen. Das verwirrte Ronny sehr. Er soll sogar den ein oder anderen Zweikampf gewonnen haben.
Christian Wagener: 3,5
90 Minuten hatte der Sturmtank vom Booshof vermutlich zuletzt vor 4 Jahren gespielt. Hielt aber tapfer durch. 2 gute Einschussmöglichkeiten, leider ohne Erfolg. Klasse Pass vor dem 3:0.
Christoph Schilcher: 1
Man verglich ihn im Spielbericht mit Messi und Ibrahimovic. Sicher nicht wegen der Schnelligkeit von Messi oder der Power von Zlatan. Mit 3 Toren Spieler des Spiels. Beim ersten akrobatisch wie Zlatan, der Freistoß zum 2:0 wie damals Ronaldinho gegen Deutschland und beim Dritten profitierte er vom nachsetzenden Sven Beckers, nachdem er die Chance eigentlich schon verdaddelt hatte.
Bambam: 3
Kam zu spät und spielte daher nicht von Anfang an. Sah sich immer wieder nach verletzten Spielern um und fand noch in der ersten Halbzeit mit Tobi einen. Machte seine Sache auf der Doppelsechs dann solide. Zweikampfstark, mit Pech bei Weitschüssen.
Sven Tissen: 3,5
Kam nach 70 Minuten für den Mann des Tages auf die ungewohnte Position im Sturm. Hatte nach tollem Zuspiel von Karim eine gute Chance. Ist es aber wohl zu sehr gewohnt im 16er zu klären.
Fazit:
Derzeit läufts bei uns. Egal wer spielt, alle geben ihr Bestes.
Besten Dank nach Sevelen für ein schönes, faires Spiel und den netten Plausch nach dem Spiel.
Spielbericht Pont
Hallo liebe Dritte
Gestern ging es gegen, ein deutlich besser als erwarteten, Tabellenletzten aus Pont.
Der Gegner hat bis jetzt null Punkte auf dem Konto, was ihn aber nicht dazu veranlasste sich kampflos geschlagen zu geben.
Mit einem Altersschnitt von 20 und einigen guten Fußballern in ihren Reihen boten sie uns lange die Stirn.
Schreihals bot sich vor dem Spiel als Schiedsrichter an da sein Wochenende nicht nur aus meditieren und Heilfasten bestand. Martin ist kurzfristig eingesprungen und ohne ihn hätten wir wohl noch deutlich mehr Probleme gehabt das Spiel für uns zu entscheiden.
Pont ging von Anfang an bissig in die Zweikämpfe, was besonders Martin und Spisi zu spüren bekamen.
Vorne hatte Pont zwei schnelle Stürmer und einen guten Spielmacher dahinter der unseren neuen Libero Schulte einige male zu Rettungstaten zwang.
Jens Sohl im Tor hatte zwar nicht viel zu tun, doch konnte er sich bei einem Fernschuß aufs Tor als sehr guter Flieger präsentieren.
Die erste Großchance hatte Spisi nach ca 20 Minuten. Martin tankte sich durch den 16er und legt quer auf Spisi. Aus 7 Metern schießt er deutlich am Tor vorbei was sicherlich auch dem holprigen Rasen geschuldet ist.
In der 25 Minute wird Martin im 16er mehrfach von hinten angegangen. Die letzte Aktion führte zu einem berechtigten Elfmeter den Timo sicher verwandelte.
Danach kam nicht mehr viel in Halbzeit Eins außer das mich der 5er mit Übersteiger so was von nass gemacht hat.
Philipp ,frisch aus Mallorca heim gekehrt, kam für Seppel der mal wieder zum Dreiuhrtee musste.
Vorher kam Axel für Pascal der sich einen ordentlichen Pferdekuss abgeholt hatte und nicht weiter spielen konnte.
Die Zweite Halbzeit lief nicht gut aber besser für uns. Chancen hatten wir mit 2 Lattenschüssen von Martin und mir.
Der Rote schaffte es anschließend aus 25 Zentimetern den Ball mit dem Kopf nicht ins Tor zu drücken.
Beim 5er revanchierte ich mich noch mit einer kleinen Dribbeleinlage welche ich mit einem zu festen freundschaftlichen Klapps auf den Hinterkopf beendete. Sorry dafür. Die Entschuldigung nahm der Gegenspieler nach dem Spiel dankend an.
Erst in der 80 Minute konnten wir für Klarheit sorgen. Martin kriegt den Ball an der linken Eckfahne. Kopf hoch und Timo in der Mitte gesehen. Pass und Laufweg war perfekt und so konnte Timo das 2:0 aus kurzer Distanz markieren.
5 Minuten vor Ende führt Philipp einen Freistoß schnell aus und schickt mich an die 16 er Kante. Die anschließende Flanke verwertet Timo am 2.ten Pfosten per Kopf.
3:0 Sieg . Spass gemacht hat es nicht da Pont sich als sehr guter Tabellenletzter erwiesen hat und wir als schlechter Tabellen Vierter.
Gruß
Peter
Spielbericht Wetten
Spielbericht Wetten
Das nachgeholte Spiel, wegen des Schienbeinbruches, fand gestern Abend statt.
Wetten trat mit einer wilden Mischung von A-Jugendlichen bis Altherren. Vielen Dank fürs Verlegen. Der eigentliche Termin wurde seltsamerweise auf Tanz in den Mai angesetzt.
Der beste Mann auf dem Platz war Jürgen Grant, der uns mit seiner Anwesenheit beglückte. 75 Jahre alt und davon wahrscheinlich 76 als Schiedsrichter tätig.
Seine weiseste Entscheidung war die erste Halbzeit 1 Minute vorher zu beenden. Irgendwann konnte man das Leid nicht mehr mit ansehen ;-). Wir waren mit seiner Entscheidung zufrieden. Wetten nicht.
Zur Halbzeit führten wir 2:1.
Beim 1:0 haben wir uns mal wieder was ganz neues einfallen lassen. Einwurf von mir auf Timos Kopf. Tor.
Wir waren spielbestimmend , aber nicht so deutlich überlegen wie es die Tabellensituation vermuten lässt.
Wetten kommt nach fehlender Abstimmung unseres Mittelfeldes alleine vor unser Tor und überlupft Ralli mustergültig. 1:1.
Timo hatte in ähnlichen Szenen in Halbzeit 1 und 2 weniger Glück.
Mit einigen Ballannahmen die diesen Namen nicht verdient hatten,brachte ich mal wieder Unruhe ins Spiel. Jürgen Grant erklärte mir in der Halbzeit mustergültig wie man den Ball richtig annimmt. L.
Der Ball kommt in Höhe der Mittellinie zufällig zu mir. Da mein linker Fuss mal wieder indisponiert war musste ein Außenrißtpass Hong auf die Reise schicken. Seltsamerweise gelang dieses und Hong behauptete den Ball gegen 2 Gegenspieler und schob ein. Der Gegner reklamierte Hand und Abseits.
Halbzeit.
Heute konnten wir vor dem Spiel und es leisten sogar auf Spieler zu verzichten. Pascal trat freiwillig in die 2.te Reihe. Während des Spieles hätte wir uns noch extra Spieler gewünscht.
Klaus , David und Hong verletzten sich. So musste Stiffler vom rechten Mittelfeld über die Bank in den Sturm.
Schulte wechselte auf rechts. Und wie. Schon in Halbzeit 1 wurde er des Öfteren auf die Reise geschickt. Immer mit etwas Pech verpasste er den Ball nach Vollsprint um einige Zentimeter.
Auf rechts bekam er den Ball dann häufiger wie gewünscht. Nach etlichen Vollsprints verlangte er zurecht nach kurzer Erholungspause. Diese bekam er auch. 30 Sekunden später allerdings der nächste Sprint über rechts mit perfekter Flanke auf den 2.ten Pfosten. Timo mit Pech im Abschluss.
Wetten kam nochmal auf und verpasste 2 mal knapp das Tor. Ein knapper aber verdienter Sieg.
Bitte für Sonntag eintragen ,da die 3 Verletzten wohl nicht antreten können.
Mfg Peter Gartz
Spielbericht Broeckhuysen
Spielbericht Broeckhuysen
Kreisklasse C deluxe!!!
Dieses Spiel hat definitiv keinen ausführlichen Spielbericht verdient. Vorschädigungen vom Saufen Badmintonturnier oder wie bei mir von beidem sorgten für eine ungeheure Dynamik auf dem Platz.
Falk Ecke. Hong Kopf. Ball Pfosten.
2.te Halbzeit
Ball 16er. Alex rechter Fuss. Aus 2 Metern daneben.
0:0 Endstand
Danke Ecko für das spontane Einspringen.
Gruss
Peter
Spielbericht Aldekerk
[
Spielbericht Aldekerk
Hallo liebe Dritte und sonstige Leser.
Am Sonntag ging es gegen unsere Hassliebe aus Aldekerk. In der Vergangenheit immer hitzige Spiele die meistens schon im Vorfeld für Stress sorgten weil irgendjemand nicht verlegen wollte.
Um es kurz zu machen, diesmal war alles anders. Keine groben Fouls, Harmonie vor und nach dem Spiel. Fast ein freundschaftliches Verhältnis auf dem Platz. Bis auf den Schiedsrichter. Dieser sorgte mit übertriebener Härte und total überzogenen Wutausbrüchen für Palaver. Schnell holten Philipp und ich uns gelbe Karten ab. Aber eins hat er geschafft. Ich habe tatsächlich mal 80 Minuten die Klappe gehalten ;-(.
Wir hatten eine gute Mannschaft auf dem Platz mit Martin und Uwe die uns unterstützten. Aldekerk musste kurzfristig auf 5 Mann mit Migrationshintergrund verzichten, die es Richtung Heimat zog. Aber in Duisburg lässt es sich auch gut Fußball spielen.
Die ersten 20 Minuten waren durch wenige Torchancen geprägt ,aber mit deutlichen Vorteilen für uns.
Hong und Martin schmissen sich in jeden Ball. Martin kann oft nur durch Foul gestoppt werden.
Einen resultierenden Freistoßaus ca 30 Metern zog er mit viel Schnitt und gleichzeitig Tempo (was in der Form beim SV wohl nur er hinkriegt) auf den 2.ten Pfosten. Der Torwart greift daneben. 1:0 für uns.
Danach spielen wir noch ein paar Minuten gefällig und dann kommt zu den schlimmsten 6 Minuten dieser Saison. Und das ausgerechnet gegen Aldekerk. Den Tabelleführer.
Michael und Ronny entschieden sich zweimal in 5 Minuten dazu den Ball fußballerisch aus dem eigenen 16er zu bringen.“ So spielen wir immer“ „Würde ich wieder so machen“ Hä? Kann man so sehen. Gerade aus des Gegners Sicht. ;-)
Aus einer 1:0 Führung wird ein 1:2 Rückstand ohne das Aldekerk bis dahin eine echte Chance hatte.
Zudem kommt noch das Philipp mit Gelb-Rot vom Platz fliegt. Die Zweite konnte man geben.
Bis zur Halbzeit lassen wir nicht mehr viel zu. Hong und Spisi lassen sich fallen für Philipp. Schulte und Uwe müssen verletzt runter. Uwe wollte nach eigener Aussage schneller rennen wie es sein Körper zulässt. Sandro kommt für Schulte und Klaus für Uwe.
Klaus spielt volle 55 Minuten Fußball nach so langer Verletzung gegen einen sehr laufstarken Gegner.
Respekt Klausi!!!
Martin kriegt erneut einen Freistoß zugesprochen an der 16er Grenze. Mit Vollspann auf die Torwartecke. Zentimeter am Tor vorbei.
Ronny hält einen Flachschuss mit perfekter Technik. Bei Schalke wäre jetzt ein Tor gefallen.
Letzte Minute der ersten Halbzeit. Weiter Freistoß von mir aus der eigenen Hälfte auf den Torwart. Martin spitzelt den Ball vorher weg und der Torwart reißt ihn beim Versuch an den Ball zu kommen um. Rote Karte und Elfmeter. Erste Diskussionen um die Dreifachbestrafung branden auf.
Schreihals gibt dem Torwart noch ein paar Tipps wie er sich richtig hinstellen soll und verwandelt danach sicher. Halbzeit.
Tele für Hong.
Hendrik und Sven gewinnen fast alle ihrer Zweikämpfe. Gerade Sven zieht es anhand fehlenden Gegenspielers immer weiter nach vorne. Durch den Gewinn an Platz wird das Spiel deutlich anstrengender.
Sandro mit viel Einsatz über links hat noch einige gute Szenen
Aldekerk kommt noch zu einem Pfostenschuss. Wir haben kaum noch Chancen da die Kräfte schon früh zu Ende sind.
Klaus nochmal mit Zuckerpass auf Martin und mich. Martin bekommt den Ball und schafft es den Ball über den Torwart zu spitzeln. Nicht aber ins Tor.
Beide Mannschaften sind mit dem Unentschieden zufrieden. Auch Aldekerk freut sich nach großer Mannschaftsumstellung über den Punktgewinn.
Danach wird nochmal gemeinsam über den Schiedsrichter geredet ,wobei dieser für absolute Ruhe auf dem Platz gesorgt hat. Irritierend waren allerdings Aussagen von ihm, dass er auf jeden Fall noch jemanden runter schmeißen wolle und auch Entschuldigungen nicht annahm.
Ein sehr friedliches Spiel geht zu Ende.
Gruß
Peter
Spielbericht Geldern
[
Spielbericht Rot Weis Geldern
Hallo liebe Dritte und sonstige Leser.
Erst mal an dieser Stelle möchte ich mich bedanken für eine sehr gelungene und gut besuchte JHV des SV Sevelen. 5 Mann aus dem Dunstkreis der Dritten sind jetzt im Vorstand vertreten was mal wieder zeigt das unsere Qualitäten ehr neben dem Fußballplatz zu suchen sind.
Alle gute Gatzi Ronny Jan und mir zur Wahl. Und Schreihals ist der „alte Hase“ des Vorstandes.
Heute ging es gegen Geldern. Das Spiele hatte von der Begrüßung an Freundschaftsspiel Charakter. Man kennt sich seit Jahren. Geldern musste ordentlich kratzen um 11 Mann zusammen zu bekommen was aber schließlich gelang. Der Schiri wurde zum Spieler umfunktioniert und als unsere Trikots mit etwas Verspätung ankamen konnten wir erfolgreich in die Rückrunde starten. Obwohl einige abgesagt haben, standen 14 Mann zur Verfügung . Jan Baumanns und Rouven verwöhnten uns mit ihrer Anwesenheit.
Das Spiel wurde von Timo als Schiedsrichter geleitet der direkt mit komplizierten Entscheidungen wie Abseitstor und Rückpassregel konfrontiert wurde. Er hat seine Sache hervorragend gemacht.
Geldern spielt Fouls aber nur solche die nicht weh tun. Na dann ;-)
Es war ein sehr einseitiges Spiel. Seppel Hong Spisi und Jan setzten die Offensivakzente.
Seppel bekommt den Ball an der Straufraumkante und spielt Spisi den Ball in den Fuss. Wie immer lässt er gekonnt mindestens einen Mitspieler aussteigen und spitzelt den Ball danach gekonnt am Torwart vorbei.
Danach haben wir uns mal was gaaaaaanz neus einfallen lassen. Ich schleudere den Ball weit in den 16er und Spisis Haare leiten den Ball weiter auf Hong. Per Kopf zum 2:0.
Danach eine der wenigen Gelderner Szenen. Ein kleiner Dribbler zieht dem halben Mittelfeld und der kompletten Abwehr den Ball durch die Nase. Alles 5 Meter vor unserem Tor. Ralli wird immer nervöser doch nach einer gefühlten halben Stunde klärt Jaecko im letzten Moment. Ralli pariert kurz danach einen straffen Schuss aus 13 Metern nach der einzigen Geldener Ecke.
Wir spielen den Ball kontrolliert nach vorne Entscheiden uns aber oft zu früh zum tötlichen Pass.
Ein hoher Ball von Philipp in den 16er. Hong per Kopf auf Jan. Dieser schraubt sich 1,5cm über den Boden köpf den Ball über den 2 Meter Torwart ein. Verdientes Tor seinerseits. Hat er sich vorher schön erkämpft.
Zur Pause kommt Pascal der wirklich als einziger immer als erstes an den Ball kommt in einer sonst er mit Auge spielenden Defensive. Nach einer Grätsche musste er nachher wieder ausgewechselt werden. Bis dahin aber eine riesen Partie.
Seppel und Schulte schlagen Bilderbuch Ecken. Geldern stellt sich komplett hinten rein und will auch garnicht nach vorne spielen. Befreiungsschläge sind das beliebteste Mittel.
Spisi und Ralli tuen sich mit hervorragenden Paraden hervor. Ralli nach sehr gut geschossenem Freistoß von Gelderns bestem Techniker Stefan S.
Spisi verteidigt sensationell das GEldener Tor und klärt einen Kopfball von mir auf der Linie. Das schafft nicht jeder.
Um es kurz zu machen. Wir waren in der 2.ten Halbzeit einfach zu blöd um aufs Tor zu schießen.
Klaus gab in der 70 sein Pflichtspieldebüt und deutete seine Klasse sofort an. Immer anspielbar und den Ball fordernd verteilte er die Bälle. Schon jetzt wieder eine Bereicherung nach so langer Pause.
Klaus nimmt eine 35 Meter Flanke mit der Brust im 16er an und zieht Volley sofort ab. Ein Raunen geht durchs Stadion als der Ball knapp am Tor vorbei geht.
Ein schöner und sehr fairer Sommerkick geht zu Ende. Für den Auftakt perfekt.
Gruss Peter
Spielbericht WaWa
[
Spielbericht WaWa
Hallo liebe Dritte und Leser der neuen Internetseite des SV Sevelen
Gestern ging es im letzten Spiel der Hinrunde gegen WaWa 3. Ein sehr Fairer Gegner der uns schon vor dem Spiel die Kiste fürs Verlegen spendierte.
Unterstützt wurden wir wieder von Jonas -dem Knipsendem Torhüter- und den Parade Sechsern der Ersten Backi und Chrissel. Alle drei werden uns auch tatkräftig bei der Mannschaftstour 2015 Malle unterstützten zu der es übrigens noch einen freien Platz gibt!! Bitte bei mir melden
Das Spiel war keine Minute alt ,als ich eine meiner wenigen Stärken, um nicht zu sagen die einzige ,auspielte und den Einwurf weit auf Spisi schleuderte. Spisi haut den Ball schön in die Mitte wo Jonas etwas früher wie der Torwart am Ball war und ihn dann über die Linie kämpfte. 1:0
Danach waren wir besser aber leider nie zwingend. Eine gewisse Lustlosigkeit war zu spüren. Das Unterhaltsamste waren wahrscheinlich die Kommentare der ca 25 anwesenden Zuschauer. Torben stach dabei durch Quantität und Qualität heraus.
Irgendjemand sagte :“So was sieht man nur in der Kreisliga C“ Solange das Bier wie in der Bezirksliga schmeckt ist doch alles gut!
Philip Jaecko und David waren weitgehend beschäftigungslos in der Abwehr was jeden von ihnen (sogar Jaecko) zu Offensivaktionen bewegte. Teilweise sogar alle gleichzeitig.
Jonas war an vielen Aktionen beteiligt und hatte aber Pech im Abschluss oder wurde nach Kopfballvorlage von mir im 16er umgerissen.
WaWa hatte genau 2 Torschüsse in Halbzeit 1. Einmal pariert Ronny mit überragendem Stellungsspiel. Das andere Mal nicht. Ludger Kamans trifft zum 1:1. Ich glaube das ist das 50.te Spiel was ich gegen dieses Original bestreite und er macht das 51.te Tor. Der Typ ist allen Belangen der Hammer.
In der Halbzeit kamen Backi und Tele.
Weiterhin ruhten sich große Teile der Mannschaft darauf aus das die Jungs aus der ersten es schon richten werden.
Hervor zu heben mit Einsatz und Spielqualität war mal wieder Schulte. Den Tipp von mir einfach nicht in den 16er zu gehen um da vom Blackout übermannt zu werden setzte er perfekt um.
Eine Flanke nach der anderen landete an der 5er Kante. Doch diesmal waren es eher wir die diese Zuckerflanken nicht verarbeiten konnten.
Jonas wird 20 Meter vor dem Tor gefoult . Den fälligen Strafstoss verwandelt er ganz nach Ronnys Geschmack ohne Sperenzchen einfach feste druff in die Torwartecke. 2:1.
Kurze Zeit später gibt der Torwart Jonas bei einem Abschlag freiwillig den Ball. Jonas läuft auf den Torwart zu und lupft den Ball gekonnt zum 3:1 ein. Damit hat der Kerl 5 der letzten Tore bei uns geschossen. Darauf eine Kiste Bier.
Tele hatte auch dieses Spiel wieder ein bisschen Pech im Abschluss.
Dann ein Satz den ich schon lange nicht mehr zu hören bekommen habe. Ich war zu schnell ;-). Spisi versuchte mich zu schicken. Doch war ich schon vorgerannt und der Ball rollte hinter mir her. So hatte ich wieder ungewollt die Lacher auf meiner Seite. Kreisliga C halt.
Ecke für uns. Da an diesem Tag etliche Ecke nicht ankamen, sagte ich zu Philipp , der sich gerade zufällig vorne rum tummelte, das er schießen soll . Was ich vergaß, dass er eigentlich Manndecker war und David bei Ecken auch immer vorne ist. Den anschließenden Konter konnte Jaecko alleine nicht verhindern und Ronny auch nicht. 3:2
Danach rechneten wir mit Gegenwehr. Doch diese blieb einfach aus. Man konnte den Ball gemütlich hinten rum laufen lassen oder auch einfach mal 20 Sekunden an einer Stelle stehen bleiben.
Ein Dank an Dalle der noch kurzfristig unterstützte und immer wieder seine feine Technik aufblitzen lies.
Der Abend wurde noch lustig und ging bis in die frühen Morgenstunden. Danke Georg für die Versorgung zur späten Stunde.
Gruss Peter
Spielbericht Geldern
[
Spielbericht GSV Geldern
Hallo liebe Dritte
Nachdem ich über Wochen angebettelt wurde Aufbauleistung für einen Torwart und einen Sechser zu geben, kam nun endlich der große Tag an dem sich Jonas und Chrissel ihre Fahrkarte zur Mannschaftstour gesichert haben.
Keine Angst liebe Fremdleser. Natürlich waren die beiden Spielberechtigt. Und was soll man schon von einem Torwart im Sturm erwarten ;-)
Eine gute Nachricht war das ich nicht einen Anruf tätigen musste um 14 Mann zusammen zu bekommen. Ein Dank an alle Beteiligten.
Nun haben wir auch eine offizielle Begründung warum Gatzi seine Kreuzbandriss auf einmal ernst nimmt. Er ist kommissarischer Erster Vorsitzender und wird hoffentlich bald mit einer überwältigenden Mehrheit gewählt. Ich werde ihn mit allen Kräften unterstützen und hoffe das ich nicht alleine bin. Alles Gute für die diese nicht einfache Aufgabe.
Die erste Halbzeit war eindeutig unsere wobei Geldern immer wieder durch 2 wirklich Pfeilschnelle und ballsichere Stürmer gefährlich wurde. David und Hendrik hatten viel zu tun und machten einen riesen Job.
Tele gab seine Premiere auf Kunstrasen und überzeugte wie immer durch überragende Technik gerade bei Ball-An und Mitnahmen.
Chrissel war der Spielmacher und immer anspielbar. Die ersten 6 Spielzüge sahen alle gleich aus. Langer Ball in die Spitze auf Jonas. Nachdem die Pässe Jonas Sprintstärke angepasst wurden kam auch nicht mehr der Torwart früher an den Ball.
Das 1:0 fällt nach schöner Vorlage von Timo. Das 2:0 nach Traumpass von Chrissel. Beide Pässe kommen durch die Mitte und Jonas jeweils aus 16 Meter kaltschnäuzig.
Die Chancenmehrheit liegt eindeutig bei uns. Kopfball nach schönem Freistoß von Schulte auf mich und ein Distanzschuss von mir gehen knapp am Tor vorbei. Timo scheitert nach schwer zu nehmendem Kopfball aus kurzer Distanz.
In der 2.ten Halbzeit haben wir wie so oft das spielen eingestellt. Durch die häufigen Wechsel kommt auch nicht gerade Sicherheit ins Spiel.
Trotzdem kommen wir noch zu guten Chancen meist durch Flanken auf Timo oder Jonas.
Geldern drückte und kam dann irgendwann in den 16er. David erwischt den Stürmer deutlich und der fällige Elfmeter konnte Ronny zwar erahnen aber nicht halten. Kein Vorwurf. Beides gute Aktionen der Gelderner die übrigens sehr fair zur Sache gingen.
Die Chance zum Ausbauen unserer Führung hatten wir weiterhin doch wurde der besser Positionierte oft nicht gesehen.
Noch ein Wort zu Schulte. Wohl einem der besten Fußballer bei uns. Beidfüßig. Kampfstark. Gutes Kopfballspiel. Doch leider nur bis zum gegnerischen 16er. Entweder ist die Kraft bis dahin aufgebraucht oder……………………….. ich weiß es nicht. Immer wieder spielt er Mann und Maus aus. Erkämpft sich alleine die Bälle um sie dann freiwillig im 16er wieder abzugeben. Trotzdem riesen Kompliment an ihn !!!
Der Sieg war unser.
Am Donnerstag ist unser letztes Spiel der Hinrunde zu Hause gegen WAWA.
Gruß Peter
Spielbericht Kevelaer
Spielbericht Kooperation Altherren Dritte Mannschaft
Guten Morgen liebe Dritte
Da es im Moment anscheinend schwierig ist für 2 Hobbymannschaften Leute zusammen zu bekommen hat man aus der Not eine Tugend gemacht.
Was viele vielleicht gar nicht nicht wissen ,bin ich nicht hauptberuflich dafür zuständig Leute unter der Woche an zu betteln ob sie doch mal ihren Arsch zum Fußballplatz bewegen können. Bitte von alleine ein oder austragen.
Axel Felke gibt 20 Jahre nach seinem letzten Punktspiel ein grandioses Comeback auf der Libero Position. Seine 53 Jahre merkte man ihm zu keinem Zeitpunkt des Spieles an. Mit etlichen Rettungstaten steuerte eine großen Teil zu unserem Sieg bei.
Uwe und Stiffler ergänzten das Trio aus den Altherren. Ralli mit seinen 44 Jahren schwebt irgendwo zwischen beiden Mannschaften. Insgesamt kamen wir auf einen Alterschnitt von 36 Jahren obwohl Timo, Hendrik und Philipp mitgespielt haben.
Kevelaer bat um Verlegung des Spieles auf Samstag . Die übliche Kiste Bier für das Verlegen blieb ebenso aus wie ein kleiner Dank in unsere Richtung.
Der Rasen in Kevelaer war im Gegensatz zum Ball butterweich. Einige Versuche unseren Spielball einzusetzen scheiterten. Jeder Kopfball und Befreiungschlag war eine echte Mutprobe bei diesem Stein von Ball.
In der ersten Halbzeit fand kein Spiel statt. Nicht ein ernsthafter Torschuss stand auf unserem Zettel.
Kevelaear hatte einmal Pech mit einem Pfostentreffer der danach sicher in Rallis Armen landete.
Der Gegner ging jeden Zweikampf mit dem gleichen Mittel an. Grätschen. Ein Spieler kam im Verlauf des Spieles auf über 20 davon. Natürlich nie Foul. Was aber mehr damit zu tun hatte das wir einfach hoch gesprungen sind.
Kevelaer hatte 2-3 Heißblüter dabei. Der 12er wurde schnell zu unserem Liebling. Der Schiedsrichter pfiff zu Recht ein Foul gegen mich wegen halten. Doch der 12er meinte doch noch mal nach dem Ball treten zu müssen. Dummerweise stand mein Bein dazwischen. Entschuldigungsversuche meinerseits wie ich denn mein Bein in seinen Tritt stellen konnte scheiterten an mangelnder Sozialkompetenz. Recht männlich spuckte sich der Knabe in die Hand ,bevor er mir dann doch nicht die Hand gegeben hat. Ich war selten so beeindruckt. Ich hatte kurz überlegt ob ich mein Revier auf dem Platz markieren soll oder mir unter lautem Geschrei auf die Brust klopfe.
In der Halbzeit kamen Spisi für Tele und Hong für Schreihals. Spisi feierte zum 20.ten mal Gabis 35.ten Geburtstag . Das führte dazu dass er die erste Halbzeit erst mal Zeit hatte sich seines Mageninhaltes zu widmen.
Stiffler kam ein paar Minuten später für Philipp.
Spisis und Hongs Einwechslung war goldwert.Stifflers natürlich auch. Deutlich mehr Offensivaktionen waren die Folge.
Uwe wurschtelt sich durch den gut besetzten 16er und kratzt noch eine Bilderbuchflanke von der Grundlinie auf den 2.ten Pfosten. Hong rammt den Ball mit Kopf ins Tor. 1:0. Etwas merkwürdig waren die Proteste des Gegners auf Abseits. Wie man einen Ball von der Linie nach vorne spielen kann, habe ich bis jetzt nicht verstanden. Kevelaer hatte mehr Ballbesitz und Schüsse aufs Tor, doch diese waren alle nicht zwingend. Wir kamen gut über Konter bei denen wir entweder Pech oder Unvermögen vor dem Tor bewiesen. Hinten hatte Axel alle Sorge Uwe und mich auf der 6 zu halten. David Hendrik und Axel spielten quasi Dreierkette.
Timo konnte noch mit einem Flachschuss aus 25 Metern glänzen.
Spisi zieht wie Arjen Robben in den 16er und fällt auch so. Rücken durch gebogen und Hände nach oben gestreckt landete er weich auf dem Rasen. Kontakt gab es wohl auch. Eigentlich hätte man Elfmeter und Schwalbe geben können. Timo verwandelt den Elfmeter sicher. 2:0
Dann versuchte Uwe den Rekord von Bob Beamon zu brechen. Nach 7,96m landete seine Grätsche wieder auf dem Boden. Beeindruckend wieviel Thermik Uwe bei seiner Flugeinlage noch zu Teil wurde. Der Schiedsrichter belohnte diese erstaunliche Leistung mit einer dunkelgelben Karte.
Kevelaer verkürzte mit einem Kullertor 10 Minuten vor Schluss noch auf 1:2 und hat danach ordentlich Druck gemacht.
Stiffler und Axel schmissen sich in jeden Schuss oder standen zufällig im Weg. Beide bewiesen dass sie noch sehr gut Kreisliga C spielen können und nicht zum Alten Eisen gehören. Vielleicht ist das die Zukunft der Dritten ;-).
Danke fürs kommen an die Jungs der Altherren und natürlich dem Rest der Mannschaft der seine Zeit geopfert hat.
Gruß
Spielbericht Straelen
Spielbericht Straelen
Hallo liebe Dritte
In einer politisch angespannten Lage schreibe ich diesen Spielbericht mit besonderer Sorgfalt .
Manche sollen Schritte voraus gehen, andere gehen sogar einen Schritt zurück.
Thema ist die Unterstützung der Verwaltung und Parteien im Bezug auf finanzielle Unterstützung der Vereine bzw die Mehrbelastung die auf die Vereine zukommt.
Einige Mitglieder und Vorstandsmitglieder nahmen der letzten Ausschusssitzung teil und fühlten sich dort nicht gut vertreten und wurden mit Floskeln wie „wir sind nur Feierabendpolitiker“ abgespeist.
Die Haltung der anwesenden CDU wurde als arrogant bezeichnet gegenüber dem Antrag des SV Sevelen zur finanziellen Entlastung. SPD und FDP hatten sich ein Stündchen zusammengesetzt und haben mal was ausgearbeitet wo drüber sich der SV seit Monaten Gedanken macht. So entsteht Politikverdrossenheit. Oben drauf kam noch ein unglaublich schlecht ausgearbeiteter Bericht der RP indem der SV nicht gut weg kam (Eiertanz).Genug gemeckert.
Zum Spiel
Gott sei Dank fanden alle Spieler des großen SV Straelen zum Platz ,denn wie sich später raus stellte war das keine Selbstverständlichkeit. Ein Straelener bemerkte während des Spieles:“ Euer Dreckskaff kennt doch keiner“. Was für ein Schicksalsschlag.
Es war ein grottenschlechtes Spiel.
Zu erwähnen ist das drei fast verlorenen Geglaubte zum Spiel kamen. Jaecko, Thomas und Sandro beglückten uns mit ihrer Anwesenheit
Einwurf Peter, Kopfball David, und Thomas Hegmanns wuchtet den Ball im 5er ins Tor.
Chancen gab es danach kaum. Fehlpässe und Ballverluste umso mehr. An beiden war ich zu einem hohen Prozentsatz beteiligt.
In der 75. Minute erkämpft sich Martin den Ball an der rechten Ecke 16er und schießt auf den 2.ten Pfosten. Der Torwart kann noch parieren allerdings trudelt der Ball trotzdem ins Tor. Timo gibt ihm den letzten Rest. Allerdings entscheidet der Schiedsrichter das der Ball bereits über der Linie war.
Bitte entschuldigt den kurzen Spielbericht. Ich muss arbeiten. Nächstes Spiel Samstag in Kevelaer.
Gruss Peter
Spielbericht Pont 2
Spielbericht Pont 2
Hallo liebe Dritte
Es fing schon kurios an. Als wir mit 14 Mann in Pont eintrafen, wie immer ca 20 Minuten vor dem Anpfiff, sollten wir erst mal zum Rasenplatz wandern um uns dort in aufgestellten Containern um zu ziehen. Diese Container stanken zum Himmel und waren in einem desaströsen Zustand.
Wer immer das Geld dafür zur Verfügung gestellt hat wird es schwer bereuen und dieses sicherlich nicht noch einmal tun.
Vor dem Spiel wurde noch geunkt welch interessantes Torverhältnis Pont auf zu weisen hat. 2:60 Tore in 9 Spielen.
Nach 7 Minuten kam ein dritter Treffer hinzu.
Ich spiele einen Fehlpass im Mittelfeld und Pont spielt einen guten Konter . Ralli hatte sicherlich eine Chance den Ball zu halten , allerdings bei 4 Zu-Null Spielen in Folge ist ihm dieses sicherlich zu verzeihen. Es sollte die einzige Chance im Spiel bleiben ,sich auszuzeichnen oder überhaupt an den Ball zu kommen.
Wir kamen nur sehr langsam ins Spiel und passten uns dem Niveau des Gegners an.
Da es im Laufe des Spieles doch noch zu einigen Toren kam ,werde ich nicht auf die von David und mir kläglich vergebenen Chancen eingehen.
Timo wiederholte das unmögliche und langte 5 mal zu.
Den Ausgleich kriegte er geschenkt und ähnlich wie Thomas Müller unter der Woche deutete er den Raum zwischen Abwehr und Torwart. Er spritzte zwischen eine Rückgabe und tunnelte den Torwart. 1:1 (10 Minute)
5 Minuten später bekommt er den Ball von mir per Hackenvorlage nachdem ich ihn von Spisi mit seiner neuen Stärke , dem Kopfballspiel, weiter geleitet bekommen habe.
Schöner Fernschuß zur Führung.
Julian erhöht per Abstauber von Kevin auf 3:1 noch vor der Pause.
Hong muss verletzt runter und Seppel gibt sein Debut auf der Liberoposition. Basti und Rouven kommen für Julian und David, der später noch sein Glück im Sturm versuchen durfte.
In der Zweiten Halbzeit hatten wir als Stärkste Waffe meine Einwürfe und Standards.
Timos dritter Treffer entsteht nach Direkt-Verwertung meines Einwurfs und wird noch von einem Ponter noch über die Linie gedrückt.
Kevin verwandelt nach Einwurf und Timos Verlängerung aus kurzer Distanz. 5:1
Schöne Ecke von Kevin in den 16er. Der Ball tickst und kein Schwanz bewegt sich. Nur Timos Bein macht eine kleine Zuckung und schiebt den Ball über die Linie. Freude hält sich in Grenzen da es inzwischen doch recht einfach war Tore zu schießen.
Basti kommt über rechts und legt den Ball quer in den 16er zu Timo. 7:1
Das 8:1 war geplant und vorhergesagt von Spisi. Kopfballgewinn Timo nach Abschlag. Dieser leitet den Ball schön zu Spisi und er trifft endlich mal wieder.
Ponts Torwart vereitelte mindestens noch 6 Großchancen von Kevin Spisi David und mir und avancierte neben Timo zum Spieler des Tages.
Kevin riss bei einer eher unspektakulären Situation der Meniskus. Gute Besserung.
Noch zu erwähnen ist das keiner voll alkoholisiert zum Spiel kam. Irgendwie schade wenn keiner Geschichten vom Abend davor erzählt.
Danke Baumi fürs freiwillige verzichten
Gruß
Peter
Spielbericht Herongen
Spielbericht Spitzenspiel
Hallo liebe Dritte und Anhänger der Dritten
Nach gestrigem Saufgelage habe ich eine kleine Schreibblockade und starre seit 30 Minuten auf den leeren Bildschirm.
5 Stiefel wurden nach erfolgreichem Spiel von einem Bruchteil der Mannschaft getrunken.
Die gewohnte Nervosität stellte sich schon früh am Tag bei vielen ein. Tipps zur Aufstellung und Attacken zwischen den Spielern versüßten den Tag.
Wirkliche Spitzenspiele gibt es eigentlich nicht in der Kreisliga C, aber trotzdem fühlte es sich so an.
Ca 50 Zuschauer verfolgten das Spiel . Schönen Gruß an unsere Freunde aus Veert. Aldekerk war auch vertreten. Man munkelt Aldekerk verlegt ein Derby nicht und lässt sich die Punkte schenken. Großer Sport.
Schon früh in der Woche hatten wir 11 Absagen. Uwe und Achtung der „Tennisspieler“ Ludger R. stellten ihre Erfahrung zur Verfügung. Beide hätten sich locker das H Kennzeichen verdient.
Herongen kam mit angeblicher Rumpftruppe angereist. Wenn man einen Goldau mit durschleppen muss ist das schon nicht leicht.
Zum Spiel
Der Anfang hätte nicht besser sein können. Nach der ersten Mannschaftsbesprechung der Geschichte der Dritten stand die Aufstellung fest. Es wurde sich schnell darauf geeinigt dass man nicht zwei Rörthmänner aus Oermten gleichzeitig spielen lassen kann. Martin fing an. Und wie.
Im Stile eines Herr Robben tankte er sich in den 16er . Aus spitzem Winkel schoss er den Ball an den 2.ten Pfosten und ins Tor. 1:0. 10 Minute.
Bis dahin hatte Herongen mehr vom Spiel, was aber auch nicht verwunderlich ist bei der großen Anzahl wirklich feiner Fußballer.
In der 15 Minute kommt es zu einer Begebenheit die so wohl nur die wenigsten erwartet hätten.
Einwurfflanke von mir in den 16er. Der Ball tickst noch einmal auf und landet wie auch immer auf Spisis Kopf und von da aus ins Tor. Riesen Jubel auf und neben dem Feld. So kann es weiter gehen. Ging es aber nicht.
5 Minuten später kommt Herongen nach einem Standard zum Anschluss. Beteiligt war natürlich Herr Goldau.
Viele Fouls an der falschen Stelle sorgten immer wieder für gefährliche Situationen. Eine davon führte zum Ausgleich. 2:2 in der 30 Minute.
Die Laune und Körperhaltung war jetzt deutlich schlechter.
Ludger kam für Martin. Hinten musste Schreihals Höchstleistung zeigen. Leider fehlte im Defensiven oft die Abstimmung. Zu viele Offensive Herongener trafen auf unsere „3er“ Kette.
Dann die erneute Führung.
Timo nach erfolgreicher Dribbeleinlage mit feinem Pass auf Spisi. Dieser setzt sich mit aller Kraft gegen alle seine Gegenspieler durch und legt nach 40 Meter Sprint den Ball auf unseren Methulasem Ludger. Aus 7 Metern hat er keine Probleme mehr das leere Tor zu treffen. Riesen Aktion vom Spieler des Tages. SPISI!!! 3:2
Die erste Halbzeit war zum gucken ein Augenschmaus.
Halbzeit
Hong muss runter da er schwer gefährdet war sich eine 2.te gelbe Karte einzufangen. Sein Gegenspieler konnte aber auch tatsächlich nur mit Fouls vom Ball getrennt werden. Großes Kompliment an Herongens 10er.
In der 2.ten Halbzeit konnten wir uns nur noch wehren. Ein eigener Spielaufbau fand quasi nicht mehr statt.
Alle Spieler sind bis an ihre Grenzen gegangen. Auswechselspieler standen nicht mehr zur Verfügung.
40 Minuten ging alles mit viel Glück gut. Doch dann machte der Herr Goldau das was er kann. Richtig feste geradeaus schiessen. Erst nach einem Freistoß in meine Niere. Danach leider mit viel zu viel Platz ins Tor. 3:3
Ronny haderte noch Stunden nach dem Spiel über dieses Tor. Ich will hier aber nur die 3 Glanztaten erwähnen mit denen Ronny uns vorher die Führung gesichert hat.
Meine Fresse habe ich einen Schädel.
Ein sehr faires Spiel gegen absolut nette Gegner geht zu Ende. Herongen war die spielbestimmende Mannschaft nimmt aber nur einen Punkt mit. Und wir haben endlich mal einen Punkt gewonnen.
Großen Dank an Uwe ,Ludger und Rouven der gestern nicht zum Einsatz kam
Nach dem Spiel…. Ach ne das hatte ich schon am Anfang erwähnt.
Gruß Peter
Spielbericht Issum
Spielbericht Issum
Hallo liebe Dritte und Leser des Koetherdyckkur…. Ach ne. Den gibt es gerade nicht. Also Freiwillige vor.
Gestern ging es gegen unsere Freunde aus Issum. Gut vorbereitet ,mit 9 Mann in der Startformation die das Einlassbändchen vom Straelener Oktoberfest anhatten, traten wir an um gegen Gegner und Restalkohohl zu gewinnen.
Beides gelang.
Erst mal bestaunten wir das Issumer Vereinsheim welches für 700000€ erbaut wurde. Sogar funktionierende Duschen haben sie für das Geld hingekriegt. Ich denke mal für 700000€ hätte man auch für beide Vereine eine vernünftige Lösung gefunden.
Zum Spiel.
Ohne rum telefonieren nahmen 14 Leute an der Umfrage teil. Danke dafür.
Die ersten 25 Minuten verliefen recht schleppend.
Die erste Großchance hatte Hong nach einer Flanke von mir an den 2.ten Pfosten. Eigentlich war der Ball schon drin , aber nicht mit Hong. Irgendwie zauberte er den Ball wieder aus dem Tor heraus.
Kurze Zeit später zauberte Julian eine Ecke genau auf meinen Kopf. 1:0.
Martin brauchte mich nicht bei der nächsten Ecke und verwandelte diese direkt. Der Ball tickst kurz vor Torwart unglücklich auf. 2:0
Issums Spielertrainer hätte bei offiziellem Schiri eventuell schon den Platz verlassen. Nach absichtlichem Handspiel und Grätsche gegen den spurtenden Kevin hätte er sich nicht beschweren können.
Jens machte seine Sache aber sehr souverän und kam auch ohne Karten aus.
Halbzeit
Hendrik musste schon in der ersten Halbzeit runter. Timo kam wieder nachdem er unglücklich auf seinen Arm gefallen war.
In der 2.ten Halbzeit wurde es später ein Selbstläufer.
Schreihals spielte einen langen Ball über Freund und Feind mustergültig in den Lauf von Kevin. Dieser mit sehenswerten Lupfer über den Torwart. 3:0.
Dann passiert erst mal lange nichts Zählbares. Issums 4er quatschte tatsächlich noch mehr wie ich was ich jedoch jedes mal kommentierte . Teufelskreis.
David rauschte nach einer Ecke nur knapp am Ball vorbei.
Timo spielt den Ball in den 16er auf Kevin. Dieser geht nach rechts und knallt den Ball an den rechten Innenpfosten. 4:0.
Issums Gegenwehr ist gebrochen. Spisi schickt Martin auf die Reise. Alleine vordem Torwart sucht er sich schönste Art aus Tore zu schießen. Lupfer. 5:0
Martin zieht in den 16 er und spielt den Ball zurück auf Julian der seine „Konditionsschwäche“ von Anfang der Saison wohl abgelegt hat. Aus 10 Metern macht er das 6:0.
Das nächste Tor legt Julian auf Hong vor. 7:0
Und wieder macht Julian das nächste Tor mit einem unglaublichen Sprint. Er kriegt den Ball in eigener Hälfte. Legt den Ball zu Spisi. Dieser spielt den Ball in Julians Laufrichtung. An allen vorbei und dem Gegenspielern keine Chance zum Foul gebend rast er Richtung Tor. 8:0.
Bei Timo muss ich mich noch entschuldigen. Hong lag im 16er und ich dachte er wäre verletzt und so unterbrach ich das Spiel als Timo in aussichtreicher Position war. Hong hatte nichts. Sorry Timo
Ich vermute mal gegen Herongen darf ich nicht über so viele Tore berichten.
Bis Freitag.
Gruß Peter
Spielbericht Walbeck
Spielbericht Walbeck 2
Irgendwie fängt jeder Spielbericht im Moment gleich an. Seit Wochen schreibe ich dass es mal wieder eine recht mühselige Aufgabe war 11 Leute zusammen zu bekommen. Mittwochs waren wir nur 9 Mann. Dann gab es noch Absagen und Spieler die dann doch natürlich vollkommen zu Recht 2.te spielen sollten. Letztendlich sind es dann 14 Mann geworden. Aber auch nur weil Torben und Andre sich anscheinend beim Kegeln gegenseitig davon überzeugt haben zu spielen.
Also bitte bitte rechtzeitig ein oder austragen!!!!!
Wie immer werde ich für Kevin 2-20 Rechtschreibfehler einbauen die selbst er findet ;-).
Walbeck ist mit einigen Frauenmannschaften ausgestattet und so muss deren 2.te Senioren Mannschaft auf 17 Uhr ausweichen. Als wir ankamen waren wir dann aber mehr als überrascht, dass alle Mannschaften vorher auf Rasen gespielt haben und wir auf Asche mussten. So hätte man eigentlich auch um 13 Uhr spielen können. Einen Schiedsrichter und Pfeife konnten der ehemals große SV Walbeck auch nicht stellen und so sprang Gatzi ein, die neue Wunderwaffe des SV Sevelen.
Sponsor/Spieler/Spielervater/Schiedsrichter/Kassierer Respekt!!!!
Als Schiedsrichter hatte Gatzi ein sehr einfaches Spiel. Keine groben Fouls oder schwierigen Entscheidungen standen an. Selbst beim Elfmeterpfiff schrie der Foulende sein Schuld lauthals heraus.
Eigentlich war es ein Sechspunktespiel gegen unseren Tabellennachbarn, da Walbeck aber auf einige Spieler verzichten musste wurde es sehr einseitig. Ralli musste einen Ball fangen, halten wäre nach eigener Aussage übertrieben gewesen. Aber zu Ralli später mehr
Jetzt zu den Toren
Martin zieht eine Ecke scharf auf den ersten Pfosten. Der Ball prallt an einem Gegenspieler ins Tor. 1:0
Das 2:0 fällt durch unseren Dampfplauderer Falk, der sich schon im Vorfeld des Spieles mit einigen Torhütern des SVS Scharmützel bei Whatsapp lieferte. Martin bekommt den Ball im 16er mit dem Rücken zum Tor. Falk lauert am 16er und bekommt den Ball. Der anschließende Vollspannschuss schlägt neben dem rechten Pfosten ein. Sehr schönes Tor.
Das 3:0 wurde noch schöner. Einwurf von mir auf Spisi der mit KOPFBALLVERLÄNGERUNG auf Schulte, der einen sehr schwer anzunehmenden Ball in eine Traumflanke auf Timo verwandelt.
Timo steht Sekunden lang in der Luft und köpft den Ball in Rückenlage gegen die Laufrichtung des Torwartes ins Tor. Onetouch Fußball!!!
Ich könnte noch auf vieles mehr eingehen, aber da ich im Spielbericht wieder auf vieles eingegangen bin was nichts mit dem Spiel zu tun hatte, muss ich hier kürzen.
Halbzeit
Rouven und Andre kommen für die guten Außen Pascal und Schulte. Torben kommt später und muss leider traditionell nach 10 Minuten verletzt runter.
Viele gute Chancen wurden vergeben, da vor dem Tor zu viel rum gepasst wurde anstatt ab zu schließen.
Das 4:0 fällt nach Vorlage von Martin auf Timo der keine Mühe hat den Ball locker zu versenken aus 10 Metern.
Der Schreiberling darf sich auch noch in die Torschützenliste eintragen was in der Whatsappgruppe mit höhnischen Beiträgen kommentiert wurde (Einwurftor oder in den Boden getreten) Danke dafür.
Andre spielt mir den Ball wunderbar in den Lauf. Ungedeckt (warum auch) kann ich aus 12 Metern den Ball Vollspann abschließen.
Dann kommt es zu der Fairplaygeste des Jahrzehnts. Gatzi pfeift Elfmeter für uns. Ralli macht sich auf den Weg aus seinem eigenen Tor um zu vollstrecken.
Womit keiner gerechnet hat, war Ralli anscheinend in besserer Position als der anwesende Schiri und beurteilte die Situation nicht als Foul an Spisi.
Dieses sporthistorische Ereignis ist Gott sei Dank auf Video festgehalten. Ralli spielt den Ball locker zum Torwart zurück. Wer an dieser Version zweifelt kann sich gerne das Video schicken lassen. Denn so schlecht kann man einen Elfmeter unmöglich schießen.
Das Spiel ist zu Ende. 5:0 für uns in dieser Höhe absolut verdient!!
Nächste Woche Issum ,danach schon mal in den Terminkalender schreiben, das Topspiel gegen Herongen Freitagsabends 24.10 Anstoß 20 Uhr.
Gruß
Peter
http://www.fupa.net/liga/kleve-geldern-kreisliga-c-gruppe-4
Spielbericht Veert
S
Spielbericht Veert
Einiges los in dieser Woche. Ich war damit beschäftigt eine Mannschaft zusammen zu telefonieren und der erste Vorsitzende tritt wegen der „Putzfrauenaffäre“ zurück. Klaus vergnügt sich derweil in Prag.
Um die Kosten des SV Sevelen nicht noch weiter zu belasten und die Beiträge im Rahmen zu halten wird die Dritte ab sofort auf alle Siegprämien und Trainergehälter verzichten. Hoffentlich ziehen andere Mannschaften nach ;-)
Gerüchte um die Nachfolge von Schmeichel gibt es genug und ich werde mich hier nicht daran beteiligen. Vielen Dank an dieser Stelle an Schmeichel für jahrelange Vorstandsarbeit.
An alle aktiven Spieler. Bitte kurzfristig nach Erhalt der Mail mit dem Link zum Spiel ein oder austragen. Ich werde eine Spalte hinzufügen, wenn man noch nicht genau sagen kann ob man kann, aber grundsätzlich will.
Zum Spiel
Ein Spieler kam leider gar nicht zum Platz und so waren wir 5 Minuten vor Anstoß nur zu Elft.
Zur großen Überraschung aller habe ich erst mal keinen auf die Bank gesetzt. Jan Baumanns kam kurz vor knapp.
Veert war bis zum heutigen Tage ohne Punktverlust und wir starteten durchwachsen in die Saison. Also waren alle davon überzeugt das es schwer wird.
Die erste Halbzeit gestaltete sich ausgeglichen aber ehr auf niedrigem Niveau. Die Stimmung war teils gereizt ,auch unter den Mannschaften.
Falk der kleine Querulant beschwerte sich wie immer schon vor dem Spiel über alle möglichen Sachen. Vorstand Beiträge Spielerposition. Alles war dran. Er landete schließlich auf der von ihm ungeliebten Sechs neben mir was immer einen erhöhten Laufaufwand bedeutet ;-).
Nach 20 Minuten bekam er den Ball 25 Metern vor dem Tor ( den hätte er als Libero so nicht bekommen) und spielte den Ball auf Kevin in den Lauf. Mutterseelenallein konnte Kevin in den 16er ziehen und schoss ins untere Eck. Leichte Veerter Proteste wegen Abseits konnte der gute Veerter Schiedsrichter im Keim ersticken. 1:0 für uns.
Falk bettelte quasi darum im Spielbericht zu erscheinen und den Gefallen tue ich ihm natürlich.
Veert spielt einen guten Konter an Falk vorbei. 3 Mann stehen vor Ronny doch dieser hält an dem Tag alles was auf seinen Kasten kommt. Alleingang auf ihn entschärft. Respekt. Falk lag währenddessen immer noch auf dem Boden und rief erst leise Mama und dann noch ein paar Mal Abseits in Richtung des Schiedsrichters.
Kevin hatte noch einen guten Freistoß, aber das war es dann auch aus Hälfte 1. Dank an Alex der trotz körperlichem Totalschaden immerhin 50 Minuten am Stück durchgehalten hat.
Uwe kam in der Halbzeit für Kevin der sicherlich nicht traurig war etwas länger Pause zu machen wie die üblichen 15 Minuten Halbzeitpause.
Uwe lebte die 10 eher defensiv aus, was aber dem Spiel deutlich mehr Struktur gegeben hat.
Die 2.te Halbzeit war eindeutig unsere. Was aber auch an der ganz schwachen Vorstellung der Veerter lag.
Wir schossen 6 mal auf das Tor und erzielten 5 Treffer. Das einmal daneben war aber auch OK sonst hätte Falk den mögglichen Pass von Kevin locker einschieben können. Und was das bedeutet hätte möchte ich mir gar nicht ausmalen.
Einwurf von mir, wie immer von Elses Aussage begleitet „Der kommt weit“ in den 16 er. Wieder geklärt zu mir. Bogenlampe in den 5er. Uwe steht vor dem Torwart. Behindert diesen aber nicht. Uwe legt ab auf unseren Überraschungsgast Martin der aus 8 Metern dem Torwart keine Chance
lässt.2:0
Kevin legt den Ball quer durch den 16er auf Hong. Der kann noch warten bis der Torwart auf dem Boden liegt um das 3:0 zu markieren.
Dann ein sehenswerter Doppelpack von Kevin. Ronnys weiter Abschlag landet bei Falk . Der weiter auf Kevin . Im Sprint schließt er mit Vollspannschuss ab. 4:0
Das 5:0 fällt nach toller Dribbeleinlage von Kevin gegen eine Veerter Mannschaft die kaum noch Gegenwehr gezeigt hat.
Alex kam nach kurzer Pause für Jan Baummans der uns ebenfalls mit seinem Fußballsachverstand beglückte. Auf 3 Positionen in 60 Minuten zeigte er eine Glanzleistung nach Babypause.
Alex bekommt den Ball von Martin und schiebt den Ball aus 10 Metern ins linke obere Eck. 6:0.
Ein doch noch schöner Mittag geht zu Ende der für mich stressig angefangen hatte aufgrund der dünnen Personaldecke.
Ein Lob auch an alle anderen Spieler die heute nicht erwähnt wurden. Und an den fehlenden Spieler bitte noch eine kurze Erklärung an mich. War nicht böse gemeint ;-)
http://www.fupa.net/liga/kleve-geldern-kreisliga-c-gruppe-4
Spielbericht anklicken und Spieler des Tages wählen.
Gruß Peter
Spielbericht Wetten
Spielbericht Wetten 3
Hallo liebe Dritte
Durch 10 Absagen musste man vor dem Spiel kreativ mit der Situation umgehen.
2 Jungs aus der Zweiten mit Basti W. und Rouven S. und ein Comebacker aus der B-Jugend mit David Blum unterstützten uns.
Wetten hatte da wohl noch mehr Probleme und so stand lange nicht fest ob das Spiel überhaupt noch stattfindet.
Unsrer erste Elf bestand dann trotzdem nur aus Stammkräften inklusive Alex der sich eigentlich auf seine Prüfung vorbereiten will.
Wetten kam mit einer Mischung aus Altherren und gerade mal so Seniorenspieler. Teilweise spielten wir schon vor 15 Jahren gegen einige unserer Gegenspieler und da waren sie schon alt. Gruß an Berti ;-).
Die erste Halbzeit war eindeutig unsere. Mit nicht allzu viel Aufwand konnten wir das Spiel bestimmen. Tele war auf 10 wieder einer der Besten und immer anspielbar.
Timo konnte häufig ohne Gegenwehr durch die gegnerische Abwehrreihe spazieren und hatte dann aber Pech im Abschluss.
Nach 20 Minuten nahm Tele den Ball schön an und legte Alex den Ball wunderbar in den Lauf. Mit viel Geschwindigkeit in den 16er schloss er flach mit links ab. 1:0.
Danach kam es zu einer sensationellen Dribbeleinlage meinerseits inklusive 2er Tunnel, aber wie immer auch sensationell überflüssig. Leider fehlt mir da die Übersicht die Tele und auch Timo an den Tag legen.
Das 2:0 fällt nach einem zu hohen Pass von mir auf Julian. Er kriegt ihn am 16er gegen die Brust und wird dabei gefoult. Timo ergattert sich den Ball und schiebt aus 16 Metern ein.
Danach noch eine Kombination zwischen Tele Timo und mir die ich aus 18 Metern abschließe und der Ball nur knapp am Tor vorbei geht.
Ronnys Aufgabe bestand aus Bälle verteilen und eine Flanke abfangen.
Julian kam wie immer über rechts und brachte viele gute Bälle in die Mitte. Timo schießt aus spitzem Winkel knapp am Tor vorbei.
Halbzeit
Rouven und Basti kommen und nach 5 Minuten noch David Blum. 3 Mann die noch nie bei uns gespielt haben. Bast geht in den Sturm ,Rouven ins Mittelfeld und David Manndecker.
Basit kam zu einigen Abschlüssen die aber nicht zwingend genug waren. David merkte man die 3 Jahre Fußballabstinenz deutlich an und schließlich war es auch sein erstes Spiel im Seniorenbereich. Da sind Gegenspieler auch schon mal über 1,72cm. Rouven spielte einen sicheren Ball.
Die Zweite Halbzeit war aber komplett zum Vergessen. Einsatz sowie Spielfreude waren nicht mehr Vorhanden.
Das 3:0 fällt nach einer Ecke auf den 2.ten Pfosten. Timo legt in die Mitte über den Torwart hinweg. Ich stand unbehelligt von irgendeinem Gegenspieler mutterseelenalleine im 5er und konnte aus 1,21m gekonnt mit dem Außenrist abschließen. Aufgrund der Einfachheit dieses Tores unterlies ich das Jubeln ;-).
Danach schenkte der Heimschiedsrichter den Wettenern das 1:3 nach eindeutiger Abseitsposition. Kann passieren. Was aber sehr ärgerlich war, dass er eine identische Situation ein paar Minuten vorher gegen uns abgepfiffen hatte. Julian legte den Ball in die Mitte auf Timo, aber Abseits.
Dann fiel auch noch das 2:3. Was für eine Scheiße…
Leichte Umstellungen auf die gewohnte Abwehrreihe mit Sven und David erleichterten sich über die letzten Minuten zu retten. Allerdings drückte Wetten auch nicht gerade. Wir konnten uns den Ball gemütlich hinten rum spielen und nur das schlechte Gewissen bewegte uns den Ball auch mal in die gegnerische Hälfte zu spielen.
Einen Freistoß meinerseits, aus ca 35 Metern, fischte der Torwart gerade noch so aus dem Lattenkreuz.
Bitte für das nächste Spiel schnell ein oder austragen.
Gruß Peter
Spielbericht Broeckhuysen
Spiebericht Broeckhuysen
Hallo liebe Dritte
Eigentlich kann ich für den gestrigen Tag nur Komplimente verteilen. Ein rundum gelungener Tag der noch bis 3 Uhr beim Vereinswirt begossen wurde.
Das Experiment sich nur eine halbe Stunde vor Anpfiff zu treffen ist geglückt. Zwar konnte ich eine viertel Stunde vorher noch nicht die Aufstellung verkünden da zu diesem Zeitpunkt nur 6 Spieler sich in der Kabine eingefunden hatten. Anders die Gegner. Bereits 75 Minuten vor Anpfiff bestritten sie schon aufwendige Trainingseinheiten ,was uns erstaunte Blicke in Gesicht zauberte.
Nur so als Beispiel. Ein uns bekannter TÜV Prüfer hat für 30 Minuten vor dem Anpfiff noch einen Termin wahrgenommen. Andere Geschichte.
Nachdem die letzten Partien spielerisch eher Schonkost waren, gab es gestern eine Wiedergutmachung.
Von Anfang an gaben wir das Tempo vor. Bälle wurden verteilt und alle spielten absolut mannschaftsdienlich. Timo und Tele waren sehr gute Bälleverteiler und so ergaben sich schnell Chancen.
Der erste Angriff der Broeckhuysener kam erst in Minute 40 . Den Flatterball konnte Ecko, der nach 2 Jahren sein erstes Spiel bestritt, zur Seite ablenken und danach festhalten.
Pascal rannte wie der Teufel und ging nach 35 Minuten freiwillig vom Platz. Julian ersetzte ihn perfekt . Oft in Zusammenarbeit mit Timo kamen sie über rechts. Die dritte Aktion dieser Art brachte den Erfolg.
Julian geht nach schöner Ballstafette zur Grundlinie und flankt den Ball in die Mitte. Danach wird der Ball über die Linie gekämpft. Spisi legt auf Hong ab und dieser vollstreckt aus kurzer Distanz. 1:0.
Tor des Tages.
Zufrieden aufgrund der erbrachten Leistung ging es in die Halbzeit. Dort gab mir der sehr gute Schiedsrichter den Rat vielleicht beim Einwurf mal beide Hände zu benutzen.
Alle waren sich einig das der Schiedsrichter wohl auch einer der besten auf dem Platz war. Großes Kompliment.
In der 2.ten Halbzeit ergaben sich weniger Chancen ,aber der Einsatz hat weiter gestimmt. Kaum hohe Bälle und viel Ballbesitz sorgten für wenig Chancen des Gegners.
Lilo kam zur Halbzeit für Tele. Zauberer für Ballkünstler. Was Lilo in der 2.ten Halbzeit hinlegte war Weltklasse. Er behauptete in jeder Situation den Ball und spielte danach noch den klugen Pass. Ballannahmen im Stile eines Zinedine Zidane paarten sich mit der Übersicht eines Loddar M. . Selbst der Schiedsrichter staunte über die Qualität.
Ecko musste noch einen Flatterball an den Pfosten gucken und dann war der absolut verdiente Sieg unser. Zufrieden saßen wir danach beim Bierchen gesponsert von unserem immer fairen Gegner Broeckhuysen und dem König Sven.
Vom Einsatz her das wohl beste Spiel seit Herongen. Wenn es so weiter geht macht es auch wieder Spass beim Zuschauen. Wink an die Fans.
Gruss Peter
Spielbericht Rotweis 2 /Timo trifft 5fach
Spielbericht Rotweis 2
Buckemeier trifft 5-fach
Hallo liebe Dritte und Leser des KK
Herzlich Willkommen zur neuen Saison die aus mehreren Gründen genauso anfängt wie die Alte aufgehört hat.
Zum ersten ist der Gegner wieder RotWeis und zum anderen ergibt sich die Aufstellung immer noch nach dem Alkoholgrad der Anwesenden bzw nicht erscheinenden Spielern die sich dann noch mit den Trinkerfolgen des Vortages brüsten.
Schon vor dem Spiel wurde es kurios. Gefühlt war die Hälfte der Mannschaft den Abend davor beim Glaser und haben sich rot getönte Doppelverglasung in ihre Pupillen schrauben lassen. Auch der Trainer Klaus „Lucien“ Favre hat das mit dem aufpassen vor dem Spiel wohl nicht genau verstanden und schleppte seinen Kadaver unter Aufbringung seiner letzten Kräfte zum Platz.
Ein Schiedsrichter war nicht angesetzt und da der Gegner keinen stellen konnte , hat sich Schreihals sofort angeboten zu pfeiffen. Sehr solide Vorstellung von ihm und auch bei den beiden Elfmeterpfiffen keine Kritik des Gegners.
Zum Spiel
Geldern erwies sich als sehr fairer Gegner, bis auf einen altbekannten polnischen 2. Ligaspieler zogen alle Akteure eher zurück als das Foul zu riskieren.
Hong hatte die erste Großchance in der 5 Minute. Ein schwer zu nehmender halbhoher Ball ging leicht über die Latte aus kurzer Entfernung.
5 Minuten macht er es besser und macht ein Tor wie wohl nur Hong es macht. Nach Flanke von Timo drückt er den Ball halb mit Bauch und Brust über die Linie. 1:0.
Dann begann die Timo Show
Nach Flanke von rechts von Phillip köpfte Timo entgegen der Laufrichtung den Ball über diesen hinweg. 2:0.
Schulte wird im 16er gefoult und achtung nicht Timo sondern Gatzi erobert sich den Ball. Auch meine Anmerkung wenn ich was zu sagen hätte in dieser Mannschaft würdest du nicht schießen hat nichts geholfen. Gatzi verwandelt sicher. 3:0
Damit ist Gatzi wohl seine erste Torserie seiner Karriere geglückt
In der 25. Minute erobert sich Bucki den Ball im 16er und nach ein paar Körpertäuschungen verwandelt er mit einem schönen Drehschuss. 4:0.
Dann kommt es zum Tor des Tages.
Bucki kommt von hinten und gibt den Ball zu mir. Ich lasse wieder auf ihn abklatschen. Dann ein wie Klaus es genannt hat „doppelter Doppelpass“ und Timo steht 25 Meter vor dem Tor und zieht ab. Links oben schlägt der Ball ein. Anerkennender Applaus der meist beschäftigungslosen Abwehr und des Gegners. 5:0
Kurz vor der Pause schoss Helmut Helmes, der aus beruflichen Gründen in der Ersten verhindert war noch seinen Treffer. Phillip kommt über rechts und legt den Ball in den Rücken der Abwehr. Marc bekommt ihn nicht richtig zu fassen und schließt mit der Picke ab. 6:0.
Halbzeit
Es kommt Kevin für den sehr guten Hong. Jaecko darf sich noch ein bisschen ausruhen und genießt seinen wahrscheinlich 6. Kaffee.
Kevin hat in 5 Minuten 3 Großchancen und scheitert am Pfosten, Latte oder Torwart. Klaus Bemühungen ihn wieder aus zu wechseln scheitern nach einem Blick auf Jaecko auf der Bank kläglich. Doch es kommt noch besser. Keiner weiß wie, aber Spisi schaffte es tatsächlich noch zum Sportplatz.
Schulte erwies sich in der Folgezeit eher als Vorbereiter wie als Knipser.
Bucki verwandelt einen selbstrausgeholten Elfmeter zum 7:0
Das 8:0 fällt nach wundervollem Chippass von Schulte in den Lauf von Timo in den 16er und dieser markiert sein 5.tes Tor.
Nächste Woche geht es gegen unsere Freunde aus Aldekerk. Diesmal keine Spielverlegungsanfragen von beiden Seiten. Bitte bitte nächste Woche den Alkoholkonsum leicht einschränken. Sind zwar nur eine Hobbytruppe ,aber es macht es nicht leichter für mich und Klaus wenn am Spieltag immer noch Leute ausfallen.
Gruß Peter
Spielbericht Herongen
Spielbericht Herongen
Hallo liebe Leser
Heute wurde die Meisterschaft entschieden. 15 Mann trugen sich schnell bei Doodle ein und stellten Klaus und mich vor wahre Luxusprobleme.
Ziel war es so viel wie möglich Leute einzusetzen die uns die ganze Saison unterstützt haben.
Timo verzichtete „freiwillig“ auf die Startelf um sich nochmal Gedanken um den vorherigen Abend zun machen. Kevin rückte für ihn in die Startelf. Mir taten alle Spieler leid die nicht von Anfang an spielen durften. Dank an Philipp Julian Timo und insbesondere Hendrik die alle ohne zu murren erst mal auf der Bank Platz nahmen.
Herongen spielte mit einer beeindruckenden Mannschaft. 10 Spiele 20 Tore lassen einen schon mal Respekt zollen. Vom Rand kam die Info das Herongen mit der Creme de la Creme spielt.
Ca 80 Zuschauer sahen für Kreisliga C Verhältnisse ein qualitativ hoch wertiges Spiel was immer fair ablief. Nickligkeiten wurden von beiden Seiten gleichermaßen ausgeübt. 1-2 grobe Fouls sind für ein Spiel was die Meisterschaft entscheidet glaube ich nicht erwähnenswert.
Herongen überrannte uns die ersten 10 Minuten. Drei Stürmer mit teiweise Kreisliga A Erfahrung sorgten für ordentlich Stimmung. Unsere Spielweise mit 2 Manndeckern und 2 Sechsers mussten wir dadurch aufgeben und ich war der Dritte Manndecker.
Nach 10 Minuten stand es 2:0 für Herongen. Das 1:0 fiel nach individuellen Fehler im 16er. Der Befreiungsschlag misslang und fiel einem Herongener vor die Füße.
Beim 2:0 verliere ich ein Kopfballduell und der anschließende Schuß/Flanke konnte von Ronny nur schwer abgewehrt werden. Abgestaubt 2:0 für Herongen.
Sandro musste wegen Allergieproblemen nach 10 Minuten runter. Philipp kam auf die für ihn ungewohnte 10.
Jetzt fingen wir an uns zu wehren. Mutiger ging es nach vorne. Schulte über rechts und Andre über links machten Druck. Wirkliche Schwachstellen konnten bei Herongen nicht ausgemacht werden.
Hinten hatte David verständlicherweise Probleme David Köhler in den Griff zu bekommen. (10 Spiele/ 20 Tore) Aber David machte einen riesen Job. Und blieb fehlerfrei.
Ronny bewies seine Reaktionsschnelle bei Schuss aus spitzem Winkel.
Schulte über rechts setzt sich durch und bringt die Flanke punktgenau auf Kevin. Der setzt den Kopfball an den 2.ten Pfosten und ins Tor. 1:2. Schöner Spielzug.
Kurz danach der schönste Spielzug des Spieles . Beteiligt Andre Schulte Hong und Kevin. Aussage Herongen: „so geht Fußball“
Ansonsten ging viel über langen Hafer auf die jeweiligen Stürmer der Mannschaften.
Schulte musste wegen Pressschlages erst mal runter. Julian auf rechts und Andre auf links.
Hong traf mit dem Schiedsrichter einen alten Bekannten aus Kreisliga B Zeiten. Der wollte Hong schon mal vor dem Spiel gelb geben damit er ruhiger wird.
Diesmal bekam Hong keine Karte , allerdings ca 10 Fouls gegen sich gepfiffen.
Zur Halbzeit kam Timo für Hong.
Timo brachte sei Kopfballspiel wunderbar ein und verlängerte ein nach dem anderen Einwurf.
Immer wieder gefährlich aber nicht zwingend.
Ein Tor und wir wären wieder Tabellenführer. Das Spiel war ungewohnt schnell und wurde hitziger.
Die ca. 80 Zuschauer sorgten für Stimmung. Kevin und wie eigentlich alle anderen auch hängten sich voll rein. Gatzi und Ronny gaben die Befehle von hinten und sorgten mit ihrem „FUßBALLSACHVERSTAND“ für Ordnung.
Kevin bekommt den Ball an der 16er Kante und geht an seinem Gegenspieler vorbei. Der anschließende Vollspannschuß geht ca 1 Meter am Tor vorbei.
Hongs Schuß wird noch von der Linie gekratzt. Herongen lauert auf Konter und wir machen hinten auf.
Gatzi gibt die Anweisung alles nach vorne. Hinten quasi nur noch mit David und Schreihals (Sven geht für Sandro vom Platz) halten sie die null in der 2.ten Halbzeit. Schreihals wirf sich in jeden Zweikampf und gibt dem Spiel trotzdem noch offensive Akzente.
2 Minuten vor Schluss hat Schulte eine Doppelchance auf ein Unentschieden und damit wieder die Tabellenführung. Torwart hält gut und Schulte ist auch am Ende seiner Kräfte. Wie alle anderen Mitspieler auch.
Herongen spielt seine etliche Konter nicht zu Ende und verschont uns vor einer höheren Niederlage.
Spiel ist zu Ende. So kann man verlieren. Wir haben uns gegen eine sehr gut aufgestellte Herongener Mannschaft gewehrt die in dieser Formation sicherlich eine gute Rolle in der Kreisliga B spielen würde.
Ich opferte einen Zehnagel und werde nächste Woche beim alljährlichen Auslosen der Positionen mit Rallis Stahlkappenfußballschuhen auflaufen.
Zum Saisonabschluss sind alle eingeladen auf ein Bierchen und Fleisch. Gerne auch mit der gesamten Familie. Ohne Cousins und Schwippschwagern aber mit Kindern.
Herongen wünsche ich nächste Woche viel Glück gegen Kervenheim und ich freue mich auf neue Floskeln die ich in der Sommerpause wieder sammeln kann.
Ansonsten bin ich nicht böse wenn unsere Zuschauer nächste Woche lieber die Erste bei ihrem Auswärtsspiel unterstützen.
Gruß Peter
Spielbericht Nieukerk
Spielbericht Nieukerk
Hallo liebe Leser
Die „Strafpredigt“ von letzter Woche hat nach eigener Aussage der Spieler gesessen und keiner kam augenscheinlich angetrunken zum Spiel. Oder die Tarnung war einfach besser.
2-3 bis drei kurzfristige Absagen wegen Muttertag oder Krankheit sorgten für 11 Spieler morgens.
Doch dann hat Andre eine Schleife in sein angerissenes Außenband im Knie gemacht und stellte sich als Ersatz zur Verfügung. Spisi und Lilo kamen erst zur 2.ten Halbzeit.
Ralli sprang als Schiedsrichter ein und machte seinen Job gut. Er ließ viel laufen . Bei den Toren ging es jeweils um Zentimeterentscheidungen ob Abseits oder nicht.
Nieukerk reiste mit einer ähnlichen Truppe an wie wir. Die Hälfte alt die andere Hälfte jung. Qualtitativ sicher eine der besseren Mannschaften durch Spieler wie Hoffi, Teloy und Nießen.
Bei den Jüngeren sind wir sicherlich stärker besetzt.
Das ganze Spiel konnten wir recht einseitig gestalten. Eine der wenigen sehr guten Szenen hatte Mike Teloy nach 65 Meter Pass von Heiko N. . David unterschätzte den Monsterpass und Mike kam frei zum Abschluss. Der Ball ging knapp am Pfosten vorbei.
Wir bestimmten das Spiel , allerdings kam es zu keiner Chance die einen Eintrag verdient gehabt hätte.
Schulte und Thomas Hegmans beackerten die Seiten mit hohem körperlichem Aufwand.
Teles sonstige Stärke das Tempodribbling war heute seine große Schwäche. Unnötig viele Ballverluste seinerseits.
Zur Halbzeit kam Spisi für Tele .
Die 2.te Halbzeit ging ähnlich weiter wie die Erste, allerdings lag ein Tor jetzt in der Luft.
Ein Schuss von mir aus 20 Metern nach Vorlage von Rückkehrer Jaecko konnte der Torwart noch gerade so über die Latte lenken.
Andre und Lilo kamen für die beiden Außen Thomas und Schulte.
Gerade Andre spielte von Anfang an seine nicht verlorengegangene Schnelligkeit aus.
Kurze Ecke von Kevin auf mich. Kevin kriegt den Ball wieder und läuft die 16er Linie quer zur Torlinie lang. Mit einem Flatterball überwindet er den Torwart. Nieukerk protestierte wegen Abseits da ein Sevelner dem Torwart die Sicht versperrt haben soll. Torwart sah in dieser Szene nicht gut aus. 1:0
Kurze Zeit später Freistoß von Kevin von der 16 Kante schnell ausgeführt auf mich, scharfe Dreingabe quer durch den 16er konnte Spisi verwerten. Wieder Proteste wegen Abseits. 2:0
Dieses war die einzig hitzige Phase in einem sehr fair geführten Spiel. Ralli stand im Focus der Proteste. Nieukerk wollte keinen Schiedsrichter stellen und so war die Kritik meiner Meinung nach überzogen. Nachdem Spiel war allerdings alles wieder gut.
Das 3:0 habe ich nicht mehr genau auf dem Schirm. Beteiligt waren Andre als Vorlagengeber und Timo als Vollstrecker aus natürlich abseitsverdächtiger Position. Nach wiederholten Protesten stellte Ralli einen Nieukerker vom Platz. Diese Entscheidung wurde von allen akzeptiert und war somit wohl berechtigt.
Tele kam nochmal für Kevin und sorgte mit einem direkt abgenommenem Schuss aus 20 Metern für Gefahr.
Timo platzierte nach schöner Flanke von Andre noch einen schönen Kopfball entgegen der Laufrichtung des Torwartes der mit riesen Reflex diesen Ball noch hält.
Ende.
Ohne ein grobes Foul geht das Spiele zu Ende. Jaecko fährt seinen ersten Sieg in 2014 ein und Ronny geht unbeschmutzt nach Hause. Das siebte Spiel hintereinander zu Null. Herongen gewinnt gegen Geldern und so kommt es zum Showdown nächste Woche Sonntag 17 Uhr in Herongen.
Gruß Peter
Spielbericht Vernum
Spielbericht Vernum
Hallo liebe Leser.
Es stand ein WE mit 2 Spielen hintereinander an. Am Freitag ging es gegen Straelen in Abwesenheit des Schreiberlings. Nur die erste Halbzeit konnte ich begutachten und das war gar nichts. Die 2.te war wohl auch nicht viel besser und trotzdem konnten Hong und Kevin 2 Tore markieren. Tabellenführung zurück erobert.
Im Vorfeld des Spiels gegen Vernum kam es zu einem Angebot aus Herongen. Vernum sollte eine Motivationsspritze in Form von 5 Kisten erhalten bei einem Sieg gegen uns. Auf Nachfrage bei Herongen ,ob das nicht etwas wenig ist baten sie uns aus Spass 10 Kisten an.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Whatsappgruppe ähnlich stark belastet wie die Leber der Kurznachrichtenverfassern.
Da wir 16 Mann waren verzichteten freiwillig ein ohne Alkohol Kranker und einer mit dem anscheinend schon chronischem Diskofaserriss. Mit der Aussicht vielleicht doch spielen zu müssen ,kam die Aussage zurück das er sich dann erst mal auf die Suche nach seinem Auto begeben müsse.
Zum Spiel
Vernum stand die ersten 20 Minuten sehr gut und wir kamen kaum zu Chancen. Vernum konzentrierte sich aber auch allerdings nur darauf. Selber schossen sie genau einmal auf bzw neben unser Tor. Ralli war komplett beschäftigungslos.
Dann kam eine sehr druckvolle viertel Stunde unsererseits die mit 7 Großchancen torlos endete.
Die erste hatte Hong nach ersprinteter Flanke meinerseits über den Torwart hinweg. Hong macht alles richtig und köpft gegen die Laufrichtung. Leider Pfosten mit anschließendem Tanz auf der Linie.
Hong scheiterte im Alleingang , genau wie Schulte nach feinem Pass von Schreihals durch den 16er aus kurzer Distanz.
In der Halbzeit kam der Tagesvollste Kevin auf den Platz. Bereits nach 2 Minuten war deutlich zu erkennen das bereits das laufen auf den Platz eine schwere konditionelle Hürde für ihn war. Die letzten Spiele sehr effizient, diesmal nicht.
Hendrik kam für Schulte. Wir taten uns weiter schwer und gaben den Ball oft freiwillig ab was sicherlich auch an den wenigen Anspielstationen lag. Fußball ist ein Laufspiel und wenn man am Abend vorher laufen lässt, funktioniert es nur selten.
Der Schiedsrichter pfiff wahrscheinlich 15 Mal Abseits. Nicht weil wir zu schnell Richtung Tor liefen sondern weil wir nicht schnell genug nach dem vorhergegangenen Angriff zurückkamen.
Spisi läuft ca 25 Meter vor der Grundlinie in Höhe der 16er Ecke Richtung Tor und wird gefoult. Der Schiedsrichter entscheidet auf Notbremse. Nach einigen Bemühungen von uns blieb er bei dieser Entscheidung.
Von da an gegen 10 Mann konnten wir noch mehr Druck aufbauen.
Hendrik erlöste uns eine Viertelstunde vor Schluss. Ein langer Ball von mir auf Spisi. Der leitet auf Hendrik weiter. Alleine vor dem Torwart schießt Hendrik sein erstes Seniorentor.
Sein Bruder Horst sorgte als Libero mit seinen defensiven Mitstreitern Sven, David und Schreihals dafür das wir auch das sechste Spiel in Folge zu null gespielt wurde.
Ein Kopfball von mir nach Ecke von Schulte war noch die einzig nennenswerte Offensivaktion.
3 Punkte. Fertig. Wenn wir die letzten Spiele auch zu Null gestalten haben wir gute Chancen Meister zu werden. Und Herongen war wahrscheinlich auch nicht traurig das wir gewonnen haben. Das hätte 15 Kisten Bier bedeutet ;-).
Gruß Peter
Spielbericht Issum
Spielbericht Issum
Hallo liebe Leser
So deutlich wie der Abstand in der Tabelle, so deutlich war auch der Unterschied im Spiel. Issum wollte erst gar nicht versuchen ein Tor zu schießen, sondern beschränkte sich darauf möglichst wenige zu kassieren.
In der ersten Halbzeit gelang dieses auch ganz gut. Obwohl wir drückend überlegen waren gelang uns nur ein Tor, wieso oft nach einem Standard. Ecke Dalle punktgenau auf Timos Fuß. Aus 5 Metern ähnlich sicher wie mit dem Kopf netzt er ein.
Zwingende Chancen haben wir nur wenige in Halbzeit 1. Haben aber ca 80% Ballbesitz. Lilo auf 10 gibt den Ton an. Ca 12 Ecken verfehlen ihr Ziel.
Die zahlreichen Zuschauer sind trotzdem ganz gut unterhalten. Danke nochmal Gatzi für das Kompliment mit dem weiß macht schlank. Nächstes Mal ziehe ich noch ein weiß gestreiftes Trikot an. Dann sieht man mich kaum mehr.
Schulte musste erst in Halbzeit 2 den ersten und einzigen Schuss abwehren.
Lilo übergibt das Zepter an Kevin. Und Alex kommt für Seppel. Bei so viel Qualität von der Bank war es nur eine Frage der Zeit bis es klingelt.
Nach schöner Einzelaktion von Alex fällt das 2:0. Er sprintet zwischen einen Rückpass erkämpft sich den Ball und legt den Ball mustergültig am Torwart vorbei.
Dalle bekommt den Ball nach einer Ecke. Nach seinen üblichen Sperenzchen macht er einen wunderschönen Schuss aus der Drehung. Der Ball senkt sich unhaltbar für den Torwart auf der Linie direkt neben den Pfosten. 3:0
Langer Ball von mir auf Kevin. Der beweist seine Qualität und nimmt den schweren Ball an, behauptet sich gegen 2 Gegenspieler und passt in den 16er auf Timo. Kaltschnäuzig zum 4:0.
Danach versuche ich den Ball mit der Hacke über mich und Gegenspieler zu legen um in den 16 er zu gelangen. Dieses gelingt nicht ganz. Allerdings kommt die Hackenvorlage genau bei Kevin an, der Volley aus 20 Metern den Ball gegen den Pfosten schießt. Wäre auf jeden Fall ein Tor wert gewesen.
Auch am 5.ten Tor ist Kevin beteiligt. Im 16 er ersprintet er sich den Ball. Wird von hinten touchiert und der Schiedsrichter pfeift 11 Meter. Nach kurzen Diskussionen wer schießt nimmt Timo sich zu Recht den Ball. 6 verwandelte 11er bei 6 Versuchen sind einen eindeutige Sprache. 5:0
Riesen Quote von Timo und Torjägernummer Eins der Herzen. Nur ein Herr aus Aldekerk hat angeblich mehr geschossen.
Danke Issum für das Verlegen und wie immer sehr faire Spiel. Keine einzige gelbe Karte wurde verteilt. Hoffe wir sehen uns nächstes Jahr wieder.
Eine Sache am Rande. Die Qualität unserer Mannschaft ist auch anderen Trainern im Verein aufgefallen. Die ersten Abwanderungen stehen für die nächste Saison an. Viel Erfolg. Und bis spätestens zur Rückrunde seid ihr ja wieder bei uns ;-). Zur Mannschaftstour 2015 ist natürlich jeder eingeladen. https://doodle.com/5ib63ytvp5u274cd.
Gruß Peter
Spielbericht Lüllingen
„Spielbericht“ Lüllingen
Hallo liebe Leser
Dieses Spiel hat eigentlich keinen Spielbericht verdient. Nach Aussage Ronny die schlechteste erste Halbzeit der Dritten. Kleine Randnotiz:Er hat keinen einzigen Ball auf sein Tor bekommen.
Dadurch konnte er das Spiel natürlich ganz genau beobachten. Zu sehen bekam er eine der schlimmsten Verletzungen in der Geschichte der Dritten.
David hatte nach einem enormen Ballverlust seinerseits auf einmal Wortfindungsschwierigkeiten bei Erklärung seiner eigentlichen Verletzung. Der berüchtigte Muskelfaserrissprellungskrampf hat ihn für das Spiel, nicht aber für die nächsten Wochen außer Gefecht gesetzt.
Ronny wollte auch unbedingt in den Spielbericht und fummelte im eigenen 5er erst mal den Gegenspieler aus.
Falk beklagte sich über seine fehlende Nennung bei der Aufzählung zur besten Abwehr der Liga.
Leider kann ich aus Platzgründen jetzt nicht näher darauf eingehen.
Gäääähnnn
Hust…..
Zur Halbzeit kommt Tele.
Aus Lüllinger Sicht wird es wahrscheinlich auch kein allzu langer Spielbericht.
Nach 50 Minuten die erste echte Chance. Nach schönem Freistoß fast aus der eigenen Hälfte von Gatzi auf meinen Kopf muss Spisi dem Ball nur noch den richtigen Impuls geben um ihn aus 3 Metern unter die Latte zu hauen. 1:0
Das 2:0 fällt nach einer Ecke. Klärungsversuch Lüllingen tickst 20 Meter vor dem Tor noch mal auf. Schreihals nimmt Maß und trifft den Ball eigentlich schon hinter seinem Körper. Passgenau ins Lattenkreuz segelt der Ball über Freund und Feind hinweg.
Mehr war nicht. Seltsames Spiel nach dem furiosen Sieg gegen Aldekerk.
Gruß
Peter
Spielbericht Aldekerk
Spielbericht Aldekerk
Im Vorfeld wurde viel über dieses Spiel diskutiert. Aldekerk wollte mangels Spieler das Spiel verlegen. Normalerweise kein Problem, allerdings haben wir mit Aldekerk eine kleine Vorgeschichte.
Die letzten dreimal wurden unsere Verlegungswünsche von Aldekerk mit interessanten Argumenten wie „wir wollen nochmal oben angreifen“ oder „wir haben nur Studenten“ abgelehnt. Wir sind jeweils mit 11 Leuten angereist unter Einsatz von A-Jugendlichen oder spielenden Torhütern und haben uns immer wacker geschlagen. Letztendlich kam Aldekerk mit 14 Mann(Es fehlten genau 2 Mann). Sicherlich waren einige noch angeschlagen vom Geldern Spiel, aber wer ist das nicht.
Bei uns fehlten übrigens Philipp (verletzt), Sandro und Sven (gesperrt), Schulte,Falk, Alex, Gregor, Jan B und K., Jaecko,Julian,Mattes,Ralli,Seppel,Tele, Thomas und Torben. Das Spiel wurde nicht verlegt!
Aldekerk kam mit dem besten Sturmduo der Liga. Markus Popanga und Danny Bätgen kommen zusammen auf 33 Tore. Diese Zahl hat sich während unseres Spiels übrigens nicht verändert. Markus P. zog sich aufgrund von Rücken auf die Liberoposition zurück. Herr Bättgen wurde von Hendrik betreut. Hendrik hatte nicht allzu viel Mühe mit ihm , was aber auch daran lag das er das ganze Spiel keine Bälle bekommen hat.
Die Aldekerker kamen mit dem klaren Ziel uns zu besiegen, da sie eine von 2-3 Mannschaften ist die wirklich aufsteigen wollen. Gegen Geldern kamen sie in der Woche zuvor auf ein beeindruckendes 7:4. Zum Vergleich wir haben gegen Geldern 1:2 verloren.
Es sollte das mit Abstand beste Saisonspiel unsererseits werden. Wo ab und zu der Vorwurf kommt das wir nicht mehr machen wie nötig oder nicht schön spielen traf heute nicht zu. Einsatz und Spielfreude waren auf höchsten Niveu.
Geballte Offensivkraft mit Martin ,Kevin, Spisi ,Timo und Dalle paarten sich mit der defensiv Stärke von Schreihals,Gatzi ,Hendrik und David zu einem wahren Fußballfest. Ich stand irgendwo dazwischen und Ronny recht teilnahmslos im Tor (kein Vorwurf). Er hatte tatsächlich nicht einen Schuss aufs Tor abwehren müssen. Lediglich durch ein „Sprint“duell mit Herr Bätgen konnte er sich auszeichnen. Allerdings verlor er dieses überraschend.
Jetzt zu den Toren da das Vorgeplänkel diesmal ziemlich lang war.
Schreihals erobert sich den Ball auf der rechten Seite und zieht bis zur Grundlinie. Mit viel Tempo geht er an seinen Gegenspielern vorbei schiebt den Ball schön auf Kevin der nur noch seinen Fuß reinhalten muss. 1:0
Spisi dribbelt sich schön in den 16er und wird vom Libero unsanft gestoppt. Spisi braucht danach erst mal eine Pause und Timo verwandelt den sechsten Elfmeter diese Saison. 2:0.
Danach zeigt Dalle dass seine Tricks und Tunnel nicht immer brotlose Kunst sein müssen. Im 16er lupft er den Ball 2mal hintereinander über verschiedene Gegenspieler und hat danach noch die Muße das gleiche mit dem Torwart zu machen. Absolutes Traum Tor! 3:0.
Halbzeit.
Spisi kommt wieder für Hong der durch seine Erkältung noch gehandicapt ist.
Viele schöne Kombination sorgen für eine flüssiges Spiel. Gatzi räumt wie immer von hinten auf und David hat sogar Zeit für ein kleines Dribbling mit anschließender Traumflanke. Schreihals findet man auf dem ganzen Platz wieder.
Eine der schönsten Kombinationen über Kevin Martin und Mich wird leider (fälschlich)Abseits gepfiffen in der Timo weiter sein Torkonto hätte ausbauen können.
Schneller Einwurf von Martin auf Timo der über die linke Seite in den 16er geht. Abspielen wäre auch eine Option, allerdings wenn man so einen Lauf wie Timo hat kann man den Ball auch aus spitzen Winkel einnetzen. 4:0
Timo mit butterweichen Freistoß als Flanke getarnt landet am Lattenkreuz.
Ähnliche Situation nur diesmal wirklich einen Flanke auf den 2 Pfosten. Vor lauter Ich Ich Ich Schreien vergesse ich das hochspringen. Kann man so machen.
Das 5:0 fällt nach sensationeller Vorarbeit von Lilo. Kurz angetäuscht, mit der Sohle mit genommen und am Gegner vorbei mit anschließendem Chippass auf Dalle. Der direkt auf Kevin. Aus 7 Metern kein Problem.
Spiel geht sehr fair zu Ende. Keinerlei härteren Fouls oder Nickligkeiten von beiden Mannschaften. Aldekerk hatte einfach einen schlechten Tag und wir einen sehr Guten.
Gruß Peter
Spielbericht Kervenheim
Spielbericht Kervenheim
Kurz vor dem Spiel sagte Martin R. noch aus persönlichen Gründen ab. So mussten wir erst mal mit 12 Mann nach Kervenheim . Lilo kam zur 2.ten Halbzeit dazu.
Neu im Kader ist Kevin Kauertz der aus verschiedenen Gründen seine Karriere in der 2.ten pausiert.Brav stellte er sich erst mal, ohne zu meckern, hinten an und lies anderen den Vorrang.
Schulte stellte sich selbstbewusst zwischen die Pfosten, da unsere Stammtorhüter zwecks Verletzung oder Wahrnehmung anderer sportlicher Aufgaben, nicht konnten. Um es kurz zu machen, er wurde oft gefordert und parierte mit sensationeller Technik alles zur Seite oder lenkte die Bälle gekonnt über die Latte. Auch wenn ich mir ziemlich sicher bin, dass er manchmal zwischen 2 Bällen entscheiden musste zwecks JGA am Vorabend. Spieler des Tages
Kaum 5 Minuten alt bekomme ich den Ball von Dalle auf halb rechter Position ca 35 Meter vom Tor entfernt. Es sollte schon der 2.te Pfosten werden, das es allerdings die Innenseite des Gleichen wurde war natürlich Glück. Über Freund und Feind segelt der Ball über den hechtenden Torwart hinweg.1:0 durch Gartz.
Auch am 2.ten Tor war Dalle beteiligt. Ein sanft geschossener Freistoß landete an der Latte. Von da aus auf Hongs Kopf. Torwart Abwehr fällt Spisi vor die Füße und dieser schließt aus kurzer Distanz ab. 2:0. Ein ähnliche Szene ein paar Minuten später vergibt er kläglich mit dem Fuß, dessen Fußballschuh ich ohne schlechtes Gewissen nach 5 Jahren als ungeschossen verkaufen könnte. LINKS.
Das Spiel ist recht hart und wird von beiden Seiten mit unnötigen Grätschen bestritten. Der gute und sehr genaue Schiedsrichter gibt 4 mal Gelb in Halbzeit eins. Zum Ende sind wir die Bösen da 2 Spieler gar nicht und einer nur unter Schmerzen weiter spielen konnte. Sorry dafür. 2.te Halbzeit wurde deutlich friedlicher ausgeführt.
Kervenheim spielt das ganze Spiel gut mit und hat wahrscheinlich am Ende des Spiels 20 Ecken mehr als wir. Deren Topstürmer (14 Tore) ist durch einen Rückenverletzung gehandikapt. Sein Talent lässt er aber in den 30 Minuten die er gespielt hat deutlich erkennen.
Hinten rum machen wir unglaublich viele leichte Fehler, die allerdings vom Gegner nicht genutzt werden konnten.
In der 60 Minute zieht Spisi in den 16er und wird vom Guten 17er (Justin) gefoult. Dieser entschuldigt sich sofort bei Spisi und gibt damit Kontakt zu. Fairer Sportsmann, wie eigentlich alle Kervenheimer Spieler. Timo schließt wie immer gekonnt aus 11 Meter Entfernung ab.
Kevin kam zur Halbzeit für den erkälteten Hong. Ohne Frage bringt Kevin uns sportlich weiter. Ganz feiner Techniker und für sein Alter auch noch schnell. Viele Gute Szenen wurden am Ende mit einer Vorlage und einem Tor belohnt.
Zuerst zur Vorlage.
Langer Ball auf Timo. Dieser leitet auf Kevin per Kopf weiter. Kevin nimmt den Ball gut auf und leitet auf den mit „sprintenden“ Gartz (Mich) weiter. Mit einem gewaltigem BÖÖMS (Aussage Ralli) lasse ich dem Torwart keine Chance. 4:0.
Das 5:0 fällt nach einem feinen Konter über Timo Dalle und Kevin. Timo hat den Ball im 16 er und spielt einen Zuckerpass quer durch diesen. Der Rest ist Kindergarten für Kevin. 5:0.
Spielerisch waren wir nicht überlegen, dafür aber im Abschluss deutlich konsequenter. Kevin und Justin geben sich nach dem Spiel friedlich die Hand. Was tuen manche Eltern ihren Kindern nur an ;-).
MFG
Peter
PS. Seppel hat ganz vergessen jemanden zu tunneln.
Spielbericht Geldern
Spielbericht gegen Geldern 4
Hallo liebe Dritte
Eigentlich wollte ich bei Niederlagen keine Berichte mehr schreiben, aber es kann ja auch keiner damit rechnen das wir nochmal verlieren ;-). Außerdem kann ich es Jens und dem Koetherdyck Kurier nicht antuen nichts zu schreiben.
Wie meistens an dieser Stelle ein Wort zu vorher. Vorher 14 Mann , Donnerstags Abends nur noch 11 für die Erste ,13 für die 2.te Halbzeit. Stau und Arbeit waren im Weg.
Gegen Geldern gab es schon viele hitzige Spiele . Diesmal war es den Umständen entsprechend ruhig. Die Multikultitruppe aus Geldern war ,bis auf einen nickeligen 7er der immer wieder an ungewöhnlichen Stellen, wie dem Mittelkreisrecht ruppig zur Sache ging sehr umgänglich. Irgendwann hatte Sven die Faxen dicke ,nachdem ihn der 7er ordentlich auf den Fuß getreten ist und wies ihn freundlich darauf hin ,dieses zu unterlassen. Der Schiedsrichter wertete dieses anders und gab Sven die rote Karte. Dunkelgelb hätte es auch getan.
Die ersten nää eigentlichen beide Halbzeiten waren kein Augenschmaus für alle Zuschauer. In der ersten Halbzeit kamen wir nicht über 4 ausichtsreiche Situationen hinaus,die der Schiedsrichter allerdings alle mit Abseits ahndete.
Geldern drückte und wir reagierten nur. Zur Halbzeit stand es 0:0.
Wir haben den etwas besseren Start erwischt was sicherlich auch mit Martin zu tuen hatte der den Stau bezwungen hatte. Allerdings kam auch Martin im ganzen Spiel zu keinem Torabschluss.
Nach Ballverlust im Mittelfeld spielte Angelo Quarta den Ball quer in den 16er. Aus spitzen Winkel wurde Ralli ,allerdings auch unhaltbar da sich der Ball gut senkte, bezwungen. 0:1.
Kurz darauf ein langer Ball von mir auf Schulte in den 16er. Schultes Gegenspieler spitzelt den Ball gerade noch so weg, allerdings auch gegen seine Hand. 11er. Timo versenkt. 1:1
Danach Svens Zusammenkunft mit dem 7er. 10 Mann.
Lange halten wir Stand . Allerdings kriegen wir in der 80 Minute den verdienten Gegentreffer. 1:2.
Ende
Im nächsten Bericht werde ich auch wieder Leute loben.
Gruss Peter
Spielbericht Broeckhuysen
Spielbericht Broeckhuysen
Hallo liebe Leser des Kuriers und des Newsletters.
Nachdem in den letzten Wochen schon Pascal und Lilo zu uns gestoßen sind, kam jetzt noch ein alter Bekannter. Martin Rörthmans kam aus Issum zurück zu seinen sportlichen Wurzeln. Kleine Randnotiz. Für Issum absolvierte er in 1 ½ Jahren nicht ein Spiel.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten in der Rückrunde Spieler zum Fußballspielen zu bewegen hatten wir jetzt 15 Mann mit an Bord.
Allerdings nur bis es dann wohl zur originellsten Absage in der Geschichte der Dritten/Vierten gekommen ist. Lilo erlitt die schwerste Verletzung die man sich vorstellen kann. Den berüchtigten
DISCOFASERRISS. Reha läuft schon. Allerdings nur bis zum Wochenende.
Andere Spieler verschwiegen den DISKOFASERRISS und hielten sich teilweise tapfer über 90 Minuten. Andere nicht.
Ein zweites Mal ging es zu Hause gegen Broeckhuysen ( Im weiteren Text mit Gegner bezeichnet). Mit einer sehr jungen Truppe ausgestattet hielt der Gegner spielerisch mit. Allerdings hatten sie hatten sie im Laufe des Spieles mehrfach Probleme uns bei Standards im Zaun zu halten.
Der Pechvogel der ersten Halbzeit war Hong. 3-mal scheiterte er aus kurzer Distanz. Scharfe Reingabe von Martin über Links bekam er 3 Meter vor dem Tor nicht unter Kontrolle. Einen Kopfball nach Einwurfverlängerung von Timo setzte er mit viel Wucht gegen die Latte usw..
Der Gegner schaffte es immer wieder in die Nähe des 16ers kam dann dort aber nicht zu zwingenden Abschlüssen. Ralli musste 2-mal ernsthaft eingreifen. Ralli hat Ronny aus dem Tor verdrängt damit der Altersschnitt mal wieder über die 30 rutscht.
Nach ungefähr 10 missglückten Ballannahmen und Fehlpässen kam es in der 30. Minute zu dem einzigen sinnvollen Ballkontakt meinerseits. Martin schießt eine bilderbuch Ecke scharf angeschnitten auf den ersten Pfosten. Mindestens ein Bein von mir verließ den Boden und so war ich immer noch höher als der Torwart des Gegners mit seinen Fäusten. 1:0.
Schreihals musste seinen Discofaserriss nach mehreren offensiv Einheiten am Rand für 20 Minuten behandeln lassen. Pascal ersetzt ihn.
In der 40 Minute gab Martin den Ton an bei einem Freistoß aus 18 Metern. Nach kurzer Absprache mit Timo schoss eben dieser nach schönem Drüberlaufen von Martin schön platziert in die Torwartecke . Keine Chance . 2:0.
Halbzeit.
Schreihals kommt wieder für Hendrik. Alex für Julian. Und wie vorher schon abgesprochen Dalle für Martin.
Die Anfangsoffensive des Gegners ebbte nach 4 Minuten wieder ab. Der gegnerische Trainer beschwerte sich zwischenzeitlich bei Schreihals das wir nicht schön genug spielen würden.
Quasi zeitgleich fällt das 3:0 nach einem „was auch sonst“ Standard. Ecke von Martin auf den 2.ten Pfosten. Timo kommt angerauscht und wuchtet den Ball mit dem Kopf unhaltbar ein.
Das wir nicht immer schön spielen müssen verdanken wir der besten Abwehr inklusive Torhüter der Liga. Die Abwehr um Gatzi, Sven, David ,Schreihals und Hendrik ließen in 15 Spielen nur 12 Gegentreffer zu.
Dann kam auch das schön spielen. Gute Kombinationen von Alex und Dalle, und überragende Passstaffetten(oder so ählich) von Timo und dem wieder eingewechseltem ROTEN sorgten für Tränen in den Augen.
Pascal erkämpft sich den Ball im Mitelfeld und leitet ihn auf Timo weiter. Dieser treibt den Ball nach vorne. Martin läuft mit. Timo schickt mit kurzer Körpertäuschung gleich 2 Abwehrspieler ins Niemandsland und steht alleine vorm Torwart. 4:0.
Nach Einwurf gelangt der Ball zu Dalle . Dieser trifft den Ball gut , allerdings trifft er auch den Torwart aus kurzer Distanz.
Ein Tor von Julian wird unsererseits aberkannt, da er deutlich den Ball mit der Hand mitgenommen hat. Der gute Schiedsrichter konnte die Situation aus seiner Stellung nicht sehen.
Der Schlendrian besorgte dem Gegner noch den Ehrentreffer. 4:1.
Ein sehr faires Spiel ging ohne gelbe Karte oder Streitigkeiten mit dem Gegner zu Ende. Allein die Fahne des gegnerischem Linienrichter kannte nur eine Richtung.
Donnerstag geht es zu Hause gegen Geldern. Rolf begutachtete unsere Spielweise und wird sicherlich in seinem Training Standards üben. Nimm den Großen wird zur Farce wenn Schulte, Hong, Timo und ich bei einer Ecke vorne stehen ;-).
Gruss Peter
Spielbericht Veert
Hallo liebe Dritte und Leser des Kuriers
Im ersten Spiel der Rückrunde ging es direkt gegen den Tabellen 2.ten und die wohl spielstärkste Mannschaft der Liga Veert 3.
Im Vorfeld einigte man sich darauf ein 2.tes mal in Veert zu spielen um der Sevelener Asche aus dem Weg zu gehen.
@Else Du hättest ruhig erwähnen können das manche Tennenplätze der Umgebung mehr Grün aufzuweisen haben als euer „Rasen“.
Das Hinspiel endete nach einem umstrittenen Tor 1:0 für uns. Die Spiele davor waren wahre Torfestivale. Soviel vorweg, diesmal nicht!!
Mit viel Mühe konnte ich 13 Sportskameraden dazu bewegen bei 20 Grad Fußball zu spielen. Danke Uwe und Lilo für das spontane helfen.
Aus dem Spielbericht könnte locker ein Zweizeiler werden wenn man auf alle Höhepunkte des Spieles eingeht.
In der ersten Halbzeit schoß Veert glaube ich einmal aufs Tor und Sevelen in Form von Schulte köpfte einmal knapp an diesem vorbei.
Veert hatte eindeutig mehr Ballbesitz, aber kam zu kaum zwingenden Szenen. Wir beschränkten uns auf die berühmte H&W Variante. Hoch und Weit.
Noch zu erwähnen ist die erste gelbe Karte von Schreihals. Dieser hatte es mit dem wohl schnellsten Spieler aus Veert zu tuen der aber auch auffällig oft in Schreihals Nähe zu Fall kam.
Uwe besorgte sich den Respekt seiner mit gereisten Söhne indem er erstmal ordentlich jemanden um grätschte. Zitat Nik: „COOL“ allerdings auch Gelb. Später in der 2.ten Halbzeit sammelte er weiter Karten.
In der Halbzeit wurde ordentlich mit den mitgereisten ca 20 Anhängern geklönt. Danke für die Unterstützung.
Hervorzuheben als Spieler des Tages ist eindeutig und ohne doppelte Bedeutung ohne Satire oder Sarkasmus Gatzi!
Er war überall zur Stelle . Ob oben oder unten klärte er alle Bälle mit unglaublich guten Timing im Zweikampf.
Torwart des Tages war Ronny.
Der erwähnte Gegenspieler von Schreihals fiel mal wieder in seiner Nähe um. Sicherlich gab es Kontakt und so kann man den 11er auch geben.
Else trat schon mit schlechten Gefühl an. Ronny hält souverän einen mittelmäßig geschossen Elfmeter. Bäm.
Dann Gelb-Rot für Uwe und 25 Minuten in Unterzahl.
Dalle konnte sich noch durch eine schöne Einzelaktion auszeichnen und Jan Baumanns tat sich als Diego Maradonna Imitator auf. Die Hand Gottes beförderte den Ball allerdings nicht ins Tor ,sondern auch nur fast ins Seitenaus.
0:0 Endergebniss. Herongen verliert und wir haben weiter 4 und 5 Punkte Vorsprung vor unseren engsten Verfolgern.
Am 14.03 ist Jahreshauptversammlung. Hingehen wer kann. Ich kann nicht L.
Gruß Peter
Spielbericht Nieukerk
Spielbericht Nieukerk 3
Herzlich Willkommen zur einzig unzensierten Version der Spielberichte. Aus Formatgründen wurden unsere Spielberichte leicht gekürzt für den Kurier.
Um mit einigen Gerüchten aufzuräumen ,hier ein paar Fakten.
- Nein Klaus und ich übernehmen nicht die Erste im Sommer
- Nein Ronny wird nicht sportlicher Leiter für die nächste Saison. Er macht neudeutsch ein Fußballsabatical.
- Sven wird nicht Vereinswirt!! Übrigens hat er letzte Woche ein sensationelles Tor geschossen!
- Jan K. wird nicht die 2.te in der Kreisliga A halten
- Und Jaecko ist nicht schneller als Andre
- Man kann als Erster zurückziehen
- Und ja heute standen wieder mindestens 10 Promille Restalkohol auf dem Platz und besonders am Rand!
Mit 15 Fußballwilligen ging es zur Drittvertretung aus Nieukerk. Alex verzichtete freiwillig.
Die Nieukerker Mannschaft gleicht einer gut besetzten Altherrentruppe. Mit Mike Teloy und Heiko Nießen (Gesundheit) leiten 2 sehr erfahrene und starke Fußballer die Geschicke auf und neben dem Platz. Wir ließen mit Janno und Jaecko genau diese Erfahrung erst mal auf der Bank.
Nach 5 Minuten stand es bereits 1:0 für uns. Ein schnell ausgeführter Freistoß von mir aus der eigenen Hälfte erreicht Timo an der 16er Kante. Er bringt den Ball gut unter Kontrolle und macht mit Andre Born ein feines TiciTaca. Andre geht am Ende dieser Passstafette mit Geschwindigkeit in den 16er und schließt trocken aus 10 Metern ab.
Danach kommt von unserer Seite nicht mehr viel.
Die 2 erwähnten Nieukerker übernahmen von da an das Zepter. Falk hatte große Mühe Mike in den Griff zu bekommen. Heiko kam oft AUS DER TIEFE DES RAUMES und hatte keinen direkten Gegenspieler.
Mit guten Szene zwangen sie Ronny zu 2 Glanzparaden bzw zu extrem Ball an den Pfosten gucken. Ein Fernschuß von Heiko traf genau diesen. Guido Teloy vergab aus kurzer Distanz und bekam dafür eine verbale Quittung seines Spielertrainers.
Auf unserer Seite lief nicht viel. Einzig Julian ist mit ein bis zwei Sprints aufgefallen und seinem unbändigem Willen verlorene Bälle zurück zu erkämpfen.
Gatzi Sven und Falk ließen aber auch kaum Chancen für Nieukerk zu. Gerade in Halbzeit 2 machte Nieukerk zwar ordentlich Druck, scheiterten aber oft an der gut aufgestellten Abwehr ,die in Halbzeit 2 durch Thomas Hegmans verstärkt wurde.
In Halbzeit 2 hatten wir die klareren Chancen. Ronny musste zwar häufiger zum Sprint ansetzten um nur wenig zu lange Bälle abzufangen, aber halten musste er nichts mehr.
Dalle bekommt den Ball nach schönem Passspiel im 16er und könnte den Ball locker am Torwart vorbei schieben. Der anschließende Lupfer ging knapp über das Tor.
Dann bekommt Jaecko seine Chance in der Offensive um an alter Wirkungsstätte zu glänzen.
Julian erkämpft sich in einer Szene 4 Schussmöglichkeiten da er immer wieder die Abpraller aufnimmt und zu Schüssen verwertet. Große Kraftleistung aber ohne Erfolg.
Kurz darauf muss Gatzi mit Zerrung runter und Jaecko rückt nach hinten. Nieukerk macht auf und wir kommen zu guten Möglichkeiten in und um den 16er allerdings nichts Zwingendes.
Dann kommt es ,unter der Woche in der Whatsappgruppe schon hoch gefeiert, zum Comeback des Jahrzehnts. Jan Kirchner betritt seit ca 7 Jahren das erste Mal wieder einen Fußballplatz während eines Saisonspieles. Seine Knie gut geschützt durch allerlei Hightech war er von da an die Anspielstation im Sturm. Wie früher mit dem Rücken zum Tor nahm er die Bälle an und leitete sie gekonnt weiter.
Die letzten 10 Minuten waren von Befreiungsschlägen und Zeitverlängerungsmaßnahmen geprägt.
1:0 gewonen. Spiel hat Spaß gemacht da immer mit hohem Tempo agiert wurde. Nieukerk hätte sicherlich ein Unentschieden verdient gehabt. Was wir vor dem Spiel machen, macht NIeukerk anscheinend danach. Laute Jubelschreie bestimmten den Kabinengang .
So letzter Spielbericht in diesem Jahr.
Danke an alle Beteiligten . Herbstmeisterschaft verteidigt.
Nächstes Jahr werden wir eventuell von Michael R. verstärkt der hoffentlich heute ein schönes letztes Spiel in der Bezirksliga hatte. Nach 11 Jahren und wahrscheinlich 150 gelben Karten tritt er von der großen Bühne ab. Passend wäre eine Gelb-Rote Karte gewesen.
Ps Wir werden noch irgendeine Tour für Januar bis März planen. Termin wird noch bekannt gegeben.
Gruß
Peter
Spielbericht Issum
Spielbericht von der Mutter aller Derbys
Vor dem Spiel vollzog ich der Mannschaft einer kleinen Schocktherapie um deren volle Aufmerksamkeit zu bekommen.
Dieser Wortlaut folgte: „ Ich brauche mal kurz Ruhe. Ausnahmsweise mal was Ernstes! Ich würde gerne eine Schweigeminute einlegen. (Stille) Unter der Woche verließ uns (völlige Stille) vollkommen unerwartet und plötzlich (Spannung) die Vierte Mannschaft!!!“ Nur Spass. Schade dass es die Jungs nicht geschafft haben.
Nun zum Spiel. Es heißt zwar Derby, ist aber seit Jahren immer fair und leider auch meist eindeutig im Ergebnis. Ab morgens halb 9 wurde sich in der WhatsApp Gruppe (Lernst du auch noch kennen Ronny) heiß gemacht.
Auch wurde man mal wieder auf den neuesten Stand des Vorabends gebracht bzw. dessen folgen am nächsten Tag. Aussage eines Spielers über den anderen:“Dem gebe ich auch nichts mehr aus! Der spuckt ja alles spätestens am nächsten Tag wieder aus.
Alle Torhüter waren verhindert. So ging Schulte freiwillig ins Tor. Insgesamt kam er auf 10 Ballkontakte. 9 Rückpässe und eine Faustabwehr nach einem Freistoß aus dem Halbfeld. Keine Ecke oder Schüsse gab es ab zu wehren.
Großen Respekt an Issum. Seit Jahren geht es nur darum nicht Letzter zu werden , aber sie halten als Mannschaft zusammen.
Nach 10 Minuten steht es 1:0 für uns. Einer von vielen langen Einwürfen von mir auf Timo. Timo kommt nicht dran, aber Sandro steht dahinter und zaubert den Ball mit der Hacke über die Linie.
Kurz Zeit später muss Sandro verletzt runter und Andre kommt. Wir spielen eigentlich schönen Fußball allerdings spielen wir ab ca 20 Meter vor dem Tor den zu tödlichen Pass.
Das 2:0 entsteht nach einer Flanke von Timo , die ein Issumer gekonnt über den Torwart spitzelt.
Halbzeit
In der 2. Halbzeit spielen wir richtig schönen Fußball. Allerdings lässt Issum uns auch. Philipp spielt quasi alleine auf 6 und Sven spielt Manndecker und Stoßstürmer gleichzeitig. Die Bälle werden schön hinten über Gatzi verteilt. Ich darf mich quasi auf dem ganzen Platz austoben. Tele hat in einigen Situationen Pech im Abschluss.
Allerdings tritt er in einer seiner letzten Aktion die Ecke die Dalle mit einem Fallrückzieher aus 0,3 Metern abschließt. Vorher Getümmel im 5er. Ein Kopfball wird auf der Linie gerettet ,allerdings nutzt Dalle diese Tat zum vollstrecken. 3:0
Jan Baumanns wird eingewechselt und ist direkt mehr oder weniger an einem Tor beteiligt. Schultes schon beschriebene Faustabwehr landet bei Julian. Dieser will Jan anspielen allerdings kriegt Jan ihn nicht, stattdessen rennt Julian an ihm vorbei und nimmt seinen eigenen Pass wieder auf. Flanke von der Außenlinie und Timo köpft aus kurzer Distanz ein. Perfekter Konter. Da waren auch die Veerter Scouts beeindruckt. 4:0
Dalle wird geschickt und kratzt den Ball gerade noch von der Grundlinie. Kurzes Anspiel auf mich. Einen Gegner austeigen lassen und ab in den 16er. Flanke auf Timo. Allerdings kommt ein Issumer früher an den Ball und erledigt Timos Job mustergültig.
Dann bahnt sich eine Sensation an. Sven drängt mit Dampf nach vorne. Kurz zu vor beweist er seine Torgefährlichkeit bei einer Ecke mit einem gut getimten Kopfball an die Latte. Andre bekommt den Ball und legt ihn Sven gut auf. Dieser schließt im Stile eines Max Kruse aus 10 Metern locker ab. Das er kein Max Kruse ist beweist er in der letzten Minute, als er freistehend ,mit sehr sehr guten Möglichkeiten Tele sein verdientes Tor zu schenken, vergibt.
Durch alle möglichen Spielausfälle sind wir mit 5 Punkten Vorsprung Spitzenreiter. Jetzt erst mal 2 Wochen Pause und zurück lehnen. Timo ist Spitzenreiter der Törjagerstatistik .
Gruß Peter
Spielbericht Straelen
Spiel gegen Straelen
Hallo liebe Leser und Kritiker
Nach inhaltlichen Misstritten der letzten Wochen versuche ich jetzt eine genaue Inhaltsangabe des heutigen Spieles ab zu liefern.
Mit Stift und Zettel an der Hand ging es auf den Nebenplatz 12 der Straelener Sportanlage. Leider blies der Wind meine Notizen vom Spiel auf den benachbarten Acker.
Ich bin mir allerdings ziemlich sicher das Andre , außer natürlich am Gegentor, an allen Toren maßgeblich beteiligt war ;-).
Jaecko hat sein kurzes Intermezzo (27 Spielminuten inklusive Verletzung und gelber Karte) in der 2.ten wieder beendet. Ihm war schon vor dem Spiel klar dass er sich erst mal hinten anstellen musste, da sich in seiner Abwesenheit andere in den Vordergrund gespielt haben. Ne nicht wirklich!
Übrigens an alle Freiwilligen für die vor kurzem frei gewordenen Plätze im Vorstand, bitte noch bis zur JHV warten.
Zum Spiel.
Straelen lief mit dem Schrecken alter Tage auf. KAMI. Inzwischen 45 aber immer noch für ein Tor gut.
Genau 3 Minuten dauerte es bis er sich nach einer Ecke ordentlich Platz verschafft hat und aus kurzer Distanz einnetzte. Wie fast immer in den letzten Spielen liegen wir 1:0 zurück.
Der Wind machte unser sonst so übliches Mittel mit langen Bällen zu arbeiten zunichte. Was dem Spiel aber nicht schadete.
Nach einer Ecke von ANDRE (10 Minute)und Verlängerung eines Straeleners schloss ein wohnhafter Straelener Namens Julian Reinke aus 12 Metern kaltschnäuzig ab.
Nach einer Viertelstunde brachte Timo uns nach Vorlage von Julian in Führung. Julian kommt wie immer gut über rechts und passt schön in die Mitte. Spisi verpasst und Timo schließt ab. Andre war auch……. .
In der 25. Minute kriegt Sandro den Ball in der eigenen Hälfte . Er geht noch 10 Meter in die des Gegners und spielt einen mustergültigen Pass unter Berechnung des Windes in den Lauf von Spisi. Dieser schließ gekonnt ab. 1:3.
Straelen wird nur durch Kami gefährlich und David hat große Mühe diesen zu stellen.
Der Wind macht ein geordnetes Spiel fast unmöglich. Ein Schuss von mir aus 20 Metern geht ca 1m Meter am Lattenkreuz vorbei.
Halbzeit
Thomas für Julian und Jaecko als 10er für Sandro und später noch Alex für den pfeilschnellen ANDRE!!!
Die Halbzeit war kaum angefangen und jetzt mit dem kräftigen Wind im Rücken schickte Spisi den an der Mittelinie lauernden …. Genau ANDRE auf die Reise. Im Stile eines Usain B. konnte ANDRE auf den letzten Metern austrudeln lassen um sich auf den Schuss zu konzentrieren. Passt. 1:4.
Timo schnappt sich den Ball an der Mittellinie. Ausgestattet mit etlichen Anspielmöglichkeiten in Form von Jaecko und mir tat er das einzig Richtige. Einfach mal den Ball aus 20 Metern neben den rechten Pfosten zu setzten. 1:5. ANDRE gab ihm von der Seitenlinie diesen Tipp. Er ist nicht nur schnell sondern zeichnet sich durch eine unglaubliche Spiel-Intelligenz aus.
Jaecko kommt nach schönen Anspiel und guten Zug zum Tor frei zum Schuß. Nach eigener Aussage den Jubler fest eingeplant scheitert er am Torwart.
Straelen setzt den einzigen gefährlichen Stürmer auf die Libero Position. Macht Sinn. Das können wir auch. Nur andersrum. Gatzi geht in den Sturm. In der Viertelstunde im Sturm rennt er um sein Leben. Zweimal kommt er zum Abschluss. Leider bleibt im der erste Torerfolg seit Jahren verwehrt.
Philip erobert sich nach schlechtem Passspiel des Gegners den Ball und legt Spisi das 1:6 auf.
Dann kommt es zu einer Sensation. Womit viele nicht mehr gerechnet haben in ihrer Fußballkarriere ,tritt plötzlich und vollkommen unerwartet für alle ein. Ich lasse mich auswechseln ;-) .
Tabellenplatz Eins verteidigt und die Herbstmeisterschaft fest im Blick. Fest zu halten ist noch das Ronnys Trikot wieder ungewaschen einsatzfähig bleibt.
Nächste Woche Derby. Ich hoffe ich habe alle Namen richtig geschrieben. ANDRE´.
Gruss Peter
Spielbericht Lüllingen
Spiel gegen Lüllingen
Hallo liebe Leser
Lüllingen kam ,da wir Sonntags durch Kegeltouren keine Mannschaft zusammen bekommen hätten ,ohne zu zögern uns entgegen und wir konnten Termin und Heimrecht tauschen. Danke dafür.
Es ging um die Tabellenspitze und darum Sandro wieder an die Spitze der Torjäger zu bringen.
Um eines vorweg zu nehmen . Beides hat geklappt. Allerdings hat Lüllingen sich auf einem gut zu bespielendem Platz ordentlich dagegen gestellt.
In der Anfangsphase fragten wir uns des Öfteren , ob sie einem Mann mehr auf dem Feld haben, da immer wieder frei Leute sich in unserer Hälfte tummelten.
Kaum 3 Minuten gespielt wurde Lüllingens 14er auf die Reise geschickt. Schneller als Andre und Abwehr setzte er sich gut durch. Ralli der kurz gehofft hatte den Ball erlaufen zu können, stand recht weit vor seinem Tor. Von der 16er Kante spitzelt der Stürmer den Ball an den rechten Innenpfosten.1:0 für Lüllingen.
Lüllingen spielte einen guten Ball und lief viel. Chancen hatten wir nur wenige.
Andre setzt sich gut auf der rechten Seite durch und zieht in den 16er. Aus spitzen Winkel zieht er ab, anstatt auf den freien Spisi zu spielen. Kein Vorwurf. Kann man so machen, wenn man dann aber auch trifft.
Nach einer Ecke und Kopfballverlängerung von mir, spitzeln erst Spisi und dann Sandro endgültig den Ball über die Linie. 1:1.
Es wird viel geredet und angeschuldigt auf dem Platz aber alles über Kleinigkeiten. Keine groben Fouls.
Gatzi Falk und Sven halten hinten alles sauber. David bekam seine Chance in der 2.ten Halbzeit.
Sandro macht das 2:1 noch in Halbzeit 1 mit einem schönplatzierten Schuss aus 10 Metern aus spitzem Winkel.
Eigentlich dachten wir etwas großspurig wir könnten David auch Stürmer spielen lassen, da eigentlich alles im Sack sein sollte bis zur Halbzeit. Leider Nein.
Aus Halbzeit 2 gibt es nicht viel zu berichten, außer das die zwischenmenschlichen Probleme immer mehr im Vordergrund standen.
Schulte hatte nach guter Vorarbeit von Spisi einmal in Halbzeit 1 und auch in ähnlicher Situation in Halbzeit 2 ein Tor auf dem Fuß. Einmal Torwart ,einmal daneben.
Lüllingen zeigte deutlich mehr Biss, allerdings kam nichts Zwingendes dabei heraus.
Ein Schuss aus 20 Metern von mir geht ca 2 Meter am Tor vorbei. Hui.
Dalle wird 2 mal der Ball vom sehr schnellen 31er auf dem Weg zum Tor abgenommen.
Dann kam die Zeit des Trainers Klaus an der Seitenlinie. Mit einem nur ihm angeborenen Instinkt wechselte er Stefan Esters ein. Dieser bestimmte das Geschehen der letzten Minuten.
2 Grätschen der Extraklasse. Ein Tor und einmal Rudelbildung waren das Ergebnis.
Zum Tor. In einer Drangphase der Lüllinger setzt Stephan gut nach und grätscht den Ball gegen seinen Gegenspieler und gegnerischen Torwart lupfender Weise aus 20 Metern ein. Perfekt.
Danach mäht Stephan an der Mittellinie einfach mal einen um. Der Torwart setzt zum Sprint an um Stephan seíne Missgunst mitzuteilen. Rudelbildung aber alles im Rahmen. Nach dem Abpfiff haben sich alle wieder lieb. Wir sind Spitzenreiter. Und Lüllingen kann mit seiner Leistung auch sehr zufrieden sein.
Gruß Peter
Spielbericht Aldekerk
Spielbericht Aldekerk
Hallo liebe Leser.
Einiges los beim SV Sevelen. Es gibt einige Ämter neu zu vergeben. Nur der Posten des Schreiberlings der Dritten steht nicht zur Diskussion. Also Freiwillige vor.
Gestern ging es gegen Aldekerk um die Tabellenführung. Angereist mit 11 Mann und Thomas Hegmanns ;-) und Hilfe von Lars Frenzen ging es wie üblich erst eine Viertelstunde vor Anpfiff auf den Platz . Zuvor wurden schnell noch die Alkoholgelage des Vorabends aufgearbeitet. Diese sorgten wohl auch dafür, dass die sonst phänomenale Unterstützung der Fans sich auf den zweiten ersten Torwart und dessen Hund beschränkte. Danke Ralli.
Auf frisch gemähten Rasen ging es munter los. Aldekerk ist immer bissig und motiviert. Allerdings führte es auch in der Vergangenheit auch oft zu Platzverweisen.
Chancen gab es auf beiden Seiten allerdings mit Übergewicht auf Aldekerker Seite. Die größte und am schönsten rausgespielte Chance von uns hat Schulte. Schöner langer Ball von Gatzi aus der eigenen Hälfte in den Lauf von Schulte. Dieser setzt sich schön durch und macht einen Traumheber über den herauslaufenden Torwart. Ein Stückchen zu weit rechts und Sandro vergibt aus kurzer Distanz aus zu spitzem Winkel.
Dann kam endlich Farbe ins Spiel. Der Schiedsrichter trat sehr dominant auf und verteilte insgesamt 9 gelbe Karten wegen Meckerns. Die Erste holte ich mir, da ich meinen Gegenspieler wegen seines sehr theatralischem Verhaltens mit 113 Dezibel über meine Missgunst ihm gegenüber informierte.
Danach kam die Rettungstat der Saison von Ronny. Nach einer Ecke kommt Davids Gegenspieler zum Kopfball. Ein gutplatzierter Kopfball in Fusshöhe direkt neben den Pfosten hält Ronny genau bzw 1/3 hinter der Linie. Super Reflex und eine von zahlreichen Großtaten von Ronny. Respekt.
Halbzeit.
Lars gibt ein ordentliches Debüt auf der rechten Seite und ist immer anspielbar. Andre hat leichte Probleme bei der Ballannahme und David hat ungewohnte Schwächen beim Kopfball. So kommt es immer wieder zu Aldekerker Chancen.
Nach einer Rettungstat von Gatzi verletzt sich dieser am Knie und Thomas Hegmanns kommt.
Der Gegentreffer fällt nach scharfer Reingabe von rechts in der 65 Minute. Bis dahin können wir uns darüber nicht beschweren. Das Spiel wird hitziger allerdings mehr durch Gerede als durch Fouls.
Überraschender Weise fliegt Aldekerks 10er wegen Nachtretens vom Platz. So richtig gesehen hat das keiner.
Mit dem mehr Angebot an Platz kommt es endlich mal zu schönem Fußball unserer seits. Philip spielt einen abgeklärten Libero. Sandro und Andre drehen richtig auf. Dalle hat etwas Pech bei seinen insgesamt 4 Freistößen. ES gibt einige mehrfach Chancen nach Ecken. Ein Tor liegt die ganze Zeit in der Luft.
Schöner Schuss von Thomas aus 14 Metern hält der Torwart Bilderbuch reif.
Noch eine schöne Ecke von Andre knapp der Grundlinie entlang über den Towart. Sandro fliegt heran und netzt aus 30 Centmetern ein. JJJeeeeehhaaaa!!
In der letzten Minute bekommt Dalle die Chance alles klar zu machen. Thomas Hegmanns zieht rechts in den 16er und flankt butterweich auf Dalle. Aus ca 4 Meter vor dem Tor köpft er 2 Meter daneben. Kein Vorwurf. Wahrscheinlich hätte Timo den im Schlaf gemacht, beim Rest hätte es wahrscheinlich genauso ausgesehen wie bei Dalle.
Schade. Veert bleibt Tabellenführer. Jetzt haben wir nur noch Nieukerk aus der Spitzengruppe vor der Brust und sind Punktgleich Tabellenzweiter mit Veert. Läuft.
Gruß Peter
Spielbericht Rot Weiss
Spielbericht Rot Weis Geldern
Hallo liebe Leser des Koetherdyckkurieres und des Newsletters der Dritten.
Es ging gegen den Tabellenletzten aus Geldern auf einem sehr gut zu bespielenden Ascheplatz.
In der Kabine wurde schon mehr über das Spiel von Sonntag geredet. Dort geht es gegen Aldekerk in einem 6 Punktespiel.
Schnell zeigte sich das erst mal Geldern unsere Aufmerksamkeit braucht. Sie spielten keineswegs wie ein Tabellenletzter und wehrten sich kräftig.
Jaecko half uns aus der Zweiten aus ;-) und wurde prompt um ihn auf die kommenden Aufgaben in der höheren Liga vorzubereiten als Außenverteidiger eingesetzt. Später dazu mehr.
Sandro brachte uns nach zuvor 25 mühselig runter gespielten Minuten mit einem Wahnsinnsschuss in Führung. Sandro kriegt den Ball an der 16 Kante zieht in die Mitte. Setzt sich dabei gut gegen seinen Gegenspieler durch und zieht halb im Fallen aus 20 Metern ab. Ähnlich wie gestern Andre Schürrle senkt sich der Ball kurz vor der Latte noch nach unten. Der Torwart reagiert noch nicht mal.
Fast im Gegenzug verliert Jaecko ein Laufduell gegen Stefan Szentualt (ca39 Jahre alt) an der Seitenlinie. Dieser, schon immer ein feiner Fußballer, bringt eine scharfe Flanke auf den ersten Pfosten. Ich und meine Gegenspieler kommen gleichzeitig an den Ball. In meiner großen Güte spreche ich dem Stürmer das Tor zu. Da bin ich ganz selbstlos. Ralli hat keine Chance.
Immer wieder verrennen wir uns in Einzelaktionen und sehen die oft sehr frei stehen Außen Andre und Schulte nicht. Das Mittel lange Bälle klappt nur selten.
Nach einem Einwurf von mir auf Sandro zur Eckfahne bringt dieser den Ball gut in den 16er über den Torwart nicht aber über Timo. Timo hat alle Zeit der Welt und eine gute Technik um den Ball sicher per Kopf zu verwandeln.
Auch am 2.ten Gegentor bin ich beteiligt. Der mir kurz zuvor eingeteilte Gegenspieler bei einer Ecke kam nach Luftlochschießen meinerseits frei an den Ball und zimmert diesen perfekt getroffen aus 16 Metern ins Tor. 2:2
Halbzeit
Thomas Hegmans für Gatzi .Nachher noch Tele für Dalle und Alex für Andre sorgten für neuen Schwung.
Fußballerisch zwar nicht immer Feinkost allerdings mit einer deutlichen Steigerung starteten wir in Halbzeit 2. Jaecko agierte nun als Libero und beschimpfte uns munter von hinten.
Geldern war präsent allerdings kam nichts zählbares mehr heraus.
Andre schießt den Ball aus 20 Metern knapp am Tor vorbei.
Timo und Sandro kombinieren jetzt gut mit Tele und Schulte. Alles wirkt jetzt flüssiger und sieht mehr nach Fußball aus.
Sandro wird ein bis zweimal attackiert fällt aber nicht. Tele kriegt den Ball und zieht in den 16er. Knapp an der Grenze wird er klar gefoult,keine Proteste, 11 Meter.
Timo tritt an und obwohl der Torwart die Ecke ahnt verwandelt er sicher.
Danach machen wir uns immer wieder das Leben selber schwer indem wir viel zu lange mit Ballabgaben warten oder Pässe spielen die diese Bezeichnung eigentlich nicht verdienen.
In der 87 Minute tunnelt Tele seinen Gegenspieler und spielt zeitgleich Dalle wunderschön in den Lauf. Ohne das dieser vorher seinen Gegenspieler tunneln will (kommt nicht oft vor) lupft er den Ball aus 20 Metern über den herauslaufenden Torwart. Traumtor. Schöner Abschluss für ein sehr fair geführtes Spiel.
Gruss Peter
Spielbericht Kervenheim
Spielbericht Union Kervenheim
Ohne Jaecko und Gregor, die für die nächsten Wochen die 2.te „verstärken“ werden, und unsere Offensivabteilung Timo und Spisi ging es gegen eine Mannschaft aus dem unteren Tabellendrittel.
Die Vorbereitung für das Spiel verlief entweder bei Paul und Tina, beim Kegeln oder Gladbach.
Ich glaube die komplette Mannschaft ist während des gesamten Spieles so viel gelaufen wie Marco Reus alleine gegen Gladbach.
Allein Andre, Sandro und Julian legten mehr Meter zurück als der Schiedsrichter.
Kervenheim präsentierte sich fit und durchtrainiert. Kaum die üblichen durch Bier geformten Körper.
Trotzdem schafften wir es kaum Torchancen zuzulassen. Auf der anderen Seite hatten wir immer wieder gute Strafraumszenen die allerdings immer wieder durch Flüchtigkeitsfehler zunichte gemacht wurden.
Das 1:0 fiel nach schöner Einzelaktion von Andre Born der ACHTUNG mit links den Ball schön an den 5er auf Sandro legte. Der könnte direkt abschließen entscheidet sich aber noch ein bißchen Zeit mit den Ball zu verbringen und schiebt den Ball dann locker ein.
Gatzi spielt einen 80 Meter Pass auf mich zur rechten Eckfahne. Der Ball wird unter großer Bedrängnis weggegrätscht. Schneller weiter Einwurf von mir auf Hong, der verlängert auf den 2.ten Pfosten. Andre nimmt an und schließt gekonnt aus 5 Metern ab. 2:0.
Danach hat Hong 2-3 gute Möglichkeiten im 16er . Allerdings ist Hongs Kreuzband wohl schief zusammen gewachsen und so gehen die Bälle am Tor vorbei.
Dann jedoch ein regulärer Treffer von Hong. Nach einem direkten Abschluss aus ca 8 Metern springt Hong der Ball noch mal vor die Füße. Der anschließende Lupfer über den Torwart wird erst hinter der Linie geklärt. Allerdings gibt der gute Schiedsrichter das Tor nicht. War schwer zu sehen und kein Vorwurf an den souveränen Schiedsrichter.
Halbzeit.
In der Halbzeitpause kam zur besten Szene von Falk der sich in die Wortspiel Bundesliga katapultierte.
Er fragte Ronny wo den der Zug gewesen wäre!!! Schenkelklopfer. Schranke usw…… Muuuaaahhhhh!!!!
Tele kam für Dalle und Philipp für Hong. Falk rückte auf 10 vor.
Die 2.te Halbzeit war fußballerische Schonkost von uns. Fehler über Fehler und die Laufbereitschaft lies noch mehr nach. Einzig Julian konnte in der Offensiv noch überzeugen durch gekonnte Dribblings durch den 16er. Ein bisschen Pech im Abschluss.
Nach einer Flanke von Julian segeln Sandro und Hong wie 2 Synchronschwimmer durch den 16er am Ball vorbei.
Kervenheim kam noch mal ins Spiel allerdings mit wenig zwingenden Aktionen. Ich glaube die hatten eine ähnliche Vorbereitung.
Ronny klärte alles souverän und konnte sein neues Torwarttrikot ungewaschen in den Schrank räumen.
Zu erwähnen ist noch das ich dreimal getunnelt worden bin, keine Bestmarke aber immerhin!!
Nächste Woche geht es gegen den Tabellenletzten aus Geldern.
Gruss Peter
Spielbericht GELDERN
Diesmal von Klaus
Sonntag, 22.09.2013 Auswärtsspiel beim GSV Geldern. Wir trafen uns um 12.15 Uhr am Kirchplatz und zu meinem Entsetzen stellte ich fest dass die ganze Mannschaft nüchtern war. Nach mehrmaliger Nachfrage bestätigten alle meine Vermutung bis auf einen, dessen Namen ich hier verschweige(nur soviel ich war Zeuge das er Samstag was getrunken hat).
Kurz vor der Abfahrt gingen wir noch mal unsere Taktik durch, worauf Gatzi meinte wir spielen heute defensiver, weil Peter ja nicht da ist.
Danke erstmal an Dirk, der spontan aushalf.
Nun zum Spiel. Die ersten 10 Minuten habe ich leider verpasst weil in Geldern die Internetverbindungen und der in die Jahre gekommene PC nicht so schnell waren(mein Amiga 500 war schneller).
In der 11 Minute, ich war endlich am Platz, ging Bucki im Strafraum zu Boden. Der Schiedsrichter, ein Betreuer aus Geldern, zeigte ohne zu zögern auf den Punkt. Ein Fußballsprichwort sagt „der gefaulte Spieler soll nie selber schießen“. Dazu sag ich nur „nicht in der Dritten“. Bucki schnappte sich den Ball und verwandelte, vom Torwart aus links, sicher zum 0:1
Irgendwie waren wir aber nicht so richtig wach. Kamen nicht in die Zweikämpfe, schafften keine Pässe über drei Meter und waren nicht am Mann. So geschah es in der 21 Minute das wir nicht richtig bei der Sache waren und das 1:1 kassierten.
Trotz des nicht so guten Spiels hatte wir Torchancen wie z.B. durch Dalle und Spisi.
Der grade genannte Spisi machte dann aber in 35 Minute, durch eine Einzelaktion, das 1:2.
Halbzeit
Internet ging immer noch nicht. Tja egal. Diesmal war ich pünktlich zum Anpfiff der zweiten Halbzeit da. Und dann ging es los. Wir waren jetzt besser im Spiel, waren näher am Mann und gewannen die Zweikämpfe. Erster Aufreger war aber ein Platzverweis für Geldern nach Schiedsrichterbeleidigung. Respekt vor dem Betreuer der nach dem Spiel auch die Rote Karte eingetragen hat. Zitat von ihm „anders bekommt man die A….. nicht in den Griff“. Ab da ging dann die Post ab. 60 Minute, Flanke Schulte und Andre zu 1:3.
Jetzt legte Sandro los
62. Minute, Doppelpass Andre zu Timo der zu Andre und der auf Sandro. Erster Streich.
In der 70. Minute Elfmeter für Geldern und wer war schuld, ich weiß es leider nicht mehr. Für diese Aussage wurde ich bezahlt. Ach egal. Gatzi war schuld. Aber im ernst, Gatzi konnte nicht viel dafür, weil der Ball abgefälscht war.
Den Elfer hätte Ralli fast gehalten. Er ahnte die Ecke aber der Ball klatschte an den Posten ins Tor. 2:4.
Dann ging es auf die Andere Seite. Und nun aufgepasst Peter so geht das. Langer Einwurf von Schulte, Sevelner und Geldener verpassen, nur Sandro steht richtig und macht das 2:5. Zweiter Streich.
Den dritten Streich macht Sandro nach Vorarbeit von Bucki und Spisi in der 75 Minute.
Nach Pass von Timo macht Andre das 2:7. Zum Abschluss noch ein kleiner Leckerbissen. Flanke von Philipp auf Bucki und der per Fallrückzieher zum 2:8 Endstand.
Es sah zur Halbzeit nicht nach dem Ergebnis aus. Aber egal, zweite Halbzeit war gut und wir fahren die nächsten drei Punkte ein.
Es spielten
Ralli, Gatzi, Hendrik, David, Andre, Philipp, Jacko, Schulte, Bucki, Dalle, Spisi, Thomas H., Sandro, Dirk E.
Spielbericht Broeckhuysen
Spiel Bericht Broeckhuysen
Nach zaghaften Vorwürfen gegenüber mir, dass ich die Berichte zu nüchtern und sachlich gestalte gelobe ich heute Besserung.
Zumindest habe ich schon mal ein bis drei Flaschen Bier getrunken und die Nächste ist auf. Prost.
Zuerst das aller Wichtigste. Die Zukunft des SV Sevelen sieht rosig aus. Jan Baumans ist Vater eines Sohnes Timo geworden. Gerüchten zufolge wird Timo Patenonkel. Dieser widmete natürlich sofort sein erstes Tor im Spiel dem zukünftigen Star der Bambinis TIMO BAUMANNS!!
Die ersten 10 Minuten sah es nach einem vielversprechenden Spiel aus. Das wurde es auch allerdings danach sehr einseitig.
Ralli konnte sich genau einmal auszeichnen durch einen gehaltenen Schuss aus kurzer Distanz. Ansonsten schnappte er ca 5 Flanken sicher weg.
Chancen satt in Halbzeit 1. Beteiligt oft Hong, Dalle von rechts und Spisi ,der in Halbzeit eins eindeutig Scheiße am Fuß hatte.
Die eindeutigste Chance vergibt er nach schönen Kampf von Hong gegen Gegenspieler und Torwart.
Alleine vor dem Tor war Spisi so verunsichert, dass nicht wie gewohnt erst mal 2 Gegenspieler um dribbeln konnte. Sodas er den Ball recht freiwillig abgab.
Andre und Dalle gaben Musterecken in den 16er. Jeweils fehlten CM zum Tor.
Der nächste Standart brachte das 1:0. Kurz Bier holen………. Plöp. Aaaaahhhhh…..
Dalle von halblinker Position (was immer das heißt) mit einem sehenswerten Freistoß in den 16er auf Timo. Der köpft souverän gegen die Laufrichtung des Torwartes neben den linken Pfosten.
Danach die Schnullerjubelpose!!
Dalle setzt sich schön auf rechts mit dem üblichen Tunnel gegen seinen Kontrahenten durch. Gute Position für eine Flanke. Doch Dalle zielt mit Vollspann auf das kurze Eck. Der Torwart reagiert perfekt.
Etliche zusätzliche Möglichkeiten, wie ein Gewaltschuss von Andre nach schöner Brustvorlage von Hong, hätten einen gerechten Halbzeitstand von 3:0 verdient.
2.te Halbzeit
Julian kommt für Hong. Und was Julian da in der 2.ten Halbzeit anstellt gehört nicht in die Kreisliga C.
Unglaublich schnell über rechts bringt er Flanke für Flanke in den 16er. Egal wie er angespielt wird ,erkämpft er sich jeden Ball. Zunächst mit Pech im Abschluss .
Ich kriege den Ball an der rechten Eckfahne. Falk lauert am 16er. Kriegt den Ball und legt direkt auf Julian. Der legt sich den Ball schön vor und vollstreckt. 2:0.
Das 3:0 fällt durch Spisi nach schöner Dreingabe von Dalle.
In der 2.ten Halbzeit spielen wir richtig schön anzusehenden Fußball. Mal hinten rum wobei David immer souverän annimmt, den Ball sich mit guten Timing zurecht legt und clever abspielt ;-).
Die Broeckhuysener haben ihren Spielbetrieb quasi eingestellt.
Dann das Comeback des Jahres. Das Kreuzband von Thomas Hegmanns ist wieder aufgetaucht und hat sich dazu entschlossen sich mit Thomas durch die Kreisliga C zu quälen.
Das 4:0 ist ein Fußballmärchen. Spisi zieht in den 16 und wird gefoult. Kurz Bier holen….Plöp.. Ahhhh.
Elfmeter. Nach kurzem Meinungsaustausch zwischen Falk und Spisi, wer schießt kommt Hans Jörg Reichhardt über den Platz getrabt. Ohne jede Diskussion machen die Mitstreiter platz.
RAlli schiebt locker unten rechts ein nachdem er natürlich vorher den Torwart verladen hat.
Damit führt er die aktuelle Liste der Torschützen souverän an.
Auf jeden Fall nicht nüchtern geschrieben. Sachlich . Keine Ahnung.
Ende
Prost
Gruss Peter
Spielbericht Herongen
Spiel gegen Herongen
Mit gut besetzter Mannschaft ging es gegen unseren Angstgegner aus Herongen. Punktgleich auf Platz 1 und 2 beendeten wir die letzte Saison, welche wir vor dem Spiel noch kurz Revue passieren ließen.
Nach kurzen Gedankenaustausch wie schön es doch letzte Saison war ging es los.
Erst defensiv eingestellt angesichts von 15 zu einem Tor in 2 Spielen ließen wir Andre Born erst mal Verteidiger spielen.
Die ersten Chancen gehörten uns wobei die erste Halbzeit sehr ausgeglichen war.
Hong wird geschickt und legt den Ball quer auf Timo. Der hat alle Zeit der Welt und vergibt eine riesen Chance.
Die 2.te Großchance habe ich nach einer Ecke. Torwart pariert sehr gut einen Kopfball aus 5 Metern.
Herongen ist immer gefährlich durch seine gut besetzte Offensive welche mit viel Erfahrung bestückt ist.
Das erste Gegentor fällt in Halbzeit 1. Falk versucht seinen Körper zwischen Gegner und Ball zu bringen. Der Angreifer nimmt den kurzen Umweg gerne in Kauf. Legt sich den Ball gut vor und vollstreckt gekonnt. 1:0 für Herongen.
In der Halbzeit wechselten wir Offensiver ein. Gregor kam für Gatzi. Dalle für Schulte und nachher noch Jan für Timo.
Der einsetzende Regen machte den Platz seifig und ein kontrolliertes Spiel fast unmöglich. Allerdings haben wir uns auch alle nicht gerade clever angestellt. Spisi hoch anzuspielen ist einfach nicht das richtige Mittel.
Die ersten 20 Minuten gehören uns, allerdings nichts Zwingendes.
Timo hat nach Ping Pong Kopfballvorlage von Gregor und mir noch eine gute Chance. Der Rest ist viel Kampf auf sehr schlecht zu bespielenden Platz. Gerade Jan macht ordentlich Meter.
Hendrik macht einen guten Job als Verteidiger.
Die letzten beiden Gegentore fallen durch ……… .
Wir verlieren 3:0. In der Höhe zu viel aber auf jeden Fall gerecht da Herongen viel mehr vom Spiel hatte und sich vor dem Tor cleverer anstellte. Allerdings machen sie aus 4 Chancen auch 3 Tore.
Das Spiel wird ein paar Minuten früher abgepfiffen da sich der Heronger Angreifer ohne Fremdeinwirkung den Fuß übel umgeschlagen hat.
Gruß Peter
Spielbericht Pont vom 30.08
Spiel gegen Pont Eins
Um eines vorweg zu nehmen, gleiches Ergebnis, ganz anderes Spiel wie gegen Veert.
Vor dem Spiel waren wir frohen Mutes unser Torkonto mal ordentlich nach oben zu verbessern.
Pont Eins ist eine neu gegründete Mannschaft mit einer Mischung von 18 bis …. .
Von Anfang an war klar wer das Spiel macht. Pont beschränkte sich von darauf jeden Abstoß zu zelebrieren um die Uhr runter laufen zu lassen. Und Abstöße hatten sie reichlich.
Jede Chance zu beschrieben würde den Regenwald doch zu arg belasten und jeder Leser müsste auf Krombacher umsteigen.
Gregor hatte jedoch die deutlichste von allen in der ersten Halbzeit. Schön frei gespielt war Gregor allein vor dem Tor. Der Torwart bereits geschlagen stand Gregor ca 0,3 Meter Einschuss bereit vor dem Tor. Der Ball brauchte nur noch den entscheidenden Impuls Richtung Tor, aber anscheinend wollte Gregor seine Schuhe nicht unnötig noch schmutziger machen als nötig. Ein Ponter Abwehrspieler war dazu bereit.
Timo machte mit etlichen Distanzschüssen auf sich aufmerksam. Der gut aufgelegte Torwart parierte alle Schüsse mit Fäusten zur Seite. Auch aus kurzer Distanz hatte Timo kein Glück.
3 Pfosten und Lattenschüsse allein in Halbzeit 1 verdeutlichten unsere Überlegenheit. Ralli hatte im ganzen Spiel keine Chance sich zu bewähren und zeigte Manuel Neuer was man bei Langeweile macht. Libero spielen.
Tele verzögerte gut einen Schuss aus 8 Metern, legte sich den Ball noch besser hin um den Ball knapp am Tor vorbei zu schießen.
Pont ging hochzufrieden unterstütz von ca. 30 mit gereisten Fans in die Halbzeit.
Dalle kam für den gut aufgelegten Tele.
In Halbzeit 2 wuchs ein Spieler über sich hinaus. Der Ponter Torwart. Mit viel Glück aber auch Können parierte er Schüsse die eigentlich schon zum Jubeln eingeladen haben.
Zunehmend nervöser nur mit einem Punkt aus dem Spiel zu gehen rannten wir auf das Ponter Tor.
Für die Zuschauer war es ein schön anzusehendes Spiel. Pont kämpfte und feierte jede gelungene Parade oder Anwesenheit in der gegnerischen Hälfte und wir beschränkten uns auf Lattenschießen.
Jan inzwischen für Timo gekommen machte ordentlich Druck. Eine scharf reingegebene Flanke von mir nahm Jan Volley aus 7 Metern zum Tor. Technisch perfekt, allerdings auch Ponts Torwart. Dieser sorgte für wahre Jubelstürme bei Ponts Anhängerschaft.
Dann die Sensation. Pont war in unserer Hälfte. Und holte fast eine Ecke heraus. Fast!!
Danach stand die Achterkette (Aussage Pont) wieder.
Timo Netzer der sich nach eigenen Aussagen 10 Minuten vor Schluss selber eingewechselt hat, lieferte sehr wechselhafte Vorlagen. Gregor hüpfte nach einer sehr guten Flanke von Ihm 4 Meter vor dem Tor einfach mal unter dem Ball durch. 2 Pässe ins Niemandsland und Timo wollte seine Einwechslung schon wieder rückgängig machen. Gut das er es nicht gemacht hat.
Wenn nichts mehr hilft , macht der Peter was er kann . Einwerfen!! 89 Minute. Einwurf. Jan erkämpft sich den Ball und schiebt ihn Richtung Tor. Timo steht goldrichtig und schiebt dem Torwart den Ball durch die Beine.
1:0.
Hochverdient, allerdings auch schade für Pont die sich 89 Minuten sehr gut gegen eine Niederlage gestemmt haben. Großes Lob an Pont die sich nie selber zerfleischt haben und stets fair zur Sache gingen.
2 Spiele. 2:0 Tore. 6 Punkte . Mund abwischen. 1:0 gegen Herongen und alles ist gut.
Gruss Peter
Spielbericht Veert 26.08
Saisonauftakt der Dritten
Spiel gegen Veert 4
Hallo liebe Dritte und Leser des Koetherdyck Kurieres.
Nach sensationeller Vorbereitung mit 3 Spielen 2-1-0 (2 mehr als der bisherige Rekord) und keinem Training ging es heute gegen die Viertvertretung aus Veert.
Das Spiel wurde auf Montags verlegt, da Veert und wir auch am Samstag uns nicht schonen konnten.
Veert präsentierte sich stark. Schon bei warmmachen konnte man ausmachen das sie nicht irgendeine schwach besetzte Position hatten. Else schonte seine Leisten am Rand und gab ein ordentliches Trainer Debüt für Veert.
Verstärkt mit mindestens 2 Spielern aus der alten Dritten (geschätzer siebenmaliger Meister der Kreisklasse C mit unglaublich viel Erfahrung) und Leuten aus der zurückgezogenen Zweiten wird Veert dieses Jahr eine sehr gute Rolle spielen im Aufstieg, falls sie denn wollen.
Zum Spiel.
Nach ein paar hochkarätigen Absagen wie Gregor Dalle und Andre sprang Hendrik (die Entdeckung der Vorbereitung) spontan ein.
Die erste Halbzeit war sehr ausgeglichen und von ausgeprägten Ballstaffeten in der eigenen Hälfte auf beiden Seiten geprägt.
Wir versuchten es mit langen Bällen. Veert durch spielerische Mittel. Beides gelang ehr selten und wurde durch die guten Abwehrreihen unterbunden.
Gefährlich wurde es bei Einwürfen. Einer dieser Einwürfe durch den Autor schnellte durch den 16er ,Hong kam mit der Fußspitze dran, verlängerte den Ball auf Sandro der den Ball am 2.ten Pfosten nur noch reingrätschen musste.
Danach war Veert die bestimmende Mannschaft und ehrlich gesagt das bis zum Schluss des Spiels.
Dann die meist diskutierte Situation des Spieles.
Schöner Freistoß in den 16er . Ich und Werner steigen hoch. Werner kommt dran und köpft den Ball rückwärts Richtung Tor.
Was dann kam daran scheiden sich die Geister. Der Ball ging Richtung Lattenkreuz und prallte anscheined gegen die Halterung vom Netz. Vom Schiedsrichter schlecht zu sehen wurde das Tor nicht anerkannt. Wilde Proteste der Veerter erst Richtung Schiedsrichter dann in unsere Richtung. Ronny meinte nein andere Ja. Keiner wollte zum Schiedsrichter etwas zugeben. In der Halbzeit wurde die Situation ausdiskutiert . Zu einer einstimmigen Meinung sind wir nicht gekommen. Manche Veerter beschimpften uns als unfair. Nach dem Spiel wurde es sachlicher besprochen. Aussage“ Wir hätten es wahrscheinlich auch nicht gesagt“ mischten sich mit den üblichen Beschimpfungen die ab und zu mal auf den Fußballplatz gehören. Aber alles im Rahmen.
Halbzeit.
Die 2.te Halbzeit gehörte ganz den Veertern. Bis auf eine Szene. Ich spiele den Ball auf Sandro. Der lässt aus 16 Metern nicht gerade einen Gewaltschuss ab. Der Torwart kriegt den Ball allerdings nicht richtig zu fassen und Hong spitzelt den Ball aus kurzer Distanz aufs Tor. Tor zählt nicht. Eine Mischung aus Abseits und Ball dem Torwart aus der Hand gespitzelt mischten sich in die Entscheidung des Schiedrichters. Ausgleichende Gerechtigkeit da es ein reguläres Tor war.
Veert drückte durch BamBam und Werner. Der Siebener von Veert machte ein riesen Spiel. War wohl eindeutig der schnellste auf dem Platz. Sven und David standen oft im Weg und Jaecko rettete etliche Mal in brenzliger Situation.
Ansonsten machte es Veert Ronny leicht da sie netterweise immer am Tor vorbei schossen. Das allerdings etliche Male.
Das eine mal das der Ball aufs Tor gekommen wäre, war David mit Reflex und Hand zur Stelle. Elfmeter blieb aus.
40 von 45 Minuten fanden in unserer Hälfte statt.
Allerdings fiel kein Tor mehr.
Sehr glücklicher Sieg und vielen Dank an die Veerter für die Kiste Bier zum Verlegen des Spieles.
3 Punkte. Man kann ja nicht immer schön spielen um zu gewinnen.
Gruss
Peter
PS
Danke an Frank aus Dormagen für den ersten Liveticker auf Fupa.net bei einem unserer Spiele.
Spielbericht Pont vom 2.06
Spielbericht Pont
Heute mal kurz und knackig. Vor dem Spiel haben wir schon Respekt vor Pont gehabt. Gute Einzelakteure wie Sven Schroers und ein bis dahin dritter Platz in der Rückrundentabelle ließen auf ein enges Spiel hoffen.
Nach 60 Sekunden spielt Spisi den Ball auf Julian der auf der rechten Außenbahn mehr Meter lief als Schweini und Co in allen Finalen. Julian setzt sich mit seinem ungeheuren Tempo gegen alle durch und kann seelenruhig den Ball durch den 16er auf Spisi legen. Der schiebt aus 3 Metern locker ein.
Nach 5 Minuten köpft Bucki einen mustergültigen Freistoß von mir ins Tor 2:0!!!
Nach ca 15 Minuten spielt Spisi im 16er die erfahrene Ponter Abwehr schwindelig und legt gut auf Bucki ab. Bucki macht noch ein bis 2 Körpertäuschungen und schließt eiskalt ab. 3:0.
Verwundert über so wenig Gegenwehr spielten wir munter weiter.
Schnell ausgeführter Freistoß von mir auf Schulte an die rechte 16er Kante. Schulte spielt den Ball nach innen und Spisi kriegt die Fußspitze noch dran.4:0!
Julian krönt seine sehr gute Leistung mit einem Tor in der 35 Minute. Allein gegen alle schiebt er locker ein.5:0.
Ein paar Ponter wehren sich aber von Gegenwehr keine Spur. Hier ein Halten, da ein Zerren mehr war nicht.
David schaltet den 2. Stürmer mit Kreisliga A Format innerhalb einer Woche vollständig aus.
Das 6:0 fällt auch noch in Halbzeit Eins. Spisi spielt gegen einen sehr hartnäckigen Gegenspieler der allerdings nie ein Mittel gegen ihn findet und deshalb in dieser Aktion noch nicht mal in seiner Nähe ist. Ich spiele den Ball auf Spisi. Kurz vor dem 16 hat er alle Zeit der Welt und spielt den Ball auf Schulte der gekonnt abschließt.
Jan Benger hält einen sehr guten Schuß überragend wie die sonstigen Bälle auch die auf sein Tor kommen.
Halbzeit
Die 2.te Halbzeit ist deutlich ruhiger. Wir kriegen 3 Gegentore auf die ich nicht näher eingehen will. Wer will auch so was schon lesen. Unser letztes Tor schießt Spisi nach Lattenvorlage von Sandro aus schwer abseitsverdächtiger Position. Sandro macht ein sehr gutes Spiel auf 10.
Hendrik und Alex ersetzen Philip und Schulte. Spisi macht für Ralli Platz. Ralli gibt ein sensationelles Comeback auf dem Platz und trainierte direkt 150g von 4kg aus dem Urlaub wieder ab.
Gatzi rasselt mit dem Ponter Schwergewicht zusammen welcher ihm ein Hartz 4 Verhältniss unterstellt. Gatzis Antwort geben wir aus Respekt an aller am Spiel Beteiligten nicht Preis.
Ich gehe jetzt in den verdienten Urlaub und lasse mich mit Whatsappnachrichten vom letzten Spiel gegen Winnekendonk verwöhnen. So richtig aufsteigen will anscheinend keiner. Wofür auch? Macht doch Spass in der Kreisliga C.
Am 21.06 ist Abschlussfahrt. Es können sich wie immer alle Spieler oder Ehemaligen oder Leser der Berichte eintragen. Link ist http://doodle.com/7xbuuvkzbtsk6vav
Bis zur nächsten Saison
Gruss Peter
Spielbericht Auwel Holt vom 26.5
Spielbericht Auwel Holt vom 26.05
Hallo liebe Leser des allwöchentlichen Kauderwelsch meinerseits rund um die Dritte Mannschaft.
Die Vorbereitung auf das Spiel war sensationell. 4 Tage sind wir bis ans Limit und darüber hinausgegangen um uns auf alles einzustellen was kommt. Keine Gnade zu unsren Körpern stählten wir uns 4 Tage ohne Rücksicht auf Verluste. Von morgens bis abends bis abends und wieder morgens ohne Pause schufteten wir für unser gemeinsames Ziel ein weiteres Jahr Kreisliga C zu spielen.
Aber Scheißdrauf Malle ist nur einmal im Jahr ….Ole Ole….. Ole Ola….. Aber SCHEIß...
Kurzum Tour war erfolgreich.
Jetzt zum Spiel
Die gewohnten ein bis zwei Absagen trudelten rechtzeitig ein um sich drauf einstellen zu können. Falk schaffte es leider erst zur 2.ten Halbzeit da er bei einer 2 stündigen Messe zu Ehren eines Silberpfaffen teilnehmen durfte.
Das Spiel lief wie schon das Hinspiel sehr fair von Seiten der Auwel Holter ab. Wir allerdings legten einen sehr rabiaten Start mit 2 gelben Karten für Schulte und Philip hin. Unnötig! Gatzi hatte die einzig logische Erklärung parat die vom Gegener auch direkt verstanden wurde. „Wat seit ihr auch so schnell???“
Auwel Holt trat mit dem besten Sturm Jürgen Verhaagh der Liga an. 34 Tore in 22 Spielen. Gegen uns 0 Tore in 2 Spielen. David machte ein riesen Spiel gegen ihn und blieb dabei immer regelkonform. Wenn David nicht zur Stelle war grätschte Gatzi den Ball rechtzeitig weg.
Hinter dem Elitesturm zog Thomas Kucken mit dem Holter Capitän die Fäden. Allerdings hat es ja bei jedem einen Grund warum man nicht mehr Landesliga spielt. Bei mir ist es………!!
In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein sehr ausgeglichenes Spiel. Die größeren Chancen hatten aber wir durch Gregor.
Julian kriegt den Ball an der rechten 16er Kante und geht mit Tempo Richtung Grundlinie. Eine scharfe Reingabe geht flach durch den 5er am Torwart vorbei. Gregor erwischt den Ball nicht richtig und der Ball trudelt aus 4 Metern vorbei.
Ein kurzer Einwurf von mir (ja richtig gelesen) auf Spisi der direkt wieder auf mich. Flanke in den 16er. Gregor und Torwart kommen beide zum Ball, aber der Torwart hat mehr Mut.
Kurz vor der Halbzeit kam Julian noch zu einem schönen Schuss der von einem Holter in letzter Sekunde zur Ecke geklärt wird.
Die gefährlichsten Holter Szenen waren Freistöße oder Fernschüsse die dank des Regens stets gefährlich wurden. Ronny glänzte in vielen Situationen mit Übersicht aber gerade auch bei den Freistößen mit riesen Reflexen. Sehr gutes Spiel von unserem Aufstiegsobmann aus Aldekerk. Glückwunsch!!!!
Jan und Sven zeigen riesen Einsatz obwohl durch Verletzung gehandicapt. Zur Halbzeit kommen Falk und Bucki . Bucki spielte wegen eines ausgerenkten Wirbels nicht von Anfang an und war trotzdem heiß wie Frittenfett .
Er ging in jeden Luft und Zweikampf und rannte so viel wie in sonst 2 Halbzeiten. Ein erfolgreicher Tunnel wurde der gesamten Platzanlage mitgeteilt.
Ich hatte die Möglichkeit mich meinen Einwurfkritikern aus Holt auseinander zu setzen und zeigte ihnen dass ich auch so einwerfen kann das kein Schiedsrichter pfeifen muss. Allerdings nur einmal, dann wurde wieder geschleudert ;-). Gruß an die Bank. Hat Spaß gemacht mit euch!
Bucki nimmt einen Einwurf im 16er mit dem Rücken zum Tor 2 Meter parallel zur Grundlinie an und legt den Ball über sich rüber. Der Ball geht nur Millimeter am Tor vorbei.
Dann der Gegentreffer durch Auwel Holt. Das Holter Mittelfeld treibt den Ball über den ganzen Platz. Keine Möglichkeit zum Eingreifen (Die sind echt schnell). Der Ball wird durch gesteckt, alle hoffen auf Abseits, war es leider nicht und alle Rettungsversuche scheitern. Das 1:0 für Holt aus 3 Metern in der 70 Minute.
Anstoß Sevelen. Kurz hinten rum gespielt. Dann zügig nach vorne. Timo kriegt den Ball an ähnlicher Position wie gerade, macht auch genau das gleiche, der Ball fliegt über den Torwart und Gregor drückt den Ball aus kurzer Distanz mit dem Kopf über die Linie. Ca 68 Sekunden nach wieder Anpfiff. BÄÄÄM! 1:1
Danach kommt Schultes Zeit. Leider kommt er bei 2-3 Situationen nicht richtig hinter den Ball. Bringt den Ball aber jeweils aufs Tor. Tipp Pike!!
Kurz darauf ergattere ich mir den Ball an der Außenlinie gerade noch in der eigenen Hälfte. Spiele den Ball blind über den halben Platz. Keiner läuft außer Schulte. Im letzten Moment bevor sein Gegner ihn einholt schießt Schulte mit der Pike. Knapp drüber.
Ronny rettet die erwähnten Freistöße mit Glanzparaden. Wir versuchen das Tempo rauszunehmen, da alle von uns auf dem Zahnfleisch laufen.(www.ohnetraining.de ist halt nicht immer lustig).
In dieser Zeit 5 Minuten vor dem Abpfiff spielt ein Holter einen Pass wo man selbst in der F-Jugend direkt ausgewechselt wird. Quer durch den 16er. Spisi setzt nach und macht das Tor des Tages. Riesen Jubel bricht über Spisi herein. Ich stehe kopfschüttelnd auf dem Platz und denke „ Wieviel Glück kann man diese Saison eigentlich noch haben“ .Spontan stimmen wir „Scheiß drauf „ an!
Von den letzten 5 Spielen sind wir in 4 Spielen (Ran-Datenbank)nach einem Rückstand zurückgekommen. Saugeile Truppe!!
2 Minuten vor Schluss muss ich runter, da Mallorca anscheinend sämtliche Vitamine und Mineralien aus meinen Waden vertrieben hat und diese sich nun gemeinsam dazu entschlossen haben zu verkrampfen.
Eine Ecke von Holt wird noch geklärt. Fertig. Sieg. Tabellenplatz 2. Den Ersten entthront!! Schöner Tag. Nächstes Jahr wieder Kreisliga C . Ich schwör!!!!!!
Gruß Peter
Statistik aber ohne Gewähr!
Vorlagen | Tore | Scorerpunkte | Gelbe Karten | |
Spisi | 11 | 13 | 24 | |
Gregor | 3 | 13 | 16 | |
Seppel | 8 | 3 | 11 | |
Timo | 3 | 7 | 10 | |
Peter | 6 | 4 | 10 | 1 |
Mattes | 4 | 4 | 8 | 3 |
Dalle | 5 | 3 | 8 | |
Schulte | 3 | 3 | 6 | |
Tele | 2 | 4 | 6 | |
Jan | 2 | 2 | 4 | |
Sandro | 2 | 1 | 3 | |
Julian | 1 | 1 | 2 | |
Falk | 1 | 1 | 2 | |
Goofy | 1 | 1 | 2 | |
Ronny | 1 | 1 | ||
Michael | 1 | 1 | ||
Uwe | 1 | 1 | 2 | |
Gatzi | 1 | 1 | ||
David | 1 | 1 | 1 |
Spielbericht Veert 4 14.05
Spielbericht Veert
Heute ging es unter der Woche nur 2 Tage ,nach dem anstrengenden Spiel gegen RotWeis gegen die Viertvertretung von Veert. Fast alles alte Bekannte schon aus Schulzeiten. Macht immer Spaß da wir einen sehr ähnlichen Fußball spielen der sich die angepassten läuferischen Qualitäten der Spieler anpasst. Das heißt viele alte Säcke.
Ralli musste als Schiedsrichter ran und machte einen überragenden Job. Kurze Unstimmigkeiten wurden ungewöhnlich laut geklärt. Aber alles in allem war es bis auf ein bis 2 Fouls auf beiden Seiten ein sehr faires Spiel.
Nach einigen Kritiken an meinen anscheinend nicht ganz objektiven Berichten Versuche ich nun alle Spieler ins rechte Licht zu rücken.
In den ersten 15 Minuten machen Gatzi und ich 3 mal das gleiche. 70 Meter Pass nach rechts außen. 2 mal Ecke und eine Flanke springen dabei heraus.
Die Flanke lässt der sonst gute ungelernte Veerter Torwart durch seine Beine und Spisi staubt ab.
Hinten halten David aber insbesondere die überragenden FALK und GATZI alles sauber. Ohne sich dreckig zu machen übersteht Gatzi die erste Halbzeit. Allerdings fallen auch noch 2 Gegentore. Dazu gleich mehr.
Die 7.te Ecke der ersten Halbzeit kommt auf den ersten Pfosten getreten von Julian ich komme Ausnahmsweise gut hinter den Ball und der Torwart auch.
Nach einem Foul von mir ca 25 Meter vor dem Tor kommt es zum Standard für Veert. Der Ball fliegt auf den 2.ten Pfosten. BamBam nimmt den Ball an. Ich könnte ihn bedrängen vertraue aber auf den hinauslaufenden Ronny der sicher „hab ich“ ruft. Hat er aber nicht. 1:1.
Ich muss nach 35 Minuten unter da die drei Sprints innerhalb einer Halbzeit meiner Leiste doch mehr zu schaffen machten als ich dachte. Philip kommt auf 6.
Das 2:1 von Veert fällt ebenfalls nach einer Flanke in den 16er. David lenkt den Ball 11 Meterwürdig mit dem Arm weiter(RAlli lässt gut Vorteil laufen), Ronny hält ,aber 3 Veerter stehen Einschussbereit.
Halbzeit
Seppel Sandro und ich kommen zur 2.ten Halbzeit.
Gregor rückt von 6 auf seinen angestammte 10 und Sandro und Seppel machen schön Dampf über die Seiten.
Das Spiel ist sehr ausgeglichen aber beide Seiten haben keine großen Chancen.
In der 60 Minute gelingt Dalle der Ausgleich. Langer Ball von mir auf Dalle der behauptet den Ball gut und spielt einen Veerter aus. Die anderen Beiden benutzt er als Bande und ihm gelingt aus 25 Metern ein wunderbares Flippertor.
Seppel und Sandro bringen den Ball immer wieder gut in den 16er. Leider nichts zählbares. Vor lauter Langeweile Diskutieren die Spieler untereinander die immer wieder unnützen Diskussionen.
In der 75 Minute schließt Seppel ein Getümmel im 16er mit einem schönen Vollspannschuss aus ca 14 Metern flach in das untere rechte Eck ab. 3:2 für uns.
Viel passiert danach nicht mehr. Fast macht der Veerter Torwart nach einer Ecke noch das Unentschieden.
Meine Leiste ist im Arsch und der Akku vom Laptop mal wieder leer. Ein besonderes Lob gilt Gatzi und Falk die trotz der Verbal Attacken der letzten Wochen sich nichts von dem enormen Druck haben anmerken lassen. Sogar ein Lob ist mir ausversehen über die Lippen gekommen über Falks Leistungen. Ich meine eine kleine Träne in seinem Auge erkannt zu haben.
Achja und das an Auwel Holt und Herongen. Wir wollen nicht aufsteigen. Wie sieht es mit euch aus??
Gruss Peter
Und jetzt ab nach Malle vorzeitige Saisonabschlussfahrt.
Spielbericht Rot Weiss Geldern 12.05
Spielbericht gegen Rot-Weiß Geldern
Geldern ist im Vergleich zum Hinspiel an einigen Positionen verjüngt angereist was das Spiel deutlich schneller gemacht hat.
Angetrieben werden die Rot-Weisen seit Jahren von Stefan Szentulat, der ein sehr guter Ballverteiler und Ballbehaupter ist.
Allerdings zwingt ihn seine „enorme“ Kondition nach ein paar Minuten meist auf die Libero Position.
Sven hat den härtesten Job gegen einen wendigen und schnellen Stürmer und beendet ihn nach 45 durchwachsenen Minuten zwecks Verletzung ,die ihm der ebenfalls verletzte Sandro am Tag zuvor zugefügt hat.
Zweikampfverluste und ein Ausrutscher unseres Liberos Gatzi sorgten für eine 3 gegen 1 Situation für Geldern .Alle rechnen damit, daß Geldern den Angriff gemütlich zu Ende spielt doch plötzlich zieht der Geldener aus 25 Metern ab . Der Ball schlägt unhaltbar ein.
Danach ist es ein Spiel auf ein Tor. Unzählbare Vollspannschüße gehen manchmal knapp manchmal weiter am Tor vorbei. Sogar Einwürfe sprangen aus unseren Warnschüssen heraus.
So erledigte Geldern für uns die Drecksarbeit und vollendeten eine schöne Reingabe von Schulte mustergültig zum 1:1.
Eine 100% Chance vergebe ich nach schöner Vorarbeit von Spisi aus 5 Metern. David rettet seine erste Halbzeit mit einem schön platzierten Schuss aus 20 Metern. Der Torwart rettet gut. Von der Anzahl der Chancen stand es bis dahin 12:2.
Halbzeit.
Geldern geht früh in Führung nach interessanter Auslegung einer moderne Zweikampfführung. Raumdeckung auf 1m² mit 3 Mann und keiner langt hin. 2:1.
Hinweis von Gatzi das ich aus sicherer Entfernung zugeguckt habe lasse ich gelten.
Etliche Chancen weiter und nach Wortgefechten mit unserem stets zufriedenen Falk der erst still wurde nach dem Hinweis“ find mal eine andere Mannschaft in der du ohne Training mit solch einer Leistung spielen kannst“ was allerdings für fast alle an diesem Tag zutraf gelang uns der Ausgleich.
Spisi dribbelt sich die Grundlinie lang. Spielt quer durch den 16er auf Bucki. Der direkt auf Gregor. Aus 5 Metern das 2:2.
Dalle zirkelt einen schönen Freistoß an der Mauer vorbei in die Hände des Torwarts.
Dann kommt es zu einem Gänsehaut Moment den einem nur Kreisliga Fußball liefern kann.
Langer Einwurf von mir in den 16er. Ein Klärungsversuch fällt David auf den Fuß. Nach dem Spiel fragte ich ihn was er in dem Moment dachte und er schilderte es mir so:Ich sah das der Ball aus aussichtreicher Position auf meinen starken rechten fällt. Kurz überlegte ich ob ich den Ball schlenzen oder ins frei linke Eck lupfen sollte. Nach Abwägung der Situation entschied ich mich für einen Vollspannschuß an den rechten Innenpfosten. Wie ein Spitzensportler stellte sich bei mir sofort der Tunnelblick mit 100% Konzentration auf das Wesentliche ein. Kurz abgewartet bis das Ventil des Balles nach oben zeigt und drauf das Ding.
Unendlich Jubelstürme prasseln auf David nieder. Und selbst beim Schreiben kriege ich wieder Gänsehaut. 3:2.
Das 4:2 fällt nach schöner Einzelaktion von Gregor. Im 16er lässt er die gesamte Abwehr an sich vorbei rutschen. Schaut ein zweimal was der Torwart macht täuscht erst den Schuss an und verwandelt in das erst jetzt freie linke Eck. Das macht kein 18 Jähriger so. Sehr abgezockt!
Dank an Geldern für das sehr faire Spiel und die gute Schiedsrichter Leistung von Jens.
Gruss
Peter
Statistik aber ohne Gewähr!
Name | Vorlagen | Tore | Scorerpunkte | Gelbe Karten | gehaltene Elfmeter | |
Spisi | 11 | 11 | 22 | |||
Gregor | 3 | 9 | 12 | |||
Seppel | 8 | 2 | 10 | |||
Timo | 2 | 7 | 9 | |||
Peter | 4 | 4 | 8 | 1 | ||
Mattes | 4 | 4 | 8 | 3 | ||
Dalle | 5 | 2 | 7 | |||
Schulte | 3 | 3 | 6 | |||
Tele | 2 | 4 | 6 | |||
Jan | 2 | 2 | 4 | |||
Sandro | 2 | 1 | 3 | |||
Julian | 1 | 1 | 2 | 1 | ||
Falk | 1 | 1 | 2 | |||
Goofy | 1 | 1 | 2 | |||
Ronny | 1 | 1 | ||||
Michael | 1 | 1 | ||||
Uwe | 1 | 1 | 2 | |||
Gatzi | 1 | 1 |
Spielbericht Geldern 5.05
Diesmal von Klaus
Spiel gegen GSV Geldern IV
Vor dem Spiel hatten wir einige Ausfälle zu beklagen (Verletzung und Taufe), sodass wir mit 13 Mann nach Geldern fuhren.
Dort begrüßte uns ein alter Bekannter, Rolf "Opa" Niersmann.
Nun zum Spiel. Von Anfang an hatten wir das Spiel im Griff und es dauert nicht lange da fiel auch das erste Tor. In der 7 Minute Freistoß von Mattes von der rechten Seite und Sandro per Kopf zum 0:1.
Spielerisch klar überlegen, Gewichtstechnisch nicht, fiel nach wunderbarem Pass von Spisi auf Gregor in der 18 Minute das 0:2. Wir spielten auf ein Tor, Ralli hatte mehr mit seiner langen Hose zu tun (es war sehr warm) als mit Bälle abwehren. Chance über Chance und in der 41. Minuten war es wiederum Spisi der Mattes auf die Reise schickte. Dieser verwandelte Eiskalt zum 0:3. In der 44. Minute führt Gregor einen Freistoß schnell aus, spielte zu Sandro, der schiebt in die Mitte zu Spisi. Dieser braucht nur noch einzuschieben.
Bucki muss verletz runter und es kommt Alexander
Halbzeit 0:5
Wechsel, Sandro geht und für ihn kommt Tele
Erstes Highlight in der zweiten Halbzeit, Gatzi wird souverän in der 55 Minute getunnelt. (Sorry Gatzi)
Ralli darf mal einen Ball fangen. Die runde Kugel sicher in der Hand wirft er gezielt auf Gatzi. Langer Ball, Marke Lother Matthäus, auf Spisi und dieser in die Mitte. Und da ist er. TELE drischt den Ball unter die Latte zum 0:5 (57. Minute). Hammer.
Das Spiel läuft so vor sich hin, am Rande Sonnen sich die Auswechselspieler Bucki und Sandro mit Oberkörperfrei. Mattes und Gregor schließen Freundschaft mit einem Mitbürger eines anderen Landes.
76. Minute, Alexander erkämpft sich den Ball, passt zu Tele der weiter in den Lauf von Spisi. 0:6.
Wir wechseln nochmal und Sandro kommt für Spisi zurück ins Spiel
86. Minute wird Gregor von einem etwas korpulenteren Spieler (Gewicht schwer zu schätzen so ca. 200kg) überlaufen. Während dessen erfindet Gatzi den Libero neu, spielt fast Stürmer und es steht nach einem Lupfer über Ralli 1:6.
.
90. Minute Gelb Rot für Gregor. Kein Kommentar.
Ende. 1:6 gewonnen. Ein gutes Spiel der gesamten Mannschaft
Es spielten
Ralli, Gatzi, Sven, David, Mattes, Philipp, Jaecko, Sandro, Gregor, Bucki, Spisi, Alexander, Tele
Gruß
Klaus und Peter
Spielbericht Pont
Spielbericht Pont
Heute ging es gegen die Erstvertretung aus Pont. Eigentlich schon tot gesagt, lebt dieser Verein wieder was man an den 50 Auswärtsfans und einer deutlich besseren Mannschaft als noch im letzten Jahr gemerkt hat.
Die 50 Fans haben es Hendrik ,der heute Schiedsrichter war, nicht leicht gemacht. Allerdings haben wir gerade in der ersten Halbzeit auch unseren Teil durch teilweise ungewohnt ruppige Spielweise dazu beigetragen.
Pont war von Beginn an immer einen bis zwei Schritte schneller und wir haben nicht zu unserer gewohnten Sicherheit gefunden.
Gatzi verliert als letzter Mann den Ball an den pfeilschnellen 10 der durch seinen bulligen Körper noch den ein oder anderen Ball eroberte.
Der 10er läuft alleine aufs Tor und vollstreckt kaltschnäuzig. Man erkennt schnell warum er mehr Tore wie Spiele hat.
Kurzdarauf einen ähnliche Szene ,jedoch rettet Ralli (der nicht der Älteste Spieler heute war) mit riesen Reflex aus kürzester Distanz.
Jaecko muss nach Kopfball,Kegeln,Esters und Erkältung mit Schwindel vom Platz. Alex Saers bestreitet sein 2.tes Seniorenspiel.
Für uns häufen sich jetzt die Chancen. Mehrere 100% werden aus kurzer Distanz vergeben oder der Torwart hält gut. Meist gut ausgearbeitet von Mattes und manchmal mir scheitern Spisi und Gregor(vorerst) aus aussichtreicher Position.
Philip muss vom Platz bevor Hendrik dies tut. Sandro Götz kommt. Die Ersatzbank und erste Ponter Zuschauer sind inzwischen heiser vom reinrufen was mich zu den gewohnt unnützen Diskussionen mit nicht am Spiel beteiligten verführt.
Bucki wird kurz vorm 16er gefoult ,hält sich aber auf seinen Beinen und wird schließlich im 16er von den Beinen geholt. Kann man geben. Natürlich war Hendrik von dort für fast alle Ponter nur noch parteiisch.
Falk verwandelt links unten zum 1:1. Sicherlich gerecht nach den vielen Großchancen.(34min)
In der 37 Minute nutzt Sandro seine Gelegenheit ( Pont war schon wieder mit Hendrik beschäftigt) einen schönen Pass auf Gregor zu spielen. Gregor schießt sein erstes Tor aus 8 Metern. 2:1
Wer dachte die Dritte versucht sich durch die letzten 2 Einwechslungen zu verjüngen der täuscht.
Andi Bernatz (1969) kommt für Gatzi der sich selber auswechselt. Es ist Andis Silberhochzeit im Seniorenfußball.
Minute 43.
2/3 aLLER Spieler befinden sich im Ponter 16er. Eigentlich war der Ball schon aus der Gefahrenzone. Doch ein Ponter befördert den Ball fast von der Eckfahne aus wieder in den eigenen 16er. Gregor verwandelt direkt zum 3:1..
2 Minuten später wird Spisi 10 Meter vor dem Tor gefoult. Natürlich Proteste, allerdings nicht vom Foulenden. Bucki trifft per Elfmeter zum 4:1.
Halbzeit
Kurz nach Anpfiff haut Gregor den Ball nach Vorlage von Spisi den Ball aus 20 Metern Vollspann aufs Tor. Hammertor!! Keine Proteste ;-)
3 der 4 Gegentore fielen durch Flanken von rechts. Eins fiel nach Unachtsamkeit von mir und aus abseitsverdächtiger Position.
Nun wieder zu uns bzw Gregor.
Gregor staubt nach Abschluss von Spisi ab. 6:2
Und an das 5 Tor von Gregor kann ich mich nicht mehr erinnern. Ich glaube Mattes hat vorgelegt. Also Who the fuck is Lewandowski!!!
Spiel geht 7:5 für uns aus. Akku gleich leer. Deswegen nicht mehr ausführlich.
2.te Halbzeit war deutlich ruhiger. Dennoch wünsche ich mir fürs Rückspiel das Pont einen Schiedsrichter stellt.
Gruss Peter
Spielbericht Brockhusen
Spielbericht Brockhuysen
Gestern hieß es Erster gegen Letzter. Und so entwickelte sich das Spiel auch.
Brockhuysen kam erst in der Schlussminute zur ersten nennenswerten Chance nachdem sich Bucki und David abgesprochen haben. „Geh du in den Sturm, ich bleib für dich VORNE“
Ecko musste sich doch noch schmutzig machen. Klärte aber souverän wie die gesamte Abwehr um Gatzi, Sven und David das ganze Spiel über.
Das 1:0 fiel nach einem Einwurf von mir, was nach Edes und Jens Aussagen nur jedes Hundertste mal klappt.
Einwurf in den 5 Meterraum, Dalle verlängert mit der Hacke und Gregor schiebt aus 5 Metern ein.
Wiederum Gregor spielt einen wunderbaren Pass aus linker Position halbhoch in den 16er. Mattes nimmt den Ball gekonnt mit und vollendet gewohnt sicher.
Zweihundert Einwürfe später verwandelt Mattes den Einwurf direkt aus 5 Metern. 3:0 und Halbzeit.
Mattes holte sich den verdienten Applaus der Zuschauer ab und wurde durch Goofy ersetzt. Spisi, der leicht angeschlagen war ,kam für Gregor.
Langer Ball auf Spisi. Spisi umfummelt wie immer erst mindestens 2 Gegenspieler legt dann gekonnt parallel zur 16er Linie den Ball zu Timo . Dieser legt mir den Ball mustergültig auf. Mit ungefähr 115 KM/H schlägt der Ball unhaltbar neben dem rechten Pfosten aus 16 Metern ein. 4:0.
Goofy mit einer klasse Einzelaktion in und um den 16 drum herum. Ein bis drei Möglichkeiten zum Abspielen lässt er gekonnt aus um aus 12 Metern den Ball unter die Latte zu hämmern.5:0
Gatzi ruft tief aus der eigenen Hälfte Spisi zu. Der startet durch. Gatzi mit langem Ball auf Goofy der den Ball direkt verlängert . Spisi schüttelt seinen Gegenspieler ab ,legt sich den Ball am Torhüter vorbei und trifft aus spitzem Winkel aus kurzer Distanz.6:0
Sehr faires Spiel mit klasse Schiedsrichterleistung von Jens. Allerdings hatte dieser noch weniger zu tun ALS Ecko.
Unsere Sportskameraden aus Aldekerk wollen nochmal oben angreifen und können deswegen das Spiel nächste Woche Samstag nicht verlegen.
Viele Spieler und alle Betreuer sind nicht da. Also bitte rechtzeitig eintragen.
Gruss Peter
Spielbericht Straelen 10.04
Spielbericht Straelen III
Unter der Woche sind wir immer genug Mann , so das der Aufruf zum freiwilligen Verzicht wegen des Bayernspiels dankend von Philip aufgegriffen wurde. Manche Leute habe ich nüchtern garnicht erkannt.
Jaecko äußerte den Wunsch auf einer Position zu spielen auf der Mann laufen muss. Falk übernahm die Position auf der man anscheinend nicht läuft.
Der Wunsch früher anzufangen ,um noch ein paar Minuten mehr vom Championsleage Halbfinale zu ergattern machte der erfahrene Schiedsrichter einen Strich durch die Rechnung.
Zum eigentlichen Anstoßtermin lud er unsere Mannschaft noch mal zur gemeinsamen Passkontrolle ein. „Geburtsdatum und Trikotnummer bitte nachdem ich ihren Namen aufgerufen habe“. Ordnung muss sein. Nachdem er 13 der 14 Namen falsch ausgesprochen hatte entschied er sich seine Badeschlappen gegen Fußballschuhe auszutauschen.
Die erste Halbzeit gestalteten wir sehr souverän. Einzig Sven hatte Schwerstarbeit mit einem technisch guten Stürmer. Tele gab sein Startelfdebüt und belohnte sich kurzer Hand selbst. Wahnsinns Trainerleistung!!
Der Torwart vereitelte etliche Chancen von uns durch sein sehr gutes Stellungspiel. Fast 50 Jahre Erfahrung zahlen sich halt aus. Seine beste Szene hatte er nach einer schönen Kombination von Bucki und Gregor in Hälfte 2. Doppelpass und Vollspannschuß von Gregor aus 8 Metern hielt der Torwart ohne Nachfassen fest. Respekt!
Unser Versuch schön zu spielen blieb vorerst bei Versuchen. Nach einem langen Ball von mir auf Dalle gewinnt dieser sein Kopfballduell gegen 2 Straelener und legt den Ball Tele mustergültig in den Lauf. Tele zieht Richtung Tor und schließt aus 13 Metern gekonnt ab. 1:0
Das 2:0 fällt nach einer Ecke von Gregor auf meinen Kopf. Durch den Auftrieb den mir mein Gegenspieler dankenswerter Weise zur Verfügung stellte war ich sogar kurze Zeit in der Luft und köpfe den Ball aus 5 Metern unter die Latte ins Tor.2:0
Danach spielen wir sehr schönen und kräfteschonenden Fußball. Gute Kombinationen wechseln sich mit individuellen Fehlern beim Passspiel ab.
Das 3:0 fällt nach einer gelungenen Einzelaktion von Mattes der durch einen guten Flankenwechsel von Schulte eingesetzt wurde. Er setzt sich gegen 2 Straelener auf der rechte Seite in Nähe der Grundlinie durch . Zieht wieder von dieser weg und bringt die Reingabe scharf auf Gregor. Er und ein Straelener dürfen sich das 3:0 teilen.
Halbzeit
Bucki kommt für Tele. Nachher noch David im Sturm für Dalle. Und Köpken für Julian.
Die 2.Halbzeit war nicht unsere.
2 Gegentore die aber nicht wirklich rausgespielt waren sondern durch unsere nachlassende Zweikampfstärke und durch meine und Ronnys Trägheit zustande kamen.
Beim 1:3 versuche ich einen Schuss aus 20 Metern abzuwehren ,dabei gebe ich dem Ball soviele Rotation mit das Ronny ans rotieren kommt und seine vorher gewählte Laufrichtung nur noch langsam ändern kann. Der Ball geht mit gefühlten 3 m/s über die Linie.
Beim 2:3 verlieren wir vorher mindestens 5 Zweikämpfe bevor Falk den Ball mustergültig nach Kopfballabwehr den Ball auf den herannahenden Stürmer legt und dieser den Ball gefühlvoll über Ronny schiebt.
Netterweise hat der Schiedsrichter die verlorene Zeit vom Anfang wieder versucht einzuholen und pfeift das Spiel 3 Minuten zu früh ab.
3 Punkte . Fertig!!
Gruss Peter
Spielbericht Herongen
Kurzer Spielbericht gegen Herongen
Das 1:0 fiel früh nach einem Foul an Spisi 20 Meter vor dem Tor.
Dalle zirkelt den Ball wunderbar an der Mauer vorbei. Ganz flach geschossen schlägt der Ball neben dem Pfosten ein.
Falk schießt einen Freistoß aus ähnlicher Position mit seinem starken linken ans rechte Lattenkreuz.
Das 2.te Tor für uns fällt erst in Hälfte 2.
Ein langer und für meine Verhältnisse flach gespielter Ball auf Spisi im 16er. Mit dem Rücken zum Tor und 2 Gegenspieler gegen sich, lupft er den Ball über sich und Gegenspieler und nimmt den Ball direkt Volley. Sehr ansehnliches Tor.
Das Dritte Tor fällt in der vorletzten Minute des Spiels. Spisi fummelt sich durch den gegnerischen 16er und gibt den Ball auf Tele der an der Grundlinie lauerte. Aus spitzestem Winkel drischt Tele den Ball unhaltbar in den Giebel.
Schade!! Hätte Herongen nicht zwischendurch 4 Tore geschossen, hätten wir glatt Punkte mitgenommen.
Spieler des Tages war Ronny. Gehaltener Elfmeter und Glanzparade mit übergreifen nach sensationellem Schuss der Heronger in den Winkel.
Endlich nicht mehr Tabellenführer ;-)
Gruss Peter
Spielbericht Vernum
Spielbericht gegen Vernum
Wir haben zum Rückrundenauftakt genau 12 Spieler zur Verfügung gehabt und einen eigentlich nicht einsetzbaren David Buyken (Rippenprellung).
Wieder einmal versetzte uns ein Spieler der sich immer brav einträgt, aber nur selten kommt und sich dann auch noch beschwert wenn er nur ein paar Minuten spielt. Danke dafür. Viel Glück in Zukunft.
Eine Vorbereitung gab es nicht und so schleppten wir unsere durch den Winter gestählten Körper unvorbereitet auf den Platz.
Netterweise hat uns noch Kevin Kauertz von der 2.ten unterstützt. Ein Pfostenschuss und ein guter Schuss in der 2.ten Halbzeit nach Vorlage von Spisi war seine Arbeitbilanz.
Durch den Ausfall von Sven und David musste ich in die Verteidigung und Gregor auf 6. Was er später als Fehlaufstellung interpretiert hat.
Ronny hatte seine beste Szene beim Aufwärmen als Gregor einen fulminanten Schuss aus 20 Metern abgelassen hat und Ronny die Gesetzte der Schwerkraft für sich genutzt hat um schnell nach unten zu kommen.
Über 90 Minuten waren wir deutlich überlegen daran hatten auch die anwesenden Vernumer und der Schiedsrichter keinen Zweifel.
In der ersten Halbzeit hatten wir zahlreiche Chancen. Timo mit schönen Kopfball. Torwart reagiert gut. Immer wieder 16er Szenen mit Spisi,Timo und Kevin .
Nach 20 Minuten war das Pulver aber schon verschossen ohne getroffen zu haben.
Nach einem Einwurf von mir erlangen die Vernumer den Ball und spielen einen wunderschönen Konter gut zu Ende. Kurz vor Ronny Doppelpass, Ronny ohne Chance . 0:1.
Wir hatten zwar weiter den Ball aber keine Chancen mehr. Immer wieder Flankenversuche von Jan und mir. Die Betonung liegt auf Versuch.
Halbzeit
Dalle kommt für Jan
Die nächsten 5 Minuten gehören ihm. Wahrscheinlich noch die Nachwirkungen vom RedBull am Vorabend ist er an jeder Aktion beteiligt und fordert immer wieder die Bälle.
Nach einer Einzelaktion über rechts zieht Dalle in die Mitte und legt schön auf Spisi ab, der läuft wunderbar im Rücken der Abwehr in den 16er und schließt aus 8 Metern ab. 1:1
Danach spielen wir viel zu umständlich und geben die Bälle leichtfertig her. Einfach kann halt jeder.
Nach einem Konter geht Vernum in der 80 Minute sogar noch in Führung. Ein letzter Rettungsversuch von David oder Phillip geht unter die Latte wohl aber auch ins Tor. Wir waren uns nicht ganz einig. Egal Tor hat gezählt.
Danach Powerpressing von unserer Seite. Vernum spielte nur noch auf Zeit. Versuchte 4 Auswechslungen in den letzten paar Minuten.
Nach einem Einwurf an der Eckfahne gelangt der Ball zurück zu mir. Flanke auf Gregor. Der steigt hoch und höher und als er wieder landet erwischt er den Ball perfekt mit dem Kopf. 2:2
Noch 3 Minuten zu spielen.
Spisi ergattert sich den Ball im 16er. Der Vernumer Torwart hinterher. Spisi stoppt. Der Torwart nicht und rennt Spisi einfach um. Leider hat das der sehr gute Schiedsrichter anders gesehen. Kein Elfmeter.
Letzte Aktion. Nach einer Flanke leitet Timo den Ball schön weiter auf Dalle der dann aus 7 Metern Volley knapp über das Tor schießt.
Ende
Dadurch dass wir zweimal hinten lagen geht das Ergebnis in Ordnung. Von den Spielanteilen und Chancenverhältniss hätte wir deutlich gewinnen müssen.
Gruss Peter
Spielbericht Auwel Holt vom 2.12.2012
Spielbericht gegen Auwel-Holt 2
Die Vorzeichen für dieses Spitzenspiel standen gut. Schon 10 Tage vorher hatten sich 16 Leute bei Doodle eingetragen. Nachher 18.
Bis heute hatte sich keiner ausgetragen und selbst unsere Reservisten stellten sich zur Not zur Verfügung oder kamen als Zuschauer.
Meine Mail von Freitag, dass dies nicht das Spiel sei wo man mit Rest-Alkohol aufläuft wurde etwas falsch interpretiert und schon hagelte es Absagen.
Dalle wusste schon um 18 Uhr am Vorabend das es feucht wird . Sven hielt mich die komplette Nachtschicht auf dem laufenden wie es ihm so geht und wer wann wo wie seine Tasche mitbringt oder auch nicht. Zugute halten muss ich ihm, dass er sich um unsere Katze in der E-Dry gekümmert hat. Jan verzichtete freiwillig und Thomas ging zum Kader der Vierten.
Gregor musste sich um seine Frau kümmern und so waren wir zum Anstoß mit Sven 13 ½ Mann.
Ach ja Ronny war auch schwer geladen, was aber nichts mit seinem Gemütszustand zu tun hatte. Prost.
Trotzdem konnten wir eine gute Mannschaft stellen, aber vor allem sehr erfahren.
Die Spiele gegen Holt sind seit Jahren immer etwas Besonderes. Immer knapp , aber vor allem hart geführt. Letztes Jahr war Thiss der Leittragende der sich in einem Zweikampf das Schien-Wadenbein gebrochen hat.
Ich war wohl nicht der Einzige der sich auf das Spiel gefreut hat, da unter der Woche von verschiedenen Leuten schon Anfragen für die Startelf oder Vorschläge für diese kamen.
Allzu oft haben wir in letzten Jahren nicht das Spitzenspiel Erster gegen Zweiter bestreiten dürfen was mich auch ein bisschen nervös gemacht hat.
Zum Spiel.
Eins vorweg. Es war wohl das fairste Spiel was zwischen diesen beiden Mannschaften geführt wurde. Nicht ein grobes Foul oder die sonst so üblichen schmutzigen Konversationen wurden geführt. Großes Kompliment an Holt und den anwesenden Schiedsrichter der nach dem Spiel sagte :Wäre es mal jeden Sonntag so einfach!
Falk hatte den Auftrag sich um den Toptorjäger der Kreisliga C zu kümmern. Jürgen Vergaah. Ganz fairer Sportsmann mit 18 Toren in 10 Spielen. Falk bestägtigte nach dem Spiel das dies Schwerstarbeit war diesen guten Spieler in den Griff zu bekommen.
Das erste Duftzeichen des Spieles setzte Seppel. Schöner Schuss aus 16 Metern geht knapp am Tor vorbei.
Kurz darauf löst sich Vergaah von Falk und kriegt die Fußspitze noch an den Ball. Dieser geht aus 8 Metern gut einen Meter am Tor vorbei.
Ansonsten war Holt eher defensiv eingestellt und spielten nur mit einer echten Spitze. Wohl etwas wenig ist wenn man Aufsteigen möchte.
In der 10 Minute schießt Jaecko eine Bilderbuch Ecke direkt auf meinen Kopf. Kurz vor der Linie wird der Ball geklärt.
Mattes rückt mehrmals mit nach vorne da sein Gegenspieler dies zuließ. Schöne Einzelaktion beendet er mit einer scharfen Flanke in den 16er, wo man nur noch den Fuß dran halten muss. Dieses tat dann ein Holter.
In der ersten Halbzeit hatten wir ein Chancenverhältniss von 3:1 für uns. Aber ein Unentschieden war durchaus gerecht.
Jaecko musste in der 30 Minute verletzungsbedingt raus. Für ihn kam Julian. Philipp rückte glaube ich sehr dankbar von 10 auf seine angestammte 6. Seppel auf 10. Julian machte von Anfang an Dampf auf der rechten Seite und konnte seine Schnelligkeit gut ausspielen .Immer wieder gut eingesetzt von Mattes.
In der 40. kommt Tele für Bucki der sich mit einem Muskelfaserriss für die Hinrunde verabschiedete.
Halbzeit.
Durchaus zufrieden mit dem Spielverlauf saßen wir in der Kabine.
Die 2.te Halbzeit ging schnell weiter. Das Tempo war stets hoch aber mit wenig Chancen auf beiden Seiten.
Gatzi brillierte in jeder Situation mit einem unglaublichem Timing im Zweikampf und lief selbst den schnellsten Stürmern die Bälle ab. Seine Abschläge waren Waffen. Durch seine gekonnten Spieleröffnungen aus der eigenen Hälfte wurde das komplette Holter Defensiv Konstrukt durcheinander gewirbelt. Seine 37 Jahre merkte man zu keinem Zeitpunkt. Als ob er in einen Jungbrunnen gefallen wäre rannte er über den Platz. Wulle stand staunend am Rand das so viel Qualität sich in der Kreisliga C rum tummelt.
In der 68. Minute spiele ich einen langen Ball aus der eigenen Hälfte auf Spisi, der den Ball gut mit dem Rücken zum Tor annimmt und sich gut mit seinen kurzen Drehungen gegen seine Gegenspieler behaupten kann. Er legt den Ball auf Seppel. Der macht eine kurze Körpertäuschung und kommt frei aus 20 Metern zum Schuss. Mit dem Außenrist trifft Seppel den Ball und dieser ist eine gefühlte Ewigkeit in der Luft. Der Ball schlägt genau rechts oben ein. 1:0 für uns.
Kurzdarauf trete ich einen Freistoß von links Höhe der Mittelinie mit Schnitt auf den 2.ten Pfosten. Wenn Spisi dran kommt ist er drin. Kommt er aber nicht und so reagiert der Torwart gut und hält den Ball fest.
Danach drückt Auwel. Flanke wird von Ronny gut weggewischt.
Für den größten Lacher des Spiels sorgte dann wohl ich (Kein Eigenlob,sondern eher peinlich.)
Scharfe Flanke von Holt in den 16er. Ich komme ausnahmsweise mal früher an den Ball, lenke ihn aber höchstgefährlich Richtung Ronnys Tor. Mit dem zu vermutenden Einschlag entflieht mir ein Schrei wie von einer 14 jährigen Jungfrau die von ihrem Zalando Lieferanten gerade ihre neuen Hello Kitty Schuhe gebracht bekommt, einhergehend mit einem kleinen Tänzchen meinerseits. Selbst die Holter mussten schmunzeln.
Schulte grätscht im 16er im letzten Moment seinem Gegenspieler fair den Ball ab.
Philip kämpft bis zur letzten Minute und macht wie immer ein sehr abgeklärtes Spiel.
3 Minuten vor Schluss lenke ich den Ball nochmal cm am Tor vorbei. Die anschließende Ecke führte zu einem wuchtigen Kopfball den Ronny mit gutem Reflex über die Latte lenkt. Danach ist Schluss.
Ronny wieder zu null. Unglaublich!! Die Saison läuft gut. Auch wenn wir viele Spiele mit Glück gewonnen haben. Dieses gehört auch dazu.
Danke an die vielen Zuschauer und immer wieder die nützlichen Tipps von Ludger Richtung Spieler und Schiedsrichter.
Und Dank an Klaus der sich kurz nach seiner OP zum Sportplatz schleppte um immer noch sagen zu können ,dass in seiner Anwesenheit kein Spiel verloren wurde.
Ende
Es siegten
Ronny,Gatzi,Falk,Mattes,Peter,Jaecko,Schulte,Seppel,Timo,Spisi,Philip,Julian,Tele und Sven
Spielbericht Rot-Weiß vom 18.11
Hallo liebe Dritte
Gestern ging es gegen die 2.Vertretung von Rot-Weiß Geldern .
Vor dem Spiel kam es zu ein bis 2 Scharmützeln von Falk der sehr professionell mit seiner nicht Nominierung in der Startelf umgegangen ist. Heiß wie immer unterstellte er Gregor dass er nur spielen würde weil er meinen Rasen mäht.
Zusätzlich unterstütze uns Thomas Hegmans von der Vierten. Oder ist er doch bei der Dritten. Man weiß es nicht. Schön wäre auf jeden Fall wenn er in 2 Wochen gegen Auwel Holt Dritte spielt.
Zum Spiel.
Heute mal etwas kürzer, da mein monatliches Gehalt nun nicht mehr von der Gemeinde kommt, sondern von den anderen Vereinsmitgliedern gestemmt werden muss. Naja erhöht man halt wieder die Vereinsbeiträge. Ist doch ganz einfach.
Die Asche war trotz Regen eigentlich ganz gut bespielbar. Nur die Linien konnte man nicht ganz ausmachen.
Dies führte auch zur gefährlichsten Situation in der Ersten Halbzeit. Alle dachten der Ball wäre aus ,nur der eigentlich gut aufgelegte Schiedsrichter nicht. Wir stellten den Spielbetrieb komplett ein nur der Geldener 14 nicht. Er bringt den Ball scharf in den 16er und der Ball trudelt nur cm am Tor vorbei.
In der 20 Minute spielt Gatzi einen 40 Meter Pass auf Seppel der sich gut gegen seinen Mitspieler durchsetzt und den Ball schön quer durch den 16er spielt in Höhe der 5 Meter Linie.
Spisi lässt den Ball mehr oder weniger freiwillig durch. Bucki lauert auf den Ball. Legt ihn sich noch einmal vor und schießt dem Torwart durch die Beine.
Danach und davor immer wieder Flanken von Julian und Bucki die aber vom guten Torwart der Geldener abgefangen wurden.
Julian verletzt sich und Jan Günther Baumanns wechselt sich selber ein nach Aussage von Falk.
Halbzeit.
Das 2:0 fällt nach einem Gewaltschuss von Jan Baumanns der dank Aquaplaning es tatsächlich noch in den 5 Meterraum schaffte wo Gregor mit dem Rücken zum Tor nur noch den Fuss dran hält . Der Torwart ist Chancenlos.
In der 70 Minute fliegt Gatzi nach Gelb-Rot vom Platz. Der dadurch entstandene Freistoß wird von Spisi am Tor vorbei gelenkt.
Ralli musste somit nicht ernsthaft einen Ball halten. Danach in Unterzahl ist es besonders Spisi der uns am Leben hält in der Offensive. Das Trikot ist danach nicht mehr zu erkennen.
Ein sehr faires Spiel geht zu Ende. Vom Alter ist Rot-Weiß wohl die einzige Mannschaft die uns noch toppt. Man kennt sich seit Jahren .
In 2 Wochen geht es gegen Auwel Holt. Hoffentlich ähnlich fair. Spitzenspiel zu Hause. Also bitte auch mal unsere passiven Mitglieder zum Sportplatz kommen.
Gruß Peter
Name |
Vorlagen |
Tore |
Scorerpunkte |
Spisi |
4 |
7 |
11 |
Seppel |
7 |
1 |
8 |
Timo |
1 |
5 |
6 |
Schulte |
3 |
1 |
4 |
Jan |
2 |
2 |
4 |
Gregor |
1 |
2 |
3 |
Peter |
|
2 |
2 |
Dalle |
1 |
1 |
2 |
Tele |
1 |
1 |
2 |
Mattes |
2 |
|
2 |
Julian |
1 |
1 |
2 |
Ronny |
1 |
|
1 |
Falk |
1 |
|
1 |
Michael |
|
1 |
1 |
Uwe |
1 |
|
1 |
Spielbericht GSV Geldern vom 11.11
Diesmal von Klaus
Hallo
Zum heutigem Heimspiel begrüßten wir die Vierte vom GSV Geldern.
Wie so oft in dieser Saison war für diese Partie kein Schiedsrichter angesetzt. Leider konnten uns diesmal auch unsere sonstigen Schiedsrichter nicht aushelfen, da sie leider alle verhindert waren. Hier nochmal ein großer Dank an alle die uns bisher mal ausgeholfen haben ein Spiel zu pfeifen.
Bei uns fehlten diesmal auch einige Akteure unter anderem waren unsere Torhüter Ronny und Ecko verhindert. So kam es wie es kam. Das Comeback des Jahres bahnte sich an. Die Katze aus Sevelen, der Schrecken der Strafräume, der Offensivste Torwart Deutschland stand wieder da wo er eigentlich hingehört. Ralf "Ralli" Reichert stand nach Verletzung wieder im Tor der Dritten.
Nun zum Spiel.
Es ging gut für uns los und wir hatten das Spiel von Anfang an im Griff. In der 3 Minute die erste Chance durch Bucki. In der 5 Minute zog Schulte aus ca. 20 Metern mal ab, aber leider zappelte der Ball nicht im Netz. Weiter ging es in der 12 Minute. Ein schöner Doppelpass von Mattes und Spisi. Aber auch diese Aktion brachte keinen Torerfolg. In der 14 Minute setzte Julianzu einem seiner Flankenläufe an und Schulte hatte die Chance zum Tor. Wieder nichts. Bei Geldern ging nach vorne nicht viel. Unsere Defensive mit Libero Gregor stand sicher und gut. Dann die 20 Minute. Mattes spielt Schulte auf links an, der mustergültig in die Mitte. Und da steht er wo er stehen muss, unser Spisi und drückt zum verdienten 1:0 ein. In der 21 Minute hat Ralli das erste mal den Ball gefangen. Bis jetzt noch sicher wie eh und je. Dann ging es weiter in Richtung Geldener Tor. 23 Minute Chance durch Mattes, in der 33 Minute versuchte es Schulte nochmal aus knapp 20 Meter. In der 35 Minute schöne Flanke von Schulte auf Jan und der per Kopf, knapp vorbei. Spisiging dann in der 39 Minute allein aufs Tor, scheiterte aber. Von Geldern weiterhin nicht viel außer einer Chance, wo Dirk sich etwas verschätzt. Ach ja Dirk. In der 40. bekommt Dirk wegen Karte fordern Gelb. Sein Gegenspieler war wohl bei Blitzeis auf der Sevelner Asche ausgerutscht und hat den Schwalben-Hannes markiert. Diese Schwalbe, die auch echt eine war, verleitete Dirk in seiner ruhigen und besonnen Art dem Schiri, einer von Geldern, mitzuteilen das das Gelbwürdig sei. Tja, schade Dirk. In der 43 Minute hatten dann noch Bucki und Spisi eine Doppelchance, aber es blieb beim hoch verdienten 1:0 für uns. Halbzeit.
In der Halbzeit wechselt wir und es kommt Leursi für Julian.
Also auf in die zweite Hälfte. Diese war gerade 30 sek. gespielt, da flankte der eingewechselte Leursi mustergültig auf Bucki und der per Kopf zum 2:0. So nun war wieder Dirk dran. Genau hab ich die Situation nicht gesehen, ist aber auch egal. Fakt ist es gab Elfer für Geldern und Dirk war SCHULD. Jetzt konnte sich unser bis dahin fast beschäftigungsloser Torwart Ralli auszeichnen. Und wie. Er parierte den Elfer. Nach dem Spiel meinte Ralli das er nur in die linke Ecke springen konnte weil seine rechte Schulter noch nicht ganz ok sei. Egal, gehalten.
Danach rief Ralli noch kurz das er nächste Woche auch wieder spielen könnte. Nun ging es weiter und wie. 49 Minute, diesmal Dirk positiver. Ein schöner Ball auf Leursi, der flankt an den 16ner. Dort steht Jan B. der den Ball mit Brust annimmt um ihn dann in die Maschen des Geldener Tores zu hämmern. 3:0 . In der 50 Minute wechseln wir dann nochmal. Thomas kommt für Dirk.
So nun mal eine Ecke für Geldern. Ralli kommt nicht dran (Zitat Ralli: Der hat zu hoch geschossen), wir pennen ein wenig. 3:1. In der 70 Minute nochmal ein schöner Angriff von uns. Mattes auf Jan, der zurück zu Mattes, der den Ball an die Latte lupft und Julian, der für Schulte zurück ins Spiel gekommen war, Köpft zum 4:1 ein. Leursi macht dann in der 73 Minute nach Vorarbeit von Spisi das 5:1. Dies ist auch der Endstand.
Durch das 2:2 von Holt sind wir wieder Spitzenreiter. Neun Spiele sind gemacht. Acht haben wir gewonnen und eins verloren. Das hört sich doch gut an.
Es Spielten:
Ralli, Gregor, Dirk, Sven, Schulte, Philipp, Mattes, Julian, Bucki, Jan, Spisi, Leursi, Thomas H.
Spielbericht Aldekerk vom 28.10
Spielbericht gegen Aldekerk 3
Hallo liebe Dritte
Heute ging es gegen die Drittvertretung des FC Aldekerk. Immer eine heikle Geschichte da einer unserer Torhüter gleichzeitig erfolgreicher Obmann (Ehrenamtlich ;-) ) des Gegners ist. Und auch immer gegen diesen spielen möchte.
Erfolgreich wurde vor dem Spiel noch mal das „Gastgeschenk“ aus der Vor-Vorsaison nachgestellt. Ronny ermöglichte dort in der 88 Minute nach einem höchstharmlosen Freistoß noch die Punkteteilung.
Um es kurz zu machen, hatte er heute kaum Möglichkeiten Geschenke zu verteilen. Da Aldekerk bis auf eine verunglückte Flanke ,die auch wieder zufällig nach Ronnys Abwehr dem Stürmer vor die Füße fiel, kaum brauchbare Chancen hatte.
Vor dem Spiel wurden unsere neuen Trikots vorgestelltz und mit Mannschaftsfoto verewigt.
Gerade die Größe L Leibchen sorgten für Verwunderung bei den größer 25 BMI lern.
Herzlichen Dank an Starlack Express Spot Repair Alpen
Der Rasen wurde für die nächsten Spiele geschont und so wurde bei schönstem Sonnenschein die Asche beackert.
Die erste Halbzeit war Ereignislos, da sich beide Mannschaften darauf verständigten sich entweder zu neutralisieren (was sich besser anhört) oder einfach freiwillig den Ball immer an den nächststehenden Gegner gaben.
Bei den Aldekerkern tat sich ein kleiner Spanier hervor der immer wieder durch Einzelaktionen erst mich oder nachher Jaecko schwindelig spielte. Und anscheinend auch seinen Verstand , denn er flog wegen 2x Meckern schließlich vom Platz.
Der Aldekerker 10er schon bekannt aus der letzten Rückrunden war mit gewohntem Ehrgeiz aktiv den diesmal Mattes ertragen musste. Bis auf einmal als Mattes sich verschätze hatte er ihn sehr gut im Griff. Was keine Selbstverständlichkeit ist bei der Qualität die dieser Spieler an den Tag legt.
In der ersten Halbzeit war Schulte der Dritte Bender Zwilling. (Wortwitz)
Gefühlt ist er so viel gelaufen wie die komplette Defensive zusammen. Allerdings hatte diese auch
einen Alterschnitt von 33. Gatzi,Falk,Mattes Jaecko,Peter . Nicht nur im Alter lagen wir über dem Schnitt was allerdings ehr an den beiden laufstarken 6er lag.
Zur Halbzeit haben wir erst mal nicht gewechselt.
Nach ca 10 Minuten in der 2.ten Hälfte bekommt Dalle den Ball von Schulte am rechten 16er Eck.
Schöne Flanke auf Timo der sich schön gegen Ball und Gegner schmeißt und mit einem schönen Flugkopfball zum 1:0 einköpft. Dabei zieht er sich einen leichte Verletzung im Gesicht zu und wird sofort gegen Jan B. Hanke (der sich in der Zwischenzeit bei Facebook über seinen Staus des Bankdrückers berichtet hat) ausgewechselt. Zeitgleich kommt Hong für Schulte.
Ein paar Minuten später fliegen ein Aldekerker wegen Schiedsrichter Beleidigung (Du Wurst) und der schon angesprochene Spanier in einer Aktion runter.
Danach ergaben sich natürlich mehr Chancen für uns die aber nicht mehr zu Toren führten.
Jan traf nach gefühlvollem Lupfer leider nur die Latte. Ich schieße nach schönem Doppelpass mit Spisi dem Torwart in die Arme und Hong hatte etwas Pech bei einem langen Abschlag von Ronny.
Den Rest der Halbzeit verbrachten wir damit den Grätschen des 10ers aus dem Weg zu gehen und spielten den Ball hinten rum. Allerdings haben wir es nicht verstanden die Überzahl zu nutzen.
So blieb es beim 1:0 für uns.
Bis Mittwoch.
Gruss Peter
Es spielten
RonnyGatziJaeckoMattesFalkPeterSchulteSeppelSpisiDalleBuckiJanHong
Spielbericht Brockhuysen vom 21.10
[
Spielbericht gegen Brockhuysen
Hallo liebe Dritte
Die Vorzeichen zu diesem Spiel waren mal wieder sehr feucht. Zu einem Oktoberfest in Straelen und Kegeln inklusive vorherigen Geburtstages eines ehemaligen Spielers. Alles Gute nachträglich EDE.
Obwohl sich 11 Leute ausgetragen haben ,sind trotzdem noch 14 Leute bereit gewesen sich gegen Gegner und Promillegrad zu wehren.
Danke Uwe und Jens die sich kurzfristig bereit erklärt haben.
Zum Spiel.
Die ersten 20 Minuten verliefen recht friedlich mit den klar besseren Chancen auf unserer Seite.
Der Brockhuysener Torwart macht einen sehr sicheren Eindruck und zeigte tolle Reflexe. So parierte er aus kürzester Distanz ein Schuss von mir nach schöner Vorlage von Julian. Das ich den Ball zum Gegner spielte sollte sich noch einige Male am an anderen Ende wiederholen.
Das Spiel war geprägt von individuellen Fehlern. Für die Interessantesten sorgte David. Der gleich 2 mal aus vollem Sprint den Ball einfach hat liegen lassen.
In der 25 Minute das erste Gegentor. Ich komme nicht richtig in den Zweikampf. Der nächste Befreiungsschlag missglückt und so kommt ein Brockhuysener zum ersten Torschuss für seine Mannschaft. Ecko hat keine Chance.
Kurzdarauf das 2. Gegentor durch eine sehr skurrile Elfmeterentscheidung.
David und Gegenspieler rennen Richtung 16er. Deutlich davor grätscht David den Ball völlig regelkonform ab. Durch diesen Zweikampf kommt der Gegner ins Straucheln und fällt in den 16er.
Der heimische Schiedsrichter nutze die Gelegenheit zum Elfmeterpfiff. 2:0 gegen uns.
Julian zieht nach schöner Ballannnahme halbvolley aus 20 Metern ab. Der Strahl geht knapp vorbei
Noch vor der Halbzeit sollte uns der Ausgleich gelingen.
Von den Spielanteilen hätten wir mit einem 1-2 Tore Vorsprung in die Halbzeit gehen müssen. Der tötliche Pass blieb aber weitestgehend aus . Nicht so in der 38 Minute.
Ich spiele den Ball auf Dalle, der direkt weiter zu Uwe. Dieser steht 28 Meter vor dem Tor und spielt den Ball schön steil auf den durchlaufenden Spisi . 1:2
In der 42 Minute dann ein Freistoß geschossen von Bucki flach in den 16er und Spisi muss nur noch die Fußspitze dranhalten. 2:2
Halbzeit.
Jens kommt, später noch Seppel und Thomas Krosny.
Die 2.Halbzeit war etwas hektischer und es wurde kein schöner Fußball geboten. Die Brockhusener beschränkten sich darauf die weiten Abschläge ihres Torwartes zu Nadelstichen in unsere Abwehr zu nutzen die aber entweder von Ecko direkt oder von Gregor geklärt wurden der heute mal Libero spielen durfte.
Schöne Schüsse von Dalle und Seppel konnte der Torwart parieren.
Dann kam es doch noch zum 3:2 für uns.
Seppel zieht links in den 16er zur Grundlinie. Tunnelt dabei wahrscheinlich sich selbst sowie 2 seiner Gegenspieler. Tanzt dabei auf der Linie und spitzelt den Ball aus scharfen Winkel am Torwart vorbei allerdings nicht ins Tor. Dieses erledigt ein Brockhuysener. Danke dafür.
In der 87 Minute verletzte sich David Ecko und ein Brockhusyener. Nach einem ehr eigenwilligen Rettungsversuch springt der Ball hoch in den 16er. Ecko will auf Nummer sicher gehen und benutz nicht seine Hände sondern seinen Kopf und prallt mit dem gleichen seines Gegenspielers zusammen. David verdreht sich bei dieser Aktion das Knie.
Gute Besserung an den Gegenspieler der mit einem Cut ins Krankenhaus musste.
Da AuwelHolt und Aldekerk nur Unentschieden gespielt haben sind wir mit einem Spiel mehr kurzfristig Tabellenführer. Das hat sich nach dem Spiel allerdings anders angefühlt.
Gegen Aldekerk gehen wir nächste Woche so unter. Dann kommt es auch zur Neuauflage von Ronny Kuriositäten Ballet. Mal sehen ob er immer noch die Null gegen seine Mannschaft hält ;-).
Gruss Peter
Es spielten
Ecko Gregor Sven David Uwe Peter Julian Mattes Bucki Dalle Spisi Thomas Kr. Jens Seppel
Spielbericht Winnekendonk vom 14.10
Spielbericht Winnekendonk
Hallo liebe Dritte.
Im Vorfeld des Spieles gegen Winnekendonk 3 standen die Zeichen nicht gut. Seit langem musste ich mal wieder zum Telefonhörer greifen. Kurzfristige Absagen wegen Fieber und Saufgelagen am Vorabend verschlimmerten die Situation noch.
So kam E zu einem fulminaten Comeback.
Die Fahrt durch Kappelner Kurven tat bei den Alkohol geschädigten Mägen des Betreuers und eines unserer etatmäßigen Liberos ihr übriges und so wurde die neue Platzanlage gleich ein 2.tes mal gesegnet. Allerdings nicht mit Weihwasser.
Nun zum Spiel.
Es war mal wieder kein Schiedsrichter anwesend und so pfiff der Trainer von Winnekendonk. Keine schöne Situation. Und er war auch nicht wirklich gut gelaunt was er mehr an uns aus lies wie an seiner eigenen Mannschaft. Verständlich.
Die erste halbe Stunde war unsere. Komplette Spielkontrolle und etliche gute Chancen. Ecko konnte sich die ersten 40 Minuten damit beschäftigen seinen nicht ganz unerheblichen Promillegrad wieder unter 1 zu kriegen.
Das 1:0 fiel nach schöner Vorarbeit von Seppel . Aufgelegt auf Spisi. Der muss aus kurzer Distanz nur noch einschieben.
Das nächste Tor war im Barcelona TickiTacka Style.
Spisi auf Seppel der auf Tele (Mister Abseits von issum) wieder auf Spisi und Seppel und auf Tele der inzwischen am rechten Pfosten lauerte und hätte einschieben können aber den frei stehenden Spisi direkt vorm Tor anspielt und der Rest ist ein Kinderspiel. Ich glaube Teile der Winnekendonker Mannschaft applaudierten anerkennungsvoll.
Spisi kriegt es danach in his Face und muss kurz pausieren. Dirk kommt. Und wie . Schneller durchtrainierter und unrasierter denn je zuvor.
Jetzt muss ich erst mal die Winnekendonker loben. Der Ball kommt an die rechte Ecke des 16ers. Dirk bedrängt den Gegenspieler taktisch der maßen clever dass dieser sich genötigt fühlte den Ball aus 20Metern gefühlvoll über seinen eigenen Torwart zu lupfen. Traumeigentor.
Unser erstes Gegentor fiel noch in der ersten Halbzeit nach schönem Solo durch 3 von uns durch.
Ecko war chancenlos. Seine Niere nicht. Sie hatte inzwischen gewonnen.
Halbzeit.
Bucki kommt aus Siegen eingeflogen. Beweisfotos vom vorherigen Abend stehen bei Facebook. Ich wusste gar nicht das es Mariacron auch in der Jumboversion gibt.
Jetzt ist Winnekendonk die überlegene Mannschaft. Nach missglückter Abwehraktion des Schreiberlings mit der Hacke(mein linker Fuss war gerade mit stehen beschäftigt) musste eine Winnekendonker aus 10 Metern nur noch einschieben.
Es steht jetzt 3:2 für uns.
Dann verletzt sich Gatzi und es hört sich verdammt scheiße an. Ein Winnekendonker hält schön den Schlappen auf den Befreiungsschlag von Gatzi. Knie geschwollen. Diagnose kommt noch.
Ich übernehme kurz den Libero posten. Jaecko der bis dahin auf unsere Wertsachen aufpasste zog sich doch noch um.
Dann wie wir dachten das erlösende 4:2. Unsere Offensivabteilung Spisi Bucki und Tele war weitestgehend auf sich allein gestellt. So war es Tele vergönnt nach schöner Einzelaktion den Ball mit dem rechten außen Rist ins Tor zu spitzeln. Genauso hart das Torwart und Abwehr nur noch hinterhergrätschen konnten. 2 Tore Vorsprung. Und noch 15 Minuten zu spielen.
Dann das 4:3 für WI…… . Schöne Flanke an den 2.ten Pfosten. Eine Wi…ker nimmt den Ball Volley mit dem Spann und lupft den Ball über Ecko. Traumtor.
Jaecko kommt. Bilanz . Ein Kopfball (Aua) Ein Lupfer an der eigenen Eckfahne(Wie sollte ich sonst zu Gregor kommen) und ein Befreiungsschlag saugten die letzte Kraft aus seinem geschundenen Körper.
Dann macht es Ecko nochmal spannend. Eigentlich ein ungefährlicher Ball frontal auf Ecko. Er lässt ihn fallen und schlägt ihn selber Richtung Tor. Danach hechtet er hinter her und Eckos Arme und Ball spielen Flipper. Gottseidank zur Ecke.
4:3 gewonnen.
Tore 2mal Spisi
Eigentor und Tele
Ende
Es spielten
Ecko,Gatzi,Sven,David,Philip,Peter,Seppel,Falk,Gregor ,Spisi Tele,Bucki,Dirk
Spielbericht SV Issum - 8.10.2012
Im Vorfeld muss ich mich bei allen bedanken die verzichtet haben zu spielen. Insgesamt 18 Leute waren bereit zu spielen. Und im Gegensatz zu Sonntags war diesmal keiner voll und musste während des Spiels Bäuerchen machen, wie gegen Herongen.
Der Spielbericht gegen Herongen ist leider verschütt gegangen. So ein Mist.
Jetzt zu Issum.
Montagabend ,Flutlicht ,Asche und Derby . Eigentlich immer hitzige Spiele.
Diesmal nicht. In der ersten Halbzeit musste Herr Grant (wird Samstag 71) nicht einmal Foulspiel pfeifen.
Unterstützt wurden wir diesmal von Klein Schreihals. Im Mannschaftsrat hatten wir beschlossen ihn spielen zu lassen, obwohl er regelmäßig trainieren geht. Schreihals hat mir verspochen daran zu arbeiten sein Trainingspensum nach unten zu korrigieren.
Michael spielte einen souveränen 6er der sich immer wieder nach vorne bewegte. Was in der Bezirksliga schon mal langsam aussieht ist in der Kreisliga C immer noch blitzschnell.
Die erste Halbzeit hatte ein spielerisch hohes Niveau. Schöne Kombinationen bis zum 16er. Ein bisschen zu oft geflankt anstatt den Angriff zu Ende zu bringen.
Gefährlich wurde es des öfteren nach langen Einwürfen. Schulte scheiterte aus kürzester Distanz am fantastisch aufgelegten Issumer Torwarts. Der auf jedenfall Spieler des Tages wurde. 5-6 100%er konnte er mit etwas Glück aber viel Können parieren.
Ecken Verhältniss 15:0 für uns.
Nach langem Befreiungsschlag verzog Mattes aus aussichtreicher Position.
Jede einzelne Chance habe ich nicht mehr im Kopf.
Ein fairer Halbzeitstand wäre ein 4:0 gewesen. Ronny war bis auf einen Schuss beschäftigungslos. Jaecko und in der 2.ten Halbzeit Gatzi konnten ihre Trikots ungewaschen abgeben.
David und Sven waren als Manndecker oft in der generischen Hälfte unterwegs wobei David nach einem Sprint an der Seitenlinie den Ball sogar mit dem linken Fuß an einen Mitspieler weiterreichte. Gerade ich stand dort voller Bewunderung für ihn staunend am Platz.
Halbzeit 0:0
Die 2.te Halbzeit war spielerisch gesehen katastrophal. Wir haben zwar hinten nicht viel anbrennen lassen jedoch war es immer kurz davor gefährlich zu werden. HuuuuHHHuuuu.
Dann endlich das 1:0
Schulte testet zum x-mal den Torwart der diesmal aber nur abklatschen lassen konnte. Michael steht richtig und schiebt den Ball aus kurzer Distanz ein. Erstes Spiel erstes Tor. Ich glaube es war ihm fast unangenehm ein Tor zu schießen. Das merkte man dann noch 2mal als er aus ähnlicher Distanz nach einem schön schnell ausgeführtem Freistoß von Mattes den Torabschluss verweigerte.
Das Spiel war zu keinem Zeitpunkt hektisch und hatte gerade in der 2.Halbzeit nicht viel zu bieten. Dank an die Zuschauer die trotzdem nicht gegangen sind.
In der 90 Minute kam es dann aber doch noch zum Tor des Monats.
Mattes macht ein wunderschönes Solo durch 3 Mann und steckt den Ball auf Jan Baumanns der kurzzuvor um seine wieder Einwechslung nach Startelfdebüt bettelte.
Jan hat den Ball am 16er und schießt so wie Mann gegen kleine Torhüter schießen muss ,den Ball mit einer wunderschönen Bogenlampe über den Torwart knapp unter die Latte. Und das sah sogar mehr oder weniger gewollt aus.
Abpfiff. Ronny spielt mal wieder zu null. Glückwunsch.
Peter
Spielbericht SV Veert - 16.9.2012
Hallo liebe Dritte und Leser des Koetherdyckkuriers
Die Spiele gegen Veert haben für uns immer einen besonderen Reiz, da die Mannschaft immer gute bis sehr gute Spieler mit an Bord hat die ähnlich wie wir 2-3 Leute dabei haben die früher mal etwas höher gespielt haben.
Die letzten Spiele waren immer- hart aber fair- umkämpft und sehr knapp. Im Schnitt fielen 6-9 Tore.
Zudem ist Veert einfach eine sympathische Truppe. Genug geschleimt.
Auf dem Weg zum Platz sagte Ronny noch das wird eine enge Kiste. So ähnlich wie wenn er im Tor steht.(Wortwitz)
Um es kurz zu machen, das war die letzte Chance für Ronny sich auszuzeichnen. Er bekam tatsächlich in den ganzen 90 Minuten nichts Nennenswertes auf sein Tor. Lediglich musste er ein paar Mal aus seiner Kiste wegen zu langer Flanken oder Pässen der Veerter.
Bei Veert fehlten aber auch viele Leistungsträger so dass sie nicht die übliche Qualität abliefern konnten.
Die Erste Halbzeit war eigentlich recht ausgeglichen von den Spielanteilen.
Die ersten beiden Tore von uns in Minute 3 und 10 sind jeweils nach einer Ecke gefallen. Getreten einmal von Gregor und einmal von Seppel. Beide genau auf meinen Kopf. Wobei ich bei Gregor Ecke noch ein bisschen springen musste. 1:0.
Kein Scherz der Torwart hat sich durch meinen Kopfball an der Hand verletzt. Dadurch beeindruckt entschließen sich die Veerter der Gefahr aus dem Weg zu gehen und deckten mich bei der 2.ten Ecke einfach nicht. 2:0 Jeweils aus ca 6 Metern.
Gatzi spielte wie immer einen abgeklärten Libero der im Notfall aber auch mal dazwischen langen kann. Mattes und David hatten als Manndecker immer wieder die Möglichkeit sich mit nach vorne einzuschalten. Mattes überlegt und ruhig und David halt anders ;-).
Philip hielt mir wie immer die lästige Defensivarbeit vom Hals.
Seppel hat auf der rechten Seite sich einige Male gut durchsetzten können und hatte ein bisschen Pech das wir keinen etatmäßigen Stürmer haben.
Unser Offensivtrio mit Spisi Gregor und Bucki kombinierte gefällig.
Zur Halbzeit wurde wie fast immer dreimal gewechselt.
Dalle für Spisi, Jan für Schulte und Seppel ging für unseren Frischling Julian der einen beeindruckenden Einstand abgeliefert hat.
Die 2.te Halbzeit waren wir drückend überlegen. Auf alle Chancen kann ich zwecks Zeitmangel nicht eingehen. Besonders nicht auf die beiden die ich kläglich nach sehr guten Vorbereitungen von Bucki und Julian vergeben habe.
In der 46 Minute das 3:0 durch Gregor. Vorbereitet durch Jan,Bucki und Julian.
Jan merkte man an das er heiß auf Fußball spielen ist und sich wieder für die erste Elf empfehlen will
Gewurschtel im 16er nach Torwartabwehr-glaube ich- Gregor kriegt den Ball ca 14 Meter vor dem Tor auf die Füße und drischt den Ball ins Netz.
Julian macht im rechten Mittelfeld einen riesen Job mit großem Laufpensum, überragenden Flanken und klugen Pässen. Wie eigentlich alle von unsren Jungspunden komplett fehl am Platz in der Kreisliga C.
Balleroberung im Mittelfeld. Jetzt geht es schnell. Der Ball geht auf Julian der an der rechten Seite Tempo macht bis zur 16 Ecke. Schöne Flanke auf Bucki, der mit einem riesen Timing in der rückwärts Bewegung den Ball mit dem Kopf versenkt.
Jan ist an vielen guten Szenen beteiligt. Besonders die Weiterleitung mit der Hacke war wunderschön.
So ist es im auch vergönnt das 5:0 auf Spisi aufzulegen. Jan geht mit Tempo in den 16 er auf seinen Gegner zu und spitzelt im letzten Moment den Ball auf den komplett freistehenden Spisi.
Endstand.
Danke an alle die nicht murren wenn sie mal nicht von Anfang an spielen oder zur Halbzeit ausgewechselt werden.
Gespielt haben
Ronny,Gatzi,David,Mattes,Philip,Peter,Schulte,Seppel,Gregor,Bucki,,Spisi,Jan,Dalle,Julian
Spielbericht SV Straelen - 9.9.2012
Hallo!
So, heute mal ich und nicht Peter
Erstes Heimspiel. Sonne scheint, Rasenplatz und lange Trikots.
Erstmal einen Danke an unseren Schiedsrichter Hendrik. Gute Leistung. Danke an Kurzeinsatz-Flo. (Später mehr darüber) Ohne ihn hätten wir keine Bälle und keinen Schlüssel vom Platz und danke an Felix.
So nun zum Spiel.
Erste Halbzeit fing verhalten an, bis zur 25. Minute. Dort hatte Bucki die erste Möglichkeit, scheiterte aber noch. Eine Minute später machte er es besser. Schöner Pass von Philipp steil auf Spisi, der legt im Strafraum quer zu Bucki und der drückt den Ball in Torjäger manier ins leere Tor.
1:0. So ist auch bei warmen Wetter der Halbzeitstand. Zur Pause wurde gewechsel.
Jan, der zur Nachbarschaftstour musste ging runter, dafür kam Leursi und Felix kam für Thomas.
In der 51 Minute war die Stunde unseres sicheren Schlussmann's Ronny gekommen. Nach einer Ecke schnappte er sich das Leder und schickte Spisi auf die Reise. Sein Gegenspieler bewunderte den schönen blauen Himmel, ich weiß sonst nicht was er da gemacht hat. Als er dann bemerkte das da nicht ein Vogel, UFO oder Supermann flog sondern der Ball, war Spisi schon alleine Richtung Tor, umkurvte den Torwart und schob zum 2:0 ein.
Nebenbei noch so: Spisiwar diesmal nicht der Kleinste sondern einer aus Straelen.
So den Rest des Spiels haben wir gelassen und locker nach Hause geschaukelt.
72 Minute Flanke von Leusi auf Spisi der allein vorm Tor und und und und. Ja genau. Drüber. Kein Kommentar mehr von meiner Seite.
75 Minute nóchmal ein Chance von Bucki, aber drüber.
So jetzt nochmal zu Flo. Er wurde in der 40 Minute für Spisi kurze Zeit eingewechselt. (Er hatte sich verletzt). Zur Halbzeit wieder raus. Dann in der, keine Ahnung welche Minute wieder für Spisi eingewechselt. Gefühlte 8 Minuten später ruft Flo: "Ne Klaus, geht nicht mehr! Zerrung oder watt gerissen." Also Flo wieder raus.
Gleichzeitig mußte Sven runter, verletzt. Falk und Philipp wollten runter, ging aber leider nicht. Falk und Philipp mußten durch spielen, wir hatten keine Wechselmöglichkeit mehr. Ca 15min. waren noch zu spielen.
Dann war Schluss. Verdienter Sieg und die nächsten drei Punkte.
Es Spielten:
Ronny, Gatzi, Sven, David, Thomas H., Philipp, Jan B., Falk, Gregor, Spisi, Bucki, Seppel, Felix und Flo
Gruß Klaus und Peter (im Urlaub)
Spielbericht GW Vernum - 2.9.2012
Schon ab der ersten Spielminute ging es los.Balleroberung im Mittelfeld. Schöner Pass von Spisi auf Schulte. Der vollstreckt aus halblinker Position aus leicht abseitverdächtiger Position eiskalt.
1:0 für uns. Keine leichte Entscheidung für Goofy. Die erste Halbzeit wurde darauf jeder zarte Pfiff von Goofy seitens der Vernumer kommentiert.
Die erste Halbzeit war eindeutig die spielerisch bessere. Immer wieder schöne Einzelaktionen von Spisi und schöne Kombinationen und Flanken von Dalle, der das erste mal von Anfang an spielen durfte.
Ecko war bis auf 2 Rückgaben die erste Halbzeit komplett beschäftigungslos.
In der 25 Minute scharf auf den Torwart gezogene Flanke von Schulte auf Dalle der sich noch gut zwischen Ball und Torwart wirft und dabei noch noch so viel Gefühl in den Ball bekommt das er gerade so noch über die Linie rollt. Traumtor. Schulte Topscorer der noch jungen Saison.
Nach einer Ecke von Dalle rauscht David in den 16er steigt hoch erwischt den Ball leider nicht voll und der <ball geht knapp vorbei.
Thomas Hegmans setzt sich auf der rechten Seite gut durch, geht in den 16er, spielt den Ball schön zurück auf mich doch leider rutscht der Ball über den Spann und der Torwart kann halten.
Halbzeit.
Die zweite Halbzeit war zum vergessen. In der Ersten Halbzeit hatten wir das Spiel komplett im Griff.
Es lag nicht an den Auswechslungen. Tele und Jan kamen im Sturm. Jaecko-der nach einem zu langen Mittagsschläfchen leicht gläsige Augen hatte- kam für Gatzi der ein sensationelles Comeback nach der Penis Affäre gegeben hat.
Vernum kam immer besser ins Spiel über einen quirligen Tamilen mit Spitznamen Rosa. Kein Scherz.
Dennoch gelang ihnen kein Tor.
Dafür sorgte David . Ballverlust Thomas am 16er. Vernum spielt den Bal über links. Flach auf den Torwart gezogen. Davids Fuss fälscht den Ball unglücklich ab.
Danach nur noch Ergebnissverwaltung.
Einzig Timo setzte Tele schön in Szene der aber aus 13 Metern über das Tor drosch. Kämpferisch setzte Jan Baumanns Akzente.
Meißt gefoulter Spieler war wie immer Spisi.
Es spielten
Ecko,Sven,Gatzi,DAvid,Peter,Philip,Schulte,Thomas,Timo,Dalle,Spisi,Jan,Tele,Jaecko und Goofy als Schiedsrichter